Beiträge von dinomitem3

    habe das Zitat mal gekürzt, damit es den Thread nicht so sprengt, nehme aber Bezug


    1. Wir versuchen dir zu helfen, wir diskutieren nicht im Kreis!

    2. Die Radsätze in der Mail von BMW sind mit SA-Codes, also Sonderausstattungscodes, d.h. Es geht hier (meiner Meinung nach) um „was ist bestellbar“ - nicht um „was ist zugelassen“

    3. Zulässigkeit von einem Komplettradsatz, welcher von einem der führenden Online-Händler für BMW Teile als zulässig angepriesen wird, soll fehlen? Ich glaube immer noch, dass irgendwo kommunikativ der Wurm drin ist.

    4. Bevor du den Versuch mit den 826M startest und noch „Geld verbrennst“ prüfe erstmal, ob die im COC drin stehen und OK wären, lasse es dir schriftlich vom Freundlichen UND München ausstellen und dann gehe es erst an.

    5. Ich stimme ItIsNo911 zu: das Thema „Standplatten“ kenne ich bei meinen WR auch, weil der Wagen eher länger da drauf steht usw und sie härter sind.


    Edit:

    Ganz wilde Idee, aber mir tatsächlich auch passiert: Mir ist bei meinen WR ein Wuchtgewicht abgefallen, auf der HA, habe es durch Vibration gemerkt. Kann es vielleicht eine Unwucht sein? Vllt. Reifen wuchten lassen und „Tyre Matching“ zu prüfen (gibt bei * Reifen einen Match-Punkt bzgl. Des RDKS-Ventils, vllt ist der Reifen auf der Felge verrutscht!)

    Wie gesagt ich hab die email vom Händler und ich habe selbst nochmal nach München geschrieben, habe es also 2x schwarz auf weiß dass die keine Freigabe hat.

    München will auch genau aus dem Grund nichts mehr am Auto machen. 829M mit * Bereifung hat keine Freigabe der Grund.

    Das klingt für mich als ob da irgendwelche Infos falsch umher gesendet worden sind.

    Ich habe gerade explizit einen 2025er M3C xDrive bei Leebmann reingekloppt und die 829M kommen als Winterkomplettradsatz raus. Genauso, dass diese für den LCI zulässig sind.


    Hast du die Räder als Winterkomplettrad gekauft? Oder selbst zusammengestellt?

    Gib uns doch mal explizit die Facts der Rad-Reifen-Kombi, sprich:

    Sind es wirklich VA 9x19 ET20 275/35 R19 100V und HA 9,5x19 ET20 275/35 R19 100V oder ist da etwas anders?

    Das ist die BDA für die G-Reihe.

    Dann ist das wohl nur ein Fehler in der BDA.

    Das ist nicht ganz stimmig. Es ist kein Fehler in der BDA, es ist - leider - defacto so wie dort steht:

    Plug&Play bezieht sich auf den OBD-Anschluss/Einbindung in den Fahrzeugbus. Ab SP21 oder aber bei S58/S68 Motoren muss die PWM-Variante (also Kabel ziehen) genommen werden, da diese dann nicht mehr via OBD/Fahrzeugbus steuerbar sind.


    Liegt an einer Sicherungsmassnahme seitens BMW

    Hallo zusammen,


    für kleines Geld abzugeben, da die Felgen zu Winterrädern umgemodelt wurden.


    Dimensionen vom G8x

    Sommerreifen

    Yokohama ADVAN Sport V107 *


    2x 275/40 R18 103Y DOT 2720 Profil ca. 5mm

    2x 285/35 R19 103Y DOT 2820 Profil ca. 5mm


    Standort ist Aachen, nur Selbstabholung!


    Forumspreis: 50€ / Achse, fix.


    99656C31-42F1-4713-B2BB-29A33F538739.jpg

    Meint ihr es kommt noch ein LCI für den g80 ? Ich hoffe auf schönere Ambientebeleuchtung..

    Definiere "schöner"... ich finde sie genau richtig, dieses "Ambiente in die Fresse" wie bei Mercedes finde ich grausam. Richtiger Shishabar-Vibe! Zudem stört das nachts extrem, wie ich finde.

    Wenn dich das aktuelle Design vom Kauf abhält... kauf halt was anderes! Ein LCI2 mit "mehr" Ambientebeleuchtung wird es schätzungsweise nicht geben.

    Ja, die Downpipes mit den 200er Metall-Kats werden definitiv eine Veränderung bringen. Ist ja im Prinzip nichts anderes als der S58 im G8x und da wirkt es schon ziemlich gut. Ich weiß nicht, wie Alpina die Klappen steuert, aber beim G8x macht eine manuelle Klappensteuerung (leider nicht legal) extrem viel aus. Die Klappen werden sonst nie komplett geöffnet .