Beiträge von Blue180

    Zumindest für mich ist das ungültig.

    Die neuen Allwetter kommen nach 2 oder 3 Tsd km in die Tonne. Furchtbar

    Welche bist Du gefahren?


    Von Tire Review gibt es einen 2023 Tyre Reviews All Season Tyre Test zusammen mit Sommer- und Winterreifen. Mit dem Winterreifen können sie mithalten - mit dem Rollwiderstand des Sommerreifens. Der hat trocken leicht die Nase vorn, bei Nässe dann auch schon nicht mehr.


    Also bei 35°C auf der letzten Rille wird man es merken, ansonsten ist eher marginal.

    Auch von BMW gibt es inzwischen Radsätze mit Allwetterreifen und Stern Markierung: https://www.kleinanzeigen.de/s…ahres/2464259030-223-2486


    In den USA sind die ja "Standard". ;)


    Ich fahre die Michelin Cross Climate 2, bei 35° sicher nicht ideal, aber auch weit davon entfernt, unfahrbar zu sein. ;) Im Winter können sie mit guten Winterreifen mithalten, bei Regen sind sie ok (die erste Generation nicht). Der "Otto-Normal-Verbraucher" wird es nicht merken, dass er Allwetterreifen fährt. Vor 10 Jahren sah das sicher noch anders aus.

    Gibt es irgendwo Infos zu den Fuel Efficent Ölen und deren Funktion? Soweit ich weiß, bedeutet 0w den Einsatz bis -40°C, 5w -35°C, 10w -30°C usw., die zweite Zahl entspricht dann genau der Temperatur, also ist 0w-40 von -40°C bis 40°C einsetzbar. Die aktuellen Motoren müssten ja dann viel kühler bleiben als bisher?


    Einen merklichen Mehrverbrauch beim Wechsel von 0w auf 5w dürfte es höchstens bei extrem vielen Kaltstarts geben. Da könnte man dann vielleicht auch zu einem Liqui Moly Öl Additiv greifen. Aber da gehen die Meinungen auch weit auseinander. ;)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Man soll ja nicht ohne Grund in den ersten 2Tkm nicht die volle Leistung abfordern und dann langsam steigern. Die Fertigungstoleranzen sind heute sicher geringer als früher, aber trotzdem gibt es ein "Einschleifen" mit entsprechendem Abrieb. Und der soll dann eben raus. Nach 10Tkm kann man ja dann den nächsten machen. ;)

    So und nach 10 Jahren N43 im E90, der immer Mobil 1 0w-40 bekommen hat: Wie kann das beim B48/B58 mit 0w-20 funktionieren? Haben die Motoren so viel weniger Abwärme? Was haltet Ihr vom Mobil ESP mit 0w-40? Freigegeben ist es ja.

    Noch eine Frage zur Montage der Alcantara Knee Pads: Hier hat der Kollege die Konsole auseinandergenommen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei Bimmerpost hat ein User gesagt, man muss nur von der dünnen Seite beginnend aushebeln und dann das ganze nach hinten drücken.


    Funktioniert das?

    Ok, 200€ für das Leder oben, den Carbonteil vorne brauche ich eigentlich nicht, da würde ich "Leder Serie" behalten. 🤔😅


    BMW M Performance Wählhebel Carbon für BMW i4 G26 - 61315A40305
    BMW M Performance Wählhebel Carbon für BMW i4 G26 - 61315A40305 BMW-Teilenummer: 61315A40305 Passend für:- BMW i4 G26Sie möchten mehrere Produkte kaufen oder…
    machvier.de


    Wenn es für vorne Lochleder gäbe, wäre cool. 😅


    Und hier sieht es oben nur nach schwarzen Kunststoff aus: https://www.salesafter.eu/bmw-…l-carbon.html?language=de