Beiträge von Blue180

    Top-Autoprofi kann leider nicht codieren. Da hätte ich jetzt die lokale BMW Werkstatt zum einbauen, Bimmer Manufaktur zum Codieren und Top-Autoprofi zum Beziehen... Dort gäbe es für 100€ Aufpreis auch im Tausch ein Lenkrad mit Schaltwippen. Bei Lenkradheizung wird zusätzlich 1-2mm aufgepolstert, sonst geht die Heizung kaputt. Heizung komplett neu kostet 300€ Aufpreis.


    Ein Lenkrad aus einem Raucherfahrzeug möchte ich nicht unbedingt und wenn dann das Lenkrad nicht funktioniert, geht die Diskussion los... alles nicht so einfach. Sicher, aber am teuersten wäre ein neues Lenkrad über BMW und codieren lassen und später dann neu beziehen.


    Gibt es in Niedersachsen sonst noch eine Firma, die alles kann?

    Die werden auch nicht den Aufwand betreiben, das mit Fremdprodukten zu testen - also lieber gleich abraten und fertig. Die anderen Hersteller werden es ähnlich handhaben. Bei Performance Teilen ist es auch sinnvoll, wenn Belag und Scheibe aufeinander abgestimmt sind.


    So, weder der Werkstattmeister noch ich können Probleme mit dieser Kombination feststellen, kein Rubbeln oder ähnliches. Bremsgefühl weicher als original, das kenne ich aber vom E90 schon so. Für starkes Bremsen muss ich ja erst noch 300 km einfahren.


    Wer öfter hintereinander von 200 auf 100 km/h runterbremsen will/muss, sind diese Beläge nichts, da gibt es dann irgendwann Fading. Sonst deutlich reduzierter Bremsstaub, der einfach abgewaschen werden kann und höhere Haltbarkeit als Original.


    Edit: Die Optik der Brembo Bremsscheiben mit dunklen Felgen ist definitiv ein Argument, die in die Auswahl zu nehmen. Mal abwarten, wie die in drei Jahren aussehen.

    Genau also das der bei Gegenverkehr aufgeblendet lässt ist normal, er blendet halt nur rund um das entgegen kommende Auto aus das Fernlicht generell bleibt jedoch an und somit auch die Kontrollleuchte dafür im Display..

    Das Licht hat sich nicht verändert, man sieht ja, wenn er Bereiche ausblendet. Und dann kam auch schon die Lichthupe vom entgegenkommenden Fzg.

    Beim Einschalten sollte eigentlich jedes Mal ein Hinweis kommen, dass bei schlechter Witterung ggf. manueller Eingriff erforderlich ist. Da ist man sonst eine Blendgranate und besonders alte Leute werden dann einige Sekunden Blindflug haben.

    Der abblätternde Schriftzug ist logischerweise kein Alcantara.

    Bild editiere ich hier nachher rein

    E:

    Mit einem Haarföhn auf höchster Stufe und Plastikrakel ist die Folie in ein paar Minuten ab, aber der Kleber ist mit dem Alcantara verschmolzen, habe alles probiert, Nagellackentferner usw. Vielleicht mit Eis strahlen, aber das trägt auch Material ab. Lasse ich jetzt einfach so. Der Ellenbogen liegt bei mir dann aber auch direkt auf dem Schriftzug, das kann nicht lange halten. Das müsste gestickt sein.


    Der Einbau ist dann auch so mittel schwer. Die langen dünnen Haltebolzen bekommt man am besten zu zweit raus, wenn man nur von innen drückt, biegt sich das Plastik außen mit und es tut sich nichts. Da muss jemand kontern. Die Feder geht dann tatsächlich mit einem Schraubendreher ganz gut rein, man braucht aber Kraft und darf dann nicht abrutschen...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mein Wagen hat auch Laser und die Fernlichtautomatik hat bei trockenen Bedingungen gut funktioniert. Bei der ersten Fahrt im Schneeregen hat er nun aber ein entgegenkommendes Fahrzeug (mit schwacher Halogenbeleuchtung) überhaupt nicht erkannt.


    Funktioniert das also nicht zuverlässig, wenn die Kameras keine klare Sicht haben?


    Edit: Die BA hilft.


    In folgenden Situationen arbeitet das System nicht oder nur eingeschränkt und eine persönliche Reaktion kann erforderlich sein:


    ▷ Bei extrem ungünstigen Witterungsbedingungen wie Nebel oder heftigem Niederschlag.

    ▷ Bei der Wahrnehmung von Verkehrsteilnehmern mit schlechter Eigenbeleuchtung, wie Fußgängern, Radfahrern, Reitern, Fuhrwerken, bei Zug- oder Schiffsverkehr nahe der Straße oder bei Wildwechsel.

    ▷ In engen Kurven, an steilen Kuppen oder Senken, bei kreuzendem Verkehr oder halbverdecktem Gegenverkehr auf der Autobahn.

    ▷ In schlecht beleuchteten Ortschaften oder bei stark reflektierenden Schildern.

    ▷ Wenn die Frontscheibe im Bereich vor dem Innenspiegel beschlagen, verschmutzt oder durch Aufkleber, Vignetten etc. verdeckt ist.