Beiträge von Akali#1

    Ja, ja.

    Gleich nach Übernahme 4000km Alpenpässe geballert und dann auf die Vorgänger schieben :saint:


    Wenns so gewesen wäre, hätt ich wenigstens gewusst woher es kam. So durfte ich mit dem Händler diskutieren, dass laut Premium Selection bzw. MINI NEXT in den ersten 6.000 KM bei Bremsen nix sein darf. Letztlich hatte er es dann übernommen.

    RFt-Reifen machen schon sehr viel aus an Härte. Ich denke mit 18" Non-RFT wäre es weicher. Ich war auf unserem vorherigen auch von RFT 18" auf NON-RFT 18" gewechselt und es waren spürbare Unterschiede. Wobei der 3er aber auch keine Sänfte sein soll, egal ob mit Adaptivfahrwerk oder ohne. Gibt sogar einen Thread hier darüber.


    Ein Kauf eines Mietwages käme für mich persönlich nie in Frage. Klar kann man argumentieren, dass die Autos regelmässig durchgecheckt werden, aber das macht es nicht besser, dass sie vorher abgerockt werden. Gerade ein 340i.


    Unser ehem. MINI Cooper S war ein Mietwagen und hatte nur 16TKM drauf als wir ihn geleast hatten. Und er brauchte nur ein paar TKM später (glaube es waren insgesamt 20TKM) komplett neue Bremsen rundum. Der wurde mit Sicherheit mal auf ner Rennstrecke probiert oder zumindest so gefahren.

    Der Link in deiner Signatur scheint nicht zu funktionieren.

    Der zeigt immer auf die aktuelle Seite des Forums, also nicht explizit zu diesem Thread.


    Echt? Danke für den Hinweis, aber bei mir funktioniert es komischerweise. Vielleicht weil ich angemeldet war/bin?! :/


    PS: Das mit dem Gutachten wie es oben steht brauch ich gar nicht - hat sich daher erledigt, kann ich aber leider nicht mehr editieren.

    Nach meinem Verständnis hat er mehr als richtig geparkt, das verstehen aber nur Leute mit emotionaler Bindung zum Auto 8o


    Grundsätzlich seh ich das natürlich genauso. Sagen wir, er hat nicht geparkt, wie es eigentlich vorgesehen ist. :D

    Klingt mir nicht seriös, kann Dir aber im Fall der Fälle egal sein, da die Bank die Seriösität und Bonität klärt - die sind ja Vertragspartner, nicht Du. Du wirst nur einen Vertrag mit ihm bzgl. der Übernahmegebühr und des Zustands haben. Musst Du wissen, mir klingt das ziemlich unseriös, aber wenn's der einzige Interessent ist und Du den Wagen loswerden willst/musst....

    Scheint in der Tat nicht seriös gewesen zu sein. Der Chat ging noch ein paar Mal hin und her. Zuerst meinte er, man könne ja telefonieren. Dann hab ich ihm meine Nummer geschickt und gemeint, er könne anrufen. Darauf kam, dass es "heute schwierig" sei und ich solle einfach alle Unterlagen schicken an eine merkwürdige Mailadresse (falkhost@yahoo.de).


    Ums abzukürzen: Er nannte mir nicht einmal seinen Namen in den Chats und als ich meinte, ich wolle erst einmal mit ihm telefonieren, hat er sich nicht mehr gemeldet.


    So dringen muss ich den WAgen dann doch nicht loswerden. ;)



    Die Bank hatte ich vorher schon angerufen gehabt. Dort wurde mir bestätigt, dass mein Vertrag ohne weiteres auch auf eine Privatperson übertragen werden könne und dass wir dafür den genannten Antrag bräuchten.


    Wir haben uns gestern auch noch weiter eingelesen. Es ist so, wie Du es beschreibst. Und daher könnte es mir natürlich egal sein, was mit vorhandenen Kratzern usw. passiert, wenn der einfach nur den Antrag auf Umschreibung ausfüllt und alles an die Bank schickt.


    Aber es kam mir schon komisch vor, dass jemand das Auto nicht einmal ansehen will oder über Dinge wie Kratzer/Vorschäden reden möchte. Noch dazu kannte ich nicht einmal seinen NAmen. Denn wenn er den Antrag einreicht, läuft ja alles automatisch und das Auto würde sozusagen auf einmal ihm "gehören".


    Hat sich aber ohnehin erledigt, weil er nicht mehr reagiert hat seitdem.