Beiträge von Dogcatcher

    Jetzt zu deinem BMW Händler was will er bei dir jetzt nicht machen?! Etwa Service und Wartung?! Bekommt er dein Öl nicht getauscht oder was genau ist sein Problem?!

    Da mein junger gebrauchter sich noch in der Garantie seitens BMW befindet, hat er mir mitgeteilt, dass er einen Service aufgrund des fehlenden Sterns ablehnt. Wie das nach der Garantie aussieht, dazu hat er sich nicht geäußert.


    Vielleicht hatte auch er nur einen schlechten Tag (ich war der letzte Kunde) aber so eine Aussage lässt mich etwas an der Marke zweifeln. Ja, man kann es nicht verallgemeinern, aber das heute spricht nicht gerade für die Marke.

    So wie ich es verstehe, hast du dein Auto bei einem nicht BMW Händler gekauft und der hat dir neue Reifen draufgezogen.

    Nicht ganz richtig. Die Rad/Reifenkombination war schon auf dem Fahrzeug. Da es ein junger gebrauchter ist, haben die Felgen auch hier und da leichte Kratzer. Reifen haben auch „nur noch“ eine Profiltiefe von 5,5mm


    Hab mir vorhin auch nochmal die Sommerbereifung welche im Keller auf dem Felgenbaum lagert angesehen und diese haben auch keinen Stern.


    Für mich als Laie stellt sich mir die Frage: Hätte der Verkäufer mich auf die „Nicht–Stern–Bereifung“ hinweisen müssen? Ich sehe ein, dass man als Markenfremder Händler nicht alles relevante Wissen kann, aber Sicherheitsrelevante Sachen (wo ich für mich Bereifung dazu zähle) sollten schon vorhanden sein, oder?

    Nein, da die Sternmarkierung einzig von BMW kommt und keine Relevanz für die Versicherung hat.

    Das ist schon einmal ein Stück weit beruhigend.


    oder du fragst bei BMW nach was offiziellen wegen * Reifen

    Die Aussage, dass der Händler wo ich heute war mich nicht aufnehmen würde reicht dem Verkäufer hoffentlich morgen früh. Ich kann ja jetzt nicht jeden Händler im 100km Umkreis abfahren, bis mich einer aufnimmt.


    Ich hoffe das sind und bleiben die einzigen „kleinen“ Probleme bei meinem Start bei BMW.

    Ok, danke für die Info.


    Kann mir im Falle eines Schadens (was ich niemals hoffe) die Versicherung dahingehend eins reindrücken?


    Nach dem Motto: falsche Bereifung

    Ja dann direkt beim Händler wo du gekauft hast reklamieren…

    Wie argumentiere ich in diesem Fall?


    Sind „Stern–Reifen“ bei Allradfahrzeugen Pflicht?


    Wie gesagt, auf dem Gebiet BMW bin ich Neuling. Kann mich jetzt nur auf die Aussage heute von BMW berufen.

    Guten Abend zusammen


    Ich habe einmal als „Japanerfahrer“ im Sommer eine für euch vielleicht seltsame Frage:


    Ich war heute bei einem BMW–Händler um mir nach dem Kauf meines G21 im November letzten Jahres einen kompetenten Händler zu suchen.


    Fahrzeug wurde auch gleich einmal auf die Bühne gestellt um alles zu untersuchen. Fand ich top.


    Beim Blick auf die Reifen sagte mir der gute Mann, dass meine Reifen keinen Stern haben. Es sind 17 Zoll Werksfelgen von BMW welche mir vom Händler vor Übergabe auf meinen G21 xDrive montiert worden sind.


    Darf ich die überhaupt mit meinem Allrad fahren?

    Probiere mal deinen USB-A-Stick auf exFat zu formatieren. Der Download-Manager hat den Vorgang aber auch korrekt abgeschlossen und die Übertragung auf den Stick durchgeführt.


    Ich hab vorgestern problemlos meinen Stick so formatiert und vorn im Ablagefach angesteckt und schon hat das Update gestartet.


    Denke hab auch die aktuellste Version, oder?


    Road Map EUROPE Live 2023-4 - 101032326.3.01, O18_22w40.3-1


    zumindest hat mir der Download-Manager kein aktuelleres vorgeschlagen.

    Toscha42 Danke, hab ich mir auch schon fast gedacht.


    Ich habe gestern einmal mein bestelltes Bedienteil aus der Bucht soweit zerlegt, dass ich die Streben problemlos ausbauen konnte. Bilder vom komplett zerlegtem Bedienteil kann ich bei Bedarf zur Verfügung stellen.


    Am Ende waren es nur ein paar Schrauben und jede Menge Haltespangen die man lösen musste um Problemlos an die Streben zu kommen.


    Sofern also eine Kulanzanfrage seitens BMW nicht möglich ist, werde ich wohl meins einmal ausbauen und die Zeit investieren und das ebenfalls zerlegen.


    Scheue mich nur gerade noch, da es sich bei dem Fahrzeug zwar um ein Gebrauchtwagen handelt aber dieser noch in der Garantie seitens BMW ist.

    Scheint wohl eine Vermutung zu sein.


    Ja, bisher ist das eine Vermutung meinerseits. Denke ein etablierter Honda/Kia-Händler wird sich schwer mit dieser Thematik tun, denke ich.



    war ds beim Kauf schon vorhanden ?


    Ja, jedoch war das Lüftungsgitter in diesem Moment so gestellt, dass es sehr schwer aufgefallen wäre hätte man direkt danach geschaut. Gemerkt haben wir es auch erst 1 Woche nach Übergabe, da wir bis dato an diesem Gitter nichts verstellt haben. ?(

    der kann keinen Antrag bei BMW stellen müsste somit alles selbst bezahlen


    Betrifft die Einreichung einer Kulanzanfrage nur direkt BMW und keine Händler die ebenfalls BMW anbieten? :/

    So, ich hab heute einmal meine Mittagspause genutzt und bin zu einem Händler in der Nähe gefahren, dass dieser sich das einmal anschauen kann. Ich habe das Auto bei einem Honda/Kia-Händler bei mir aus dem Nachbarort erworben, dieser wird dahingehend aber sicher nichts machen.


    Leider erfolgt seitens dem BMW-Händler kein Tausch auf Kulanz. (Nein, ich bin dort noch kein Kunde, da es mein erster BMW ist)


    Bei dem Neupreis für das Bedienteil mit knapp 1.400€ bin ich dann fast auf den Rücken gefallen.


    Du weist aber schon, dass das ein Serienfehler ist und Du wahrscheinlich auf Kulanz ein neues Klimabediengerät inkl. Lüftungsgitter bekommst?

    Gibt es dahingehend etwas schriftliches, oder ist das wirklich Händler-abhängig ob er mir dieses Teil auf Kulanz tauscht?


    Anbei einmal ein Bild, damit wir bezüglich Kulanz nicht aneinander vorbei reden.


    Mfg René