Dann warte ich mal ab, bis du die Umrüstung gemacht hast.
Die Aufnahme vom Wischerblatt am Arm ist beim G2x auch anders als beim G3x im Video.
Dann warte ich mal ab, bis du die Umrüstung gemacht hast.
Die Aufnahme vom Wischerblatt am Arm ist beim G2x auch anders als beim G3x im Video.
Ich habe mir das mit der Umrüstung auf die Waterblade gerade am Auto angeschaut. Die Düsen am Wischerarm sind ja in den Schlauch integriert.
Wird der Schlauch dann an der Düse an der Wischerblattaufnahme abgezogen oder abgeschnitten? Wenn ja, dann spritzen die Düsen in der Mitte des Wischerarms immer noch.
Oder wird der Schlauch am Wischerarm ersetzt?
Das ist angesichts von 51195A4B369 eine kühne These.
Wie schon MichaelNRW schrieb, habe ich den Pre LCI gemeint.
Da war ich wohl nicht genau genug.
M-Performance Spoiler geht auch ohne Staulippe.
M-Performance Frontspoiler ist von BMW nur beim G20 homologiert, nicht beim G21.
Anbei noch einige Fotos vom Spoiler, Finnen und der Staulippe:
Danke dir für die Fotos.
Der Spoiler sieht echt gut aus, die Finnen sind nicht meins.
Und die Staulippe muss wohl sein.
Die Staulippe gehört zum G21 Heckspoiler und sollte montiert werden, wenn kein Frontspoiler montiert ist.
Laut BMW ist beim PreLCI ohnehin kein Frontspoiler vorgesehen, da dieser ohne Heckspoiler bei hohen Geschwindigkeit zu einem unsicheren Heck führt.
Wenn ich das richtig verstehe, dann kann ich auch dann keinen Frontspoiler am G21 legal (laut BMW) montieren, selbst wenn der M-Performance Dachkantenspoiler montiert ist. Nur diese Staulippe geht.
Was für einen Frontspoiler hast du dann montiert?
Montiert wurden:
Staulippe (in der Lieferung enthalten)
Was muss ich mir unter der Staulippe vorstellen?
Hast du evtl. ein Bild davon?
Ich befürchte, meine Batterie hat wegen der langen Standzeit auf der BMW-Halde unter der Coronakrise gelitten. Die hat bestimmt niemand geladen. Das Auto stand ja mehrere Monate und wartete auf die Teile.
War in der Wartezeit die Batterie überhaupt eingebaut bzw. angeschlossen?
Wenn elektronische Komponenten fehlen, wäre das doch nicht sinnvoll?
IMG_7320.jpgIMG_7321.jpgIMG_7322.jpg
Ich arbeite mit Hochtouren an der Versiegelung 2 sind schon fertig. Dann nur noch gutes Wetter und eintragen
lassen
Das habe ich heute nachmittag auch gemacht. 😀
Vor lauter Arbeit gar nicht daran gedacht, ein paar Fotos zu machen.🫤
Wenn es dann dauerhaft wärmer und schön ist, werden sie eingetragen.
PS: Ulle0815 , danke für die Tipps zum Versiegeln!👍
Ja, ist schon ein besonderer "Luxus" wenn man über ausreichend Platz zu Hause verfügt. Ich habe damals, als ich das Haus übernomen habe, versucht das beste aus dem vorhandnen Platz zu machen. Mittlerweile beherbergt mein Carpot (eher schon Garage
) 4 Autos und 2 Motorräder
Bei mir ist es schon mit einem Auto und einem Motorrad recht eng in der Garage. Der 3er steht schon etwas schräg drin, das Motorrad steht dann parallel zum vorderen linken Kotflügel. Wenn ich die Fahrertür zu weit öffne, steht sie am Motorrad an.😕