Das DME regelt dann einfach runter und reduziert Leistung / Burbles.
Rückfrage: Wenn ich mein Steuergerät über Femto entsprerren lasse, kann dann ein Tuner "alle" Parameter sehen, die die Soundgebung beeinflussen oder auch ob sich diese zur Nachtzeit verändern? Wäre einfach mal interessant zu wissen. Ich kenne mich mit Steuergeräte nicht aus, weiß also nicht, inwiefern man dort "alles" stehen und reproduzieren kann oder nur einzelne Parameter.
Ich nehme die Anmerkungen aus dem Forum für mich zum Anlass, das leisere Pömpeln zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten, unterhalb von 20 Km/h, nochmals für mich zu reproduzieren. Denn das ist nicht so schwer und subjektiv schwammig wie das von mir geschilderte leisere Fahrgeräusch zur Nachtfahrt. Ich bin mir aber sehr, sehr sicher, dass es wie von mir beschrieben ist, denn das ist mir vor einer gewissen Zeit schon einmal aufgefallen. Es ist also kein bloßes Einmal-Hören von dem ich hier erzähle.
Edit: Ich komme Nachts nicht nur von der Autobahn und tagsüber. Auch provoziere ich keine Burbles, das lohnt sich nicht, weil der Wagen dafür einfach zu leise ist. Kurzum: Ich provoziere nicht vorweg, sodass das DME da irgendwie zur Sicherheit "Dampf" rausnehmen müsste.
Klarheit schafft eine Kamera mit Mikrofon am Tag und in der Nacht selbe Fahrstrecke und dann könnte man das objektiv gegenüberstellen..
Guter Tipp! Wird kein Weg dran vorbeigehen. Hat jemand einen Tipp für eine Kamera mit Saugnopf-Halterung, die ich hinten anbringen könnte?