Beiträge von Blue180

    Würde mich auch interessieren! Scheint abrr kein Wirkliches Problem zu sein, wenn es niemanden stört.. Die Fußraumbeleuchtung hinten vermisse ich!

    Wenn man den Light Carpet hat, fallen die Türprojektoren nicht so sehr auf, es ist die gleiche Lichtfarbe, es wird dann eben nur an der beleuchteten Stelle etwas heller, wenn man die Türen aufmacht. Das wird also nicht jedem gleich ins Auge springen.


    Mir würden sie trotzdem fehlen, da ich vorne die Projektoren 63312463924 mit M Logo verbaut habe, das ist schon ein nettes Gimmick. ;) Das leuchtet vorne dann auch nicht auf den Light Carpet, sondern daneben, da dieser vorne ja recht schmal ist. Das wirkt stimmig und ist dann auch im Hellen noch zu erkennen. Hinten würde ich die aber nicht verbauen.

    Das lci2 wurde vom Fahrwerk her doch nicht entschärft. Ich höre dahingehend nur mehr sportlichkeit!

    Im Sinne von weniger hoppelig. ;)

    Teils sind es beim Entfall Luxusprobleme, wie der belederte Prallkopf vom Airbag, die Ausstiegsbeleuchtung unter den Türen, die Alcantara/Leder Sitze, die M-Logos auf den Fußmatten, die Abdeckungen über den Scheinwerfern im Motorraum, das Fach links neben dem Lenkrad, das Netz hinten rechts im Kofferraum, die Netze hinter den vorderen Sitzen, die Alurahmen um die Griffe innen, die Metalleinfassung der Schlüssel, die Beleuchtung der äußeren Luftauströmerrädchen und des Rädchens hinten und der Türfächer, Alu-Fußstütze, Funktionszentrum Dach mit großen Leuchten (mehr fällt mir gerade nicht ein). Aber in Summe wirkt es trotzdem etwas "billiger" und der neue 5er zeigt, wohin die Reise geht.


    Dann hatte der 320i mal einen Klappenauspuff, die normalen Sportsitze eine Neigungsverstellung, das Laserlicht mit echtem Kurvenlicht empfinden viele besser als das Matrixlicht, die Schnellzugrifftasten praktisch usw. 🤷‍♂️

    Die Teile liegen hier noch - inzwischen weiß ich aber auch, wie man den Wagen mit dem Gaspedal kitzeln muss, wenn es schnell gehen soll. Wenn dann doch mal die volle Leistung benötigt wird, drücke ich den Hebel nach links.


    BMW selbst macht es ja nicht, ich müsste dann über einen freien BMW Händler die Montage erledigen lassen und dann käme der Codierer remote. Klappt etwas nicht, kann es dann an meinem Lenkrad, der Montage oder Codierung liegen, das wäre "blöd". Und was ist bei einem Softwareupdate durch BMW?

    Von der Qualität her sind es bei BMW immer Wellen. E46 wurde von den Kunden moniert, LCI dann besser, E90 gut, E90 LCI schlechter, F30 wieder von den Kunden moniert, LCI dann besser, G20 gut, LCI schlechter. 🤷‍♂️ "Witzig" ist auch das Fahrwerk, E90 zu hart, ab 2010 entschärft, F30 zu weich, mit LCI härter, G20 wieder zu hart und mit LCI2 entschärft. 🤷‍♂️


    Ich bin von einem E90 aus 2006 zu einem E90 aus 2010, der hatte bei der Deckenleuchte kein Glas vor den Glühlampen, seit dem achte ich darauf, was ich kaufe und hatte explizit nach einem 2020er geschaut (durch Corona waren ja zwischenzeitlich auch Dinge entfallen (Lendenwirbelstütze Beifahrer usw.)).


    Dass es die Alcantara/Leder Sitze nicht mehr gibt, finde ich richtig schade, die sind schön und praktisch.

    Ich kann dir leider nur das pre LCI 330e Serienfahrwerk gegen LCI II 330e Adaptiv anbieten... wie schon woanders geschildert, nie wieder ohne adaptive Dämpfer bei so einem Fettschwein!


    Auf Komfort, mit Non RFT Winterreifen, so weich dass ich denk es ist eine E-Klasse ;) Auf Sommer RFT bleibt der Test noch aus, wird härter sein, aber das ist mir gerade sogar schon zu weich für Komfort, das ist wie ein Bett verglichen zum alten 330e mit standard FW. Das hat mir alles in den Rücken gejagt was auf der Straße war, hoppelig und steif aber nicht besonders sportlich weil zu hoch gelegt. Das Adaptive auf Sport ist deutlich straffer als auf Komfort, aber da federn die Winterreifen trotzdem noch einiges weg was man sonst spüren würde. Ist aber sportlich genug für mich.

    Hast Du einen Touring oder die Limo? Der Touring war schon immer etwas weicher, da könnte es in der Tat mit dem LCI II sehr komfortabel geworden sein...


    Mich würde noch interessieren, wie sich das Standard M FW geändert hat. Aber wenn man es nicht nachrüsten kann, bleibt es eh nur in der Theorie, das weiß auch noch keiner.

    Hallo zusammen,


    nach einer Suche werden die MP3 Dateien nicht mehr in der gewohnten Reihenfolge angezeigt. Standard ist die Reihenfolge sortiert nach dem Namen der MP3 Datei, jetzt ist es "durcheinander".


    In anderen Foren wird empfohlen, fünf weitere USB Geräte mit MP3 Dateien mit dem Auto zu verbinden, dann würde der Cache des ersten gelöscht und der Stick neu eingelesen. Klappt das?


    Ein anderer Tipp war, den auf dem Stick von Windows angelegten Ordner "System Volume Information" zu löschen, das hat bei mir nichts gebracht.

    Ja, dieser Test lobt das Produkt. Aber ich habe den Eindruck, dass die Zeitschrift gar keine schlechten Noten vergibt?!

    Ja, die Hersteller sind auch unter "unsere Partner" zu finden. Aber wie gesagt, in den Foren kommen die auch gut weg. Am Ende kochen sie alle nur mit Wasser. Da hat sich bei LS nicht mehr viel getan. Nur BMW zeigt mit Pappmembranen und Minimagneten, wie es richtig billig geht.

    Austauschchassis gibt es ja wie Sand am Meer mittlerweile, aber was könnt`ihr klanghervorhebend relativ kostengünstig empfehlen. Das sollten ja dann keine trägen Chassis sein, eher leicht + flink, damit der Amp nicht zu viel arbeiten muss,

    um die Lenkung der Membranen schnell arbeiten zu lassen. Seidenhochtonkalotte und nicht metallisch lässt es nicht zu hart klingen ;)

    es muss nicht gleich der HIGH END Olymp sein, aber auch nicht 0815, denn dann kannst auch die Pappmembranen drin lassen.

    Die Emphaser hatten in den Foren gute Bewertungen und in diesem Test auch: https://www.hifitest.de/test/c…1-emphaser-em-bmwr1-21319 🤷‍♂️