Klingt mir nicht seriös, kann Dir aber im Fall der Fälle egal sein, da die Bank die Seriösität und Bonität klärt - die sind ja Vertragspartner, nicht Du. Du wirst nur einen Vertrag mit ihm bzgl. der Übernahmegebühr und des Zustands haben. Musst Du wissen, mir klingt das ziemlich unseriös, aber wenn's der einzige Interