Die Blende um den Schalthebel muss ganz runter, dann kann man es tatsächlich einfach nach vorne schieben, dann herunterdrücken. Gestern im Dunkeln habe ich nicht gesehen, dass der Winkel ansonsten nicht passt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Dafür geht jetzt das Fach nur noch mit Nachdruck zu. Aber die Alcantara Armlehne kommt heute auch noch.
Die beleuchteten Chinaleisten haben die Metallclipse nicht dabei, deshalb muss man wechseln. Bei den original Leisten sind sie aber dabei.
So die abgebrochenen Halter kann man einfach mit einer Flachzange rausziehen. Ich scheitere noch an der Montage der Leisten.
Ich stecke den Haken vorne in die Öffnung, schiebe das Ganze nach vorne, bis die anderen Haken bündig zu den Öffnungen sind, aber dann kann ich das Ganze nicht herunterdrücken.
Gibt es da einen Trick?
Die Alten gingen ganz leicht mit einer Bewegung raus, aber jetzt geht es nicht.
Muss die Blende komplett raus, damit man besser von oben dran kommt?
Keine richtigen Mängel, aber nach der ersten längeren Fahrt nach dem Wechsel vom E90: Der nun "normale" Blinkerhebel der nicht mehr immer in die Nullposition geht, wirkt im Vergleich irgendwie klapprig und das M Lenkrad fasst sich ohne Lochleder besonders bei den Dauemauflagen überhaupt nicht gut an. Da geht es noch zum Sattler.
Habe meinen Gebrauchten jetzt abgeholt und auffällig waren laute Tickergeräusche für etwa fünf Minuten nach dem Abstellen. Der heute genutzte 116i Mietwagen hatte das auch.
Ist das der Auspuff/Bremsen oder noch etwas anderes? Mein E90 hatte das heute auch nach seiner letzten gemeinsamen Fahrt nicht.