Ich hab sie von der zeperfs.com ist eine der wenigen Seiten wo man Sprints bis 300 findet.Dazu die Aero-werte.
Beiträge von Misterk
-
-
37 zu 32,8 sek sind der Unterschied zwischen B3 LCI Touring gegen B3 GT von 0-300 kmh. Wenn beide aufeinander treffen wird bis 4500 u/min keiner dem anderen wegfahren. Erst ab 4500 u/min zeigt der GT dann die Zaehne dann aber deutlich.
-
Der B3 ist eine Macht wenns um die Beschleunigung auf 300 geht aufgrund der sehr guten Aerodynamik (cw-wert 0.27). Ich habe nen Wert von 32,8 sek gefunden von 0-300 fuer den B3 GT Touring! Die Limo ist nochmal ca 3 sek schneller. Hangelt also um die 30er Marke rum.
Mit den Werten isser nicht so weit weg von den aktuellen Supersportlern ohne deren viele Nachteile zu haben.
-
Laut Leistungsdiagramm ist der GT ab 4500 u/min somit deckt sich das mit deiner Erfahrung im Vergleich zum LCI B3. Der Sound kommt mir auch seltsam laut vor im Vergleich zum LCI. Ich bin darueber nicht unzufrieden.
-
Ich bin positiv ueberrascht von der Durchzugskraft. Die ist top. So sehr ich das OS 8.5 hasse so sehr mag ich den Motor. Bester Gang ist der 5/6 da den Motor durchziehen lassen top. Ich bin starke Motoren gewoehnt hatte vorher schon 500+ Autos aber keins hatte diese irre Durchzugskraft.
Ich bin gespannt wie er abgeht im oberen Bereich darf da noch hin.
Und naechste Woche fliegen die haesslichen 19er runter und die 20 Zoll kommen drauf. Hab keine Lust auf die Winterraeder. Hab ja noch meinen R fuer moegliche Winterreinbrueche.
-
Er reisst schon an wie ein Irrer. Besonders mit den WR die da leicht ueberfordert sind. Drehe meinen bis 4000 u/min momemtan schoen zu hoeren dass er auch obenrum explodiert.
-
Deckt sich mit meinen Erfahrungen besonders der Motor (Power) und der Sound der fuer einen Alpina top ist.
Ich mache naechsten Freitag meine Sommerreifen drauf. Hast du nicht bemerkt wie unruhig er ist bei Seitenwind?
-
700 km runter. Drehe den Motor mittlerweile bis 4000 u/min. Und benutze jetzt auch den Sportmodus. Was mir am ehesten auffiel die enorme Durchzugskraft des GT trotzdem kann der S58 seine M-Urspruenge nicht ganz ablegen also seine Gierigkeit nach Drehzahlen.
Verbrauch ist Gott sei Dank jetzt auf ein ertraegliches Mass runter gegangen war die ersten Kilometer nicht der Fall das Ding hat gesoffen wie ein Loch.
Mit den Sitzen bin ich noch am Gucken wie ich am Besten sitze ist nicht so evident.
Auch das Infotainement (OS 8.5) ist grauenhaft.Verschachtelt, keine Logik und komplizierte umstaendliche Bedienung.
Es ist aber bislang das Einzige was bei mir die Note 6 bekommt.
-
Danke. Ich brenne drauf dem S58 richtig die Sporen zu geben aber ich muss mich noch zurueckhalten. Und das Auto endlich mit den 20 Zoellern zu sehen.
Mein GT ist quasi getarnt denn bis auf die Canards vorne isser optisch ein normaler B3 LCI.
-
G20
Alpina-Blau
GT-modell (also alles was da an Sonderzubehoer dabei ist wie die grosse Bremse)
helles Merino-leder (kleines Innenraumpaket)
Handywaermstation
HUD
Matrix-LED
schwarzer Grill
Harman Kardon
elektrische Hecktuer
Park-Assistent
Wie gesagt das GT-modell hat alle grossen Sachen Serie.
Alle goldenen GT-Sachen in Silber.