Ich hatte da noch nie mehr als eine Option. Aktuell wird verständlicherweise nichts angeboten, da ich einen laufenden Vertrag habe.
Ist bei mir genauso.
Ich hatte da noch nie mehr als eine Option. Aktuell wird verständlicherweise nichts angeboten, da ich einen laufenden Vertrag habe.
Ist bei mir genauso.
Mein M340i von 12/2020 hat den Mild Hybrid.
Heute wurden endlich die 827M in goldbronze geliefert. Absolut traumhaft, werde ich behalten. Edelweiss werden nun verkauft…
Die Bilder sind nicht bearbeitet und geben den Farbton identisch wieder. 87/88 im Schatten, 90 dann mit etwas Sonne und 91 gemischt.
Schön, dass sie Dir gefallen. Die Farbe passt gut zur Fahrzeugfarbe.👍
Mir wäre die Felge nur zu "kleinteilig", die offenere Struktur der Edelweiss gefällt mir besser.
Interessante Kombi aus V und W Speedindex.
So steht es auf der Rechnung. Habe gerade nachgeschaut und ist tatsächlich auch so.
Das ist mir im Herbst gar nicht aufgefallen. 🤔
Dann halt ein Michelin Pilot Alpin 5.
Den habe ich auch (225/40 R19 93W XL M+S und 255/35 R19 96V XL M+S) und bin sehr zufrieden damit
Bei mir gibt es die Abdeckungen nicht... also sind ab Werk nicht verbaut. Also sind da keine Nieten drinnen.. und im Teilekatalog ist bei mir Position 7 nicht benannt. Dank dir
Die Niete sollte aber jetzt schon in Nr.2 drin sein.
Tipp: Zum Finden der Nr.7 habe ich einfach als Fahrzeug einen G20 aus Baujahr 2019 angewählt.
Die 3.100 km Restreichweite sind theoretisch wie du schreibst. Das können auch deutlich mehr Kilometer werden, bis es gelb leuchtet (wenn der Verschleißsensor angekratzt ist).
Bei meinem F22 bin ich noch über 10.000 km gefahren, bis es gelb aufgeleuchtet ist. In der Zeit ist die Restreichwite stehen geblieben.
Aber welche Artikelnummer hat die blöde Niete, die finde ich nicht zum befestigen.
Für was brauchst du die Niete? Die sollte doch schon vorhanden sein.
Habe ich direkt codiert und ausprobiert, funktioniert super!
Kannst du bitte die Codierung hier herein stellen?
Mir wird es im Connected Drive Shop nicht angeboten.
Wenn bei mir neue Pellen drauf kommen, gibt es auch neue Sensoren.
Alle zwei bis drei Jahre neue Sensoren je Reifensatz (Sommer und Winter) wäre mir dann doch zu teuer, egal was die Sensoren kosten.
Die Sensoren (Original BMW) der Winterräder meines vorherigen F22 haben bis zum Verkauf des Autos 9,5 Jahre funktioniert und wurden während dieser Zeit sogar einmal in neuen Satz Felgen gewechselt.