Alles anzeigenEs ist eigentlich verrückt wie hier im Kreis diskutiert wird und alles angezweifelt wird obwohl ich nur eine einfache Info gefragt hab und die Lage schon erklärt hab ^^.
aber nochmal für dich Dino:
Ja es ist ein Winterkomplettsatz. Ja er wurde auch so gekauft mit BMW Michelin * Reifen. Ja laut Leebmann sind die kompatibel. Ja die Daten stimmen zu 100% überein.
Und noch als Auszug aus der BMW Mail als Antwort welche Winterfelgen zugelassen sind für den FL:
(..)
Auf meine Frage wieso die 829 nicht mehr zugelassen ist gabs wie immer eine nichtssagende Antwort.
CJ#22 jo denke ich auch, ich werde einfach zur Problembehandlung auf die 826 Winterreifen aufziehen, ich brauch die eigentlich eh nicht mehr ☺️.
habe das Zitat mal gekürzt, damit es den Thread nicht so sprengt, nehme aber Bezug
1. Wir versuchen dir zu helfen, wir diskutieren nicht im Kreis!
2. Die Radsätze in der Mail von BMW sind mit SA-Codes, also Sonderausstattungscodes, d.h. Es geht hier (meiner Meinung nach) um „was ist bestellbar“ - nicht um „was ist zugelassen“
3. Zulässigkeit von einem Komplettradsatz, welcher von einem der führenden Online-Händler für BMW Teile als zulässig angepriesen wird, soll fehlen? Ich glaube immer noch, dass irgendwo kommunikativ der Wurm drin ist.
4. Bevor du den Versuch mit den 826M startest und noch „Geld verbrennst“ prüfe erstmal, ob die im COC drin stehen und OK wären, lasse es dir schriftlich vom Freundlichen UND München ausstellen und dann gehe es erst an.
5. Ich stimme ItIsNo911 zu: das Thema „Standplatten“ kenne ich bei meinen WR auch, weil der Wagen eher länger da drauf steht usw und sie härter sind.
Edit:
Ganz wilde Idee, aber mir tatsächlich auch passiert: Mir ist bei meinen WR ein Wuchtgewicht abgefallen, auf der HA, habe es durch Vibration gemerkt. Kann es vielleicht eine Unwucht sein? Vllt. Reifen wuchten lassen und „Tyre Matching“ zu prüfen (gibt bei * Reifen einen Match-Punkt bzgl. Des RDKS-Ventils, vllt ist der Reifen auf der Felge verrutscht!)