Beiträge von Akali#1

    Der ein oder andere hat ja schon Erfahrungen mit einer Leasingübernahme. master_p  Nick963


    Wie läuft das in der Praxis ab? Habe einen Interessenten. Der möchte von mir vorab alle Unterlagen zugeschickt haben. Er habe keine Zeit zu telefonieren. Bonitätsprüfung sei nicht notwendig, weil er gerade einen M4 zutückgegeben habe. Wobei die Prüfung seitens der Bank an Hand der Unterlagen doch eh erfolgt. Ist das seriös bzw die Praxis? Wer macht denn die Unterlagen fertig und schickt sie zur Bank? Der will mir ja sicher auch nicht seine Gehaltszettel schicken.


    Will ungern einen kompletten Antrag mit all meinen Daten einfach an eine Mailadresse senden. :/

    Biete unseren 330i zu einer Leasingübernahme an. Das Fahrzeug ist sehr gepflegt und in einem sehr guten Zustand.


    Die monatliche Leasingrate ist top und das ohne Anzahlung und inkl. Servicepaket "Wartung & Verschleiß". Dadurch werden alle fälligen Inspektionen und auch Verschleißreparaturen inkl. Bremsen übernommen.


    Verfügbarkeit: Sofort

    Leasingrate monatlich: € 455,00 brutto

    Anzahlung: keine

    Restlaufzeit: bis Dezember 2023

    Restkilometer: 27.000 inkl. 2.500 Kulanz von BMW

    Übertragungsgebühr BMW Bank: € 595,00 brutto zahlt Übernehmer


    Das Auto wird noch bewegt. Die KM werden sich daher noch ändern.


    Derzeit Gewerbeleasing, kann aber auch auf Privatperson übertragen werden, laut Bank (Bonität vorausgesetzt).


    Ich werde ein Gutachten über den Zustand auf meine Kosten anfertigen lassen.


    Original BMW Winterräder können dazu erworben werden.


    Kein Kauf oder Mieten des Fahrzeugs! Leasingübernahme muss bei BMW gemacht werden.


    Das fänd ich auch viel besser. Dezent, aber eben sichtbar. Nur den Aufkleber auf der Scheibe würde ich persönlich weglassen.

    So einfach ist es leider nicht. Mal ab von moralischen Standpunkten ist es ggf. ein Fehler im System, dass solche Leistungen ausgezahlt werden, wenn sie vermeintlich (im Nachhinein) nicht nötig sind. Aber die echte Welt ist da doch etwas komplexer.

    Beispiel: BMW ist eine AG. Würde sie das KAG nicht beantragen, während es „alle anderen“ machen und es ihnen zusteht, können sie sich auf Klagen der Aktionäre einstellen. Zudem wusste ja niemand, wie lange der Zustand damals anhalten würde.

    Wir würden aus dem ganzen Aufregen doch gar nicht mehr herauskommen, wenn wir über Lufthansa, Uniper, DB, Deutsche Bank, Adidas, Air Berlin usw. sprechen würden.

    Sorry für OT.

    Ich weiß. Aber ich wollte jetzt nicht noch eine politische Diskussion anfangen. Geht dann doch zu weit und darf im Forum auch nicht sein.


    Ich wollte auch nur dem Nutzer PLN zustimmen. Und dann musste ich mich erklären, warum ich manche Dinge von BMW dreist finde. Aber lassen wir das OT jetzt. :saint:

    Nachdem ich gestern über große Umwege 😃 nach Hause gefahren bin, muss ich sagen, unter 100 ist der Unterschied zu meinem 330d gar ned so groß. Da merkt man halt den Diesel Punch. Aber oberhalb von 100, Halleluja, schiebt der voran. Richtig geil! 😊

    Hab den noch bis Montag :thumbsup:


    Was aber total Enttäuschend ist (das steht ja hier auch schon nur hatte ich das nie so extrem erwartet) ist der Sound. Da kommt ja mal gar nix. Ich mein, ich will weiß Gott keinen ballernden Hyundai oder einen furzenden VW, aber so gar nix? Kein Prötteln oder blubbern beim Gaswegnehmen, nicht mal in Sport+? Das is echt extrem schade.

