Da steht es z. B.: https://www.bimmer-tech.net/bl…-g20-sound-system-upgrade
H/K hat ja extra einen Booster zusätzlich für die Subwoofer. Das RAM alleine kann die 2 Ohm Hifi Subwoofer befeuern, dann sollte da bei mir nichts abrauchen.
Da steht es z. B.: https://www.bimmer-tech.net/bl…-g20-sound-system-upgrade
H/K hat ja extra einen Booster zusätzlich für die Subwoofer. Das RAM alleine kann die 2 Ohm Hifi Subwoofer befeuern, dann sollte da bei mir nichts abrauchen.
Also bei mir ist ja aktuell Basis verbaut - also ein Subwoofer mit 4 Ohm und Mitteltöner mit 8 Ohm. Die ESX Mitteltöner haben nur 4 Ohm und könnten daher den Subwoofer übertönen. Daher der Gedanke an den zusätzlichen 4 Ohm Widerstand, damit der Rest gleich bleiben kann. Oder man geht beim Subwoofer auf 2 Ohm und tauscht auch die LS hinten.
Die haben es nicht probiert, aber vermuten, dass es auch mit 2 Ohm Subwoofer geht: https://www.audiokit.fi/kirjoi…io-hifi-676-audio-upgrade
Dass Basis RAM deutlich weniger Watt hat, also Mid (Hifi), denke ich auch nicht, sonst hätten sie nicht die Lautsprecher mit mehr Ohm verbaut. Und H/K ist außen vor, da ein zusätzlicher Verstärker an Bord ist.
Es sind nicht 2 Ohm die hk sondern ich denke 8 Ohm
Das meinen auch einige in anderen Foren. Es steht nichts drauf, bei Basis 4 Ohm, Hifi 2 Ohm.
Mitteltöner Basis 8 Ohm, Hifi 4 Ohm. Basis wird also künstlich limitiert, da muss man auch weit aufdrehen, bis was kommt.
Wenn ich jetzt die ESX mit 4 Ohm gegen die Basis mit 8 Ohm tausche und der Rest bleibt, könnte das zu einem zu lauten Mittel-/Hochtonbereich führen und hinten kommt dann auch nicht mehr viel.
Nur was kommt beim ESX Woofer mit 2 Ohm/180W mit dem Basis RAM raus? Dass es gar nicht geht, denke ich nicht.
Könnte man beim Mitteltöner noch einen 4 Ohm Widerstand dazwischen bringen?
Weiß jemand, ob es den oberen Teil, also die "Einlegematte" separat gibt? Die ist bei meinem Wagen total zerkratzt (bei der "neuen" im Video ist auch schon einer zu sehen). Oder muss man das komplette Modul kaufen?
Im Teilekatalog finde ich nur die normale Gummimatte 51166806842 für Ablagefächer ohne Ladefunktion, wie im Video vor dem Umbau zu sehen.
Jaaa, hatte die 32 GB im Kopf. Windows wird ihm darüber statt FAT32 auch nur exFAT anbieten. NTFS und Co. können eben Probleme machen.
Meist scheitert es nicht am Modell, sondern der Formatierung, FAT32 sollte klappen.
Das WD40 hat auch nicht viel gebracht. Lasse ich beim nächsten Termin prüfen, danke.
Eine Antwort von ZF steht noch aus, ist aber in Bearbeitung.
Mich stört auch die fehlende Motorbremse, man muss ja deutlich mehr bremsen als mit Schalter.
Man muss auf alle Eventualitäten vorbereitet sein.
M Logo: Laut Support hat die BC App fälschlicherweise das volldigitale Display erkannt, daher auch die Auswahl. Mal gucken, ob das noch gefixt wird.
Ok, da muss man mit Kindern aufpassen oder sich im Auto einschließen und den Komfortzugang deaktivieren...
Bei Laden dachte ich nur an das Steuergerät, dass das Laden kontrolliert - wenn das codiert wird, wird ja der Ladevorgang ja unterbrochen.