Beiträge von SL555

    Ja, Qualität ist noch so wie am ersten Tag.

    Definiere "viel". Es ist dicker durch die zusätzliche Schicht, was mich positiv überrascht hat (ich mag dickere Lenkräder). Es ist spürbar, aber "viel" würde ich jetzt nicht sagen.
    Er hat einige Lenkräder vor Ort und ich denke dort kannst du es selbst erfühlen.

    DAP & Lenkradheizung funktioniert nach wie vor. Heizung dauert gefühlt einen tick länger bis es warm wird.

    Danke für die Rückmeldung.

    Mit dicker habe ich eher im Sinn, dass es nicht komisch oder unpassend aussieht.


    Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, wäre es direkt um die Ecke würde ich grad hinfahren, bei 250km einfach will ich mir dann aber doch recht sicher sein.^^

    Genau das gleiche ist mir gestern passiert, habe mich sowas von geärgert, heute morgen deshalb direkt das Auto gewaschen und ran an die Sache mit der Poliermaschine.

    Man sieht hier auf dem Foto noch wie die Spiegelung vom Haus gegenüber gebrochen wird.


    Gehe in der Sommeraufbereitung noch ganz leicht mit einem Kovax Tolecut samt 3000er Körnung drüber, dann sollte es okay sein.

    Also lackieren lassen würde ich wegen so etwas nicht.^^


    Heck.png

    Ich überlege es auch bei ihm machen zu lassen, oben und unten jedoch mit Alcantara.


    Bist du immer noch zufrieden ?

    Wurde das Lenkrad viel dicker ?

    Da ich DAP und Heizung habe, meinte er, dass eine zusätzliche Lederschicht drauf kommt.


    Will es in der Art nur mit schwarzen Nähten, seitlich perforiertes Leder und schwarze 12 Uhr Markierung.

    Finde Silber passt eigentlich zu fast allen Farben sehr gut. Würdest du nichts falsch machen. Hochglanzverdichten wäre aber doch mal was geiles. Welche Felgen hast du denn?

    Eigentlich gefällt es mir auch, zwei Seiten vorher sind Fotos drin. Edelweiss LT5

    Irgendwie würde mich aber sowas wie das Finish "Cerium" reizen.

    Was ich jedoch an "Silber" gut finde, dass die Felge nochmals größer wirkt.

    Ein Vergleich mit Gänsehaut Character...




    Ja das PEEMs Modul ist auch verbaut.

    Man merkt den Unterschied schon so ist es nicht. Es ist dezent spürbar. Ich hatte mir da einfach mehr erhofft. Aber ich komme auch aus einer Zeit da waren Turbolader bei BMW verpönt. Zusammen mit der Vorstellung das es dem Turbolader hilft, vielleicht ein bisschen Leistung bringt und wenn man sie gebraucht bekommt, also vielleicht nicht für 2000€ kaufen muss, kann man das schon machen.

    Danke dir für deine Rückmeldung und ich hoffe, dass das Ölthema sich für dich noch positiv entwickelt und BMW da Kulanz agiert.

    Auf alle Fälle werde ich nach deiner Rückmeldung die Downpipe nicht blind kaufen, probehören wäre mal angesagt.^^

    Hast du ein Modul um die Klappe dauerhaft zu öffnen ? Erst damit soll die HJS Downpipe so wirklich zur Geltung kommen.


    Überlege auch die Einzubauen und wenn es selbst mit einem PEEM Modul nicht viel bringen würde, würde ich es auch sein lassen.

    Die G2x sind optisch viel höher als die Vorgänger.

    Mein E90 mit Serien M Fahrwerk ist z.B. deutlich tiefer als mein G21.


    Ich finde BMW hätte ab Werk 10mm tiefer gehen können bei den G2x Modellen.

    Sehe ich auch so, 10mm tiefer wären schon klasse.


    Deshalb habe ich tatsächlich entweder ein KW Leveling oder ein Eibach ProKit im Hinterkopf.


    KW V3, ST-XA wären für mich zb. zu tief.

    20-25mm VA und 10-15mm HA wären für mich optimal.