    Ich weiß, Regularien und OPF und so. Trotzdem, das war echt arg ernüchternd. Hoffentlich is da der G42 etwas präsenter.

    Könnte mir vorstellen, dass der 2er präsenter sein darf. Zwischen dem 330i und unserem 1er hört man auch einen gewollten Unterschied im Klang (wenn auch bei beiden hauptsächlich nur nach Kaltstart und in Sport+). Aber so extrem wie früher oder bei anderen Marken wird es bestimmt nicht sein.


    Auch hier: BMW kann da nicht mit Regularien kommen. Die Autos waren früher anders homologisiert und es wurde erst später kastriert. Noch dazu dürfen andere Hersteller es ja anscheinend auch.


    Wieviele KM hatte der Testwagen denn? Vielleicht würde da noch ein wenig was kommen nach ein paar mehr KM... aber haben wir hier im Forum ja schon zu genüge gelesen, dass "fast gar nix mehr" kommt.


    EDIT: Gerade in dem anderen Thread gelesen, dass er auch schon 20TKM drauf hatte. Da kommt also nicht mehr. ;)

    1. Händler und NL sind für uns Kunden "BMW". Woher eine Info über eine Streichung käme, wäre egal, aber sie kommt halt nicht (immer).


    2. Darum geht es mir und das kommt eben immer häufiger vor.


    3. Ich hab nie gesagt, dass die Gewinne wegen des KAG kamen, aber sie kamen und trotzdem wurde es beantragt. Und das ist eben dreist.


    Das Navi sollte nur als Beispiel dienen. Und wir sind in einem Forum für den G20/G21. Da interessiert es mich nicht, ob es für einen 8er, X7 oder 240i wieder verfügbar wäre. Um im Vergleich 2019 zu 2022 zu bleiben, wurde es durch die aufgezwungene Option beim 3er teurer. Punkt. Im 1er hätte ich € 1.200 mehr zahlen sollen, weil es nur noch das Prof gab. Also "Aufpreis hielt sich in Grenzen" ist wohl sehr subjektiv.


    Ich weiß, dass Du bei BMW arbeitest und den Verein daher vehement hier im Forum verteidigst. Ich sage ja, ich bin und bleibe auch Fan der Autos. Aber nach meinem Erlebnis kann ich diejenigen verstehen, die in der Vergangenheit abgewandert sind und sich dann auch mal kritisch hier geäußert hatten.


    Mag auch sein, dass diese vielen Kleinigkeiten des uns (ehemals) betreuenden Verkäufers und eben solcher Streichungen und Preiserhöhungen bei mir zu einem negativeren Bild geführt haben. Aber wie gesagt: NL und Händler = BMW.


    Ich arbeite bei einem Versicherungsmakler. Wenn wir (egal ob Innen- oder Außendienst) dem Kunden Mist erzählen, wechselt er auch einfach und es fällt auf uns und den vermittelten Versicherer zurück.

    Was genau soll den dreist sein?

    Weil eine SA wegfällt? Wohl kaum

    Wenn dann verstehe ich deinen Unmut, da der Preis von PLN nicht angepasst worden ist.

    Das ist jedoch nur eine Momentaufnahme. Wenn die SA wegfällt ist auch der Preis nicht mehr in Berücksichtigung.

    1. Dinge streichen und nicht informieren

    2. Dinge streichen und Preis nicht nach unten korrigieren

    3. Kurzabeitergeld einstreichen, aber Rekordgewinne machen


    = für mich dreist.


    Und Momentaufnahme ist das auch nicht. Das ist Kalkulation. Das wird nämlich bei einigen SA so bleiben. Damals wurde das Business Navi gestrichen, weil angeblich Teile nicht verfügbar waren. Eingeführt wurde es aber nie mehr, sondern man musste das erheblich teurere Prof Navi nehmen. Was einem ja jetzt als absoluter Vorteil verkauft wird... dabei ist es einzig der Vorteil für BMW, dass sie nicht zwei verschiedene Versionen produzieren müssen.


    Gleiches mit den Paketen für SA.


    Aber werden die Ersparnisse an den Kunden weitergegeben? Die Antwort weiß ja wohl jeder...