Ich bin verwirrt, weil erst redest du von ruckeln, dann sagst du ruckeln wäre das falsche Wort und es geht um die Motorbremse, welche sich zu deutlich anfühlt, und jetzt sind wir wieder bei spürbaren Schaltübergängen.
Aber grundsätzlich sollte sich der G20 verhalten wie der E90 beim ausrollen: Runterschalten etwas oberhalb der Drehzahl, bei der das Auto zu ruckeln beginnt und droht abzusterben.
Wenn du in Comfort das Getriebe auf „S“ stellst indem du den Hebel benutzt und dann per Ziehen des Hebels in den höchstmöglichen Gang bei 50 km/h schaltest und dann das Fahrzeug in „M“ ausrollen lässt - schaltet er dann wie der E90 kurz vor dem absterben immer runter? Das wäre ja das, was das Auto aktuell nicht macht, wenn ich dich richtig verstehe?
Es fühlt sich wie eine Motorbremse an. Man spürt eben relativ gut, wie der Wagen nach dem runterschalten langsamer wird. Genau so, wie als würde man bei einer manuellen Schaltung runterschalten, damit der Motor den Wagen bremst.
Drehzahl geht hoch und Auto wird spürbar langsamer. Wie du es jetzt am Besten nennen willst, überlasse ich dir. Tob dich aus.
Das Letztere müsste ich mal testen..