1. Muss der Händler, VK oder NL tätig werden. Genau dafür sind sie auch da.
2. Kommt tatsächlich auf die SA an - (siehe letzten Jahre) nicht wirklich gut wenn dem dann so ist.
3. Woher auch immer die Rekordgewinne resultieren, das KA-G kann oder kann nicht mit dabei sein. In der Konzernwirtschaftsabteilung sind wir beide nicht.. somit ist es reine Spekulation..
= darf es auch sein - jeder hat seine Meinung, Wahrnehmung und auch eigene Erfahrungen gemacht.
Damals hatte es auch noch Vorteile.. nur ein paar: RTTI, größerer Bildschirm, bessere Ablesbarkeit, neues OS-System. Bitte ehrlich bleiben mit Fakten.. Aufpreis hielt sich in Grenzen. Ach und das "kleinere System" ist bei einigen Modellen auch wieder da. Wer´s nicht braucht kann sich das sparen. z. B. beim G42 - Live Cockpit Plus im 240i Serie. Wer Professional möchte kann es auswählen. Ist aber kein Muss. Hier spricht einzig und allein deine Wahrnehmung die nicht so ganz dem aktuellen entspricht. Es mag noch Modelle geben wo das so ist, aber alle betrifft diese "Einsparung" nicht. Daher bitte auch hier nicht eine allg. Aussage treffen, da sie faktisch falsch ist, wie man an meinem Beispiel sieht.
Versteh mich nicht falsch.. es wird nicht alles richtig gemacht, aber auch nicht alles so falsch und "dreist" wie es manchmal von außen dargestellt wird entspricht dann auch der tatsächlichen Wahrheit.
Bei welchem Unternehmen werden sie das?
Bei Mercedes und Audi? Nein natürlich nicht. Auch dort steigt alles..
Bestes Beispiel ist die erneute x-Tausend € Erhöhung bei Ford für den Mustang Mach-E. Ist das richtig und sozial? Nein.
Alles anzeigen
1. Händler und NL sind für uns Kunden "BMW". Woher eine Info über eine Streichung käme, wäre egal, aber sie kommt halt nicht (immer).
2. Darum geht es mir und das kommt eben immer häufiger vor.
3. Ich hab nie gesagt, dass die Gewinne wegen des KAG kamen, aber sie kamen und trotzdem wurde es beantragt. Und das ist eben dreist.
Das Navi sollte nur als Beispiel dienen. Und wir sind in einem Forum für den G20/G21. Da interessiert es mich nicht, ob es für einen 8er, X7 oder 240i wieder verfügbar wäre. Um im Vergleich 2019 zu 2022 zu bleiben, wurde es durch die aufgezwungene Option beim 3er teurer. Punkt. Im 1er hätte ich € 1.200 mehr zahlen sollen, weil es nur noch das Prof gab. Also "Aufpreis hielt sich in Grenzen" ist wohl sehr subjektiv.
Ich weiß, dass Du bei BMW arbeitest und den Verein daher vehement hier im Forum verteidigst. Ich sage ja, ich bin und bleibe auch Fan der Autos. Aber nach meinem Erlebnis kann ich diejenigen verstehen, die in der Vergangenheit abgewandert sind und sich dann auch mal kritisch hier geäußert hatten.
Mag auch sein, dass diese vielen Kleinigkeiten des uns (ehemals) betreuenden Verkäufers und eben solcher Streichungen und Preiserhöhungen bei mir zu einem negativeren Bild geführt haben. Aber wie gesagt: NL und Händler = BMW.
Ich arbeite bei einem Versicherungsmakler. Wenn wir (egal ob Innen- oder Außendienst) dem Kunden Mist erzählen, wechselt er auch einfach und es fällt auf uns und den vermittelten Versicherer zurück.