Die Felgen sind ja Standard beim M Paket und deshalb nicht gerade selten.
Da die Reifen bei Dir schon 5 Jahre alt sind, wird es mit 1.000€ wohl schon schwierig. Wenn sie unbedingt weg sollen, geht es nur über den Preis.
Die Felgen sind ja Standard beim M Paket und deshalb nicht gerade selten.
Da die Reifen bei Dir schon 5 Jahre alt sind, wird es mit 1.000€ wohl schon schwierig. Wenn sie unbedingt weg sollen, geht es nur über den Preis.
Neu: https://www.werksraeder24.de/b…rdc-bicolor-michelin.html
Neu mit alten Reifen: https://www.kleinanzeigen.de/s…elgen/1332121124-223-4818
Wenn die Felgen makellos sind, ist der Preis wohl ok.
Lass Dir keinen Druck machen, Du bist der mit dem Geld. 3er gibt's wie Sand am Meer, und teurer werden die auch nicht.
Wie gesagt, habe da schon eine Liste (Blau, M Paket, Alcantara, Laserlicht, Schiebedach, möglichst ab 07/2020 wg. OS7 und vor 2021 wegen Chipmangel usw.).
Die Auswahl ist da nicht groß. Ich hätte 2020 neu kaufen sollen, aber die Entwicklung konnte man da ja nicht vorhersehen.
Hier eine Frage wo hattest du Probleme mit dem 30d und Hinterrad ?!
Mir ging es eben um Fahrer mit der 0/1 Methode, das ist bei 250Nm noch möglich, bei 650Nm nicht.
Man muss auch sagen, die meisten BMW Werkstätten machen keine Umbauten außer MP Teile und sind sonst eher nur wirklich Service und Reparier Werkstatt.. alles was an Umbauten geht ist dann eher so ein "Tuning" Werkstatt Ding, ich kenne auch einige Werkstätte die machen wirklich nur Service und Unfallreparatur und alles darüber hinaus machen Sie nicht ist halt eine Grundsatzentscheidung..
Wobei ich auch sagen muss der VK ist hier der falsche Ansprechpartner das muss der SB regeln und nicht der VK, die sind oft speziell bei sowas weil den ihr Aufgabengebiet ist für die meisten nur Auto verkaufen und fertig.
Fremdteile sind generell nicht mehr möglich, ansonsten hatte ich einmal einen anderen Serviceberater und der hat nur die Arme verschränkt und "Nein, sowas machen wir nicht". Der mir bekannte Serviceberater ist da zum Glück kulanter und interessiert an den Spielereien. Wenn der nicht mehr da ist, war es das aber auch in der dieser NL, dann geht nur eine freie Werkstatt.
Der Verkäufer hätte ja den Service einbinden können, aber da war überhaupt kein Interesse vorhanden. Für ihn alles unsinnig und Geldverschwendung.
Die gute Werkstatt vor Ort habe ich ja zum Glück auch (die machen primär Versicherungsfälle und kennen sich daher gut aus), aber wegen Kulanz und Garantie wird der Service dann wieder bei BMW gemacht (habe auch drei Jahre/40.000km inklusive).
Die Gebrauchtwagenverkäufer haben allerdings auch keine schlechte Positition, der Markt ist knapp und die Preise hoch. Wenn der eine nicht kauft, kommt ein anderer. Ich habe jetzt bestimmt 18 Monate nach einem passenden Wagen gesucht (Blau, M Paket, Alcantara, Laserlicht, Schiebedach usw.). Die Auswahl ist nicht so groß.
Das ist keine offizielle Quelle, da würde ich nicht zu viel drauf geben.
Morgen kann ich gucken. Wo ist das Schildchen?
Der Zeitdruck kam eher vom Verkäufer. Ich hätte da auch gerne ein paar Tage länger gewartet. Ich lasse das jetzt bei einer kleinen aber guten Werkstatt vor Ort machen (Akustikseitenscheiben etc.).
Klar, mit den Felgen (wären Original BMW, aber vom G30, hatte ich aber nicht erwähnt, bei "Ganzjahresreifen" war schon Schluss) ist es problematisch, hätte ich aber ja auf meine Kappe genommen. Ich hebe wohl erst einmal den M790 Sommersatz zum Vergleich auf. Aber außer einer verstellten Spur hatte ich noch keine Probleme mit den M Fahrwerken.
Von Kunde ist König war da irgendwie nicht viel zu merken. Vielleicht auch, weil man nur "Gebrauchtwagenkäufer" ist. Mein regulärer Serviceberater macht eigentlich alles mit, was man bezahlt. Der konnte auf den Verkäufer aber auch keinen Einfluss nehmen. Der wollte nicht. Für den ist es eher ein Fortbewegungsmittel, in Alcantarateilen sieht er keinen Sinn. Aber dann kann ich auch Dacia fahren, der fährt auch.
Edit: Folgetermine wurden nicht angeboten, da sollte ich dann selbst tätig werden. Mache ich auch, aber dann nicht bei BMW.
Vielleicht liegt es einfach daran, an welchen Verkäufer man da gerät.
Nein wenn die verbaut sind kommt man da nicht mehr dran ohne eine auszubauen , du musst nur schauen ob dein Filterkasten die Aussparung hat für die Strebe sonst passt das nicht am Deckel.
Auf dem Bild ist auch nur ein 320i, das sollte passen.
Ich fahre 6Tkm im Jahr, da muss ich dann zum Glück nicht oft die teuren Schrauben kaufen.
Edit: 9€ eine, geht ja noch. https://www.leebmann24.de/sech…5-7er-z4-51716966566.html
Ich werde berichten.
Und ich wollte noch die Domstreben vom M440i verbauen, kommt man da noch ohne Demontage an den Luftfilterkasten? Das wäre sonst noch ein Argument für K&N.