Beiträge von Daniel_1990

    Kann man pauschal nicht sagen!

    Es kommt auf das Tragbild und das Verschleißmaß an.

    Also ich weiß, dass die Bremsscheibe einen Mindestmaß einer Dicke haben muss. Nehmen wir also an, dass dieser Mindestmaß 30 mm beträgt. Wenn beim Wechsel der Beläge nun die Dicke 30 mm beträgt, darf ich diese Scheibe also noch weiter nutzen? Den Zustand der Scheibe lassen wir mal außen vor. Wenn ich mit 30 mm die Scheibe nutzen darf, wird aus diesen 30 mm aber im laufe der Zeit mit den neuen Belägen jedoch 29 oder 28 mm. Wird es dann problematisch?


    Oder muss ich in diesem Fall über 30 mm liegen, damit ich die Scheibe nochmal nutzen kann?

    Ich habe weder ACC, noch den DAP.
    Ich werde berichten...
    (Bin aber erst bei 700km) :D

    Hallo icecube919,


    hattest du schon berichtet? Wie war es bei dir mit dem Verschleiß?

    Bei meinem Fahrzeug muss ich jetzt bei 60.000 km zum zweiten mal die hinteren Beläge wechseln. Die vorderen sind noch ab Werk. Da würde mich dein Erfahrungsbericht sehr interessieren.

    Hi zusammen,


    bei mir steht bald ein Ölwechsel an. Ich habe bei zwei BMW Service Partner (Keine Niederlassung) nachgefragt, was der Ölwechsel kostet:


    Angebot 1: 570 €

    Angebot 2: 580 €


    Kein großer Unterschied. Folgende Sachen werde gemacht:


    -Ölwechsel

    -Mikrofilter

    -Kraftstofffilter


    Nachdem Ölwechsel muss ich, je nach Fahrprofil, nach ca. 25.000 km nochmal zum Ölwechsel. Ich vermute, der Kraftstofffilter muss dann nicht nochmal getauscht werden, da dieser Wechsel immer beim zweiten Ölwechsel stattfindet.


    Schätzen wir mal ganz grob den zweiten Ölwechsel, ohne Kraftstofffilter: 450-500 €


    In 26.000 km steht ein Fahrzeug-Check an. Ich geh mal von Kosten von ca. 800 € aus. Meine Schätzungen basieren alle auf meine Recherchen.


    Ölwechsel 1: 580 €

    Ölwechsel 2: 450 € (Dieser Ölwechsel würde dann wahrscheinlich zusammen mit dem Fahrzeug-Check stattfinden, da beide wahrscheinlich fast gleichzeitig anfallen werden. Mal ganz hypothetisch.

    Fahrzeug-Check: 800 €


    Summe: 1830 €



    Mir wird folgendes Service Inclusive Paket angeboten:


    2 Jahre

    40.000 km

    1166 €



    Was sind denn eure Meinungen dazu? Eigentlich kann ich all das auch selber durchführen, da ich bei meinen alten BMW alles komplett selbst gemacht hatte. Da ich jedoch noch Premium Selection Garantie bis 10/2024 habe und der Service bei BMW (keine Niederlassung) für zukünftige Kulanzfälle eher positiv wäre, würde ich diese Arbeiten noch bei BMW Service Partner machen lassen.


    Mein Auto:

    BMW G20

    Baujahr: 09/2019



    Meiner Berechnung nach macht es doch jetzt Sinn, das Service Inclusive Paket zu buchen oder? Eigentlich blöd gefragt. Die zahlen sprechen ja für sich. Aber stimmt das alles auch so oder ist hier irgendwo etwas, was ich übersehe?


    Ich freue mich auf eure Antworten.

    330d

    Hi comforter

    das sind wirklich gute Informationen. Jetzt sehe ich, dass diese Werte für den 330d gelten. Unterscheiden sich diese Werte beim 320d oder sind die gleich? Falls diese unterschiedlich sind, wäre es im Bereich des Möglichen, dass du die Werte für den 320d auch teilen kannst? Ich wäre dir sehr dankbar..

    Wird wieder kommen. Bei mir haben sie sich auch zuerst selbst mit "trocknen" geheilt, nach dem 2, 3 Mal Regen waren sie dann dauerhaft tot.

    Hat das also etwas mit dem Regen zu tun? Ich frage mich nur, von wo das Wasser reinfliest? Ich war schon so oft in der Waschanlage und bisher funktionieren die Spiegel noch. Ich meine wenn es regnet, dann regnet es von oben auf das Fahrzeug und nicht irgendwie direkt in die Öffnungen an den Seitenspiegeln. Mein Baujahr ist 2019 und ich bin immer davon ausgegangen, dass es kommen wird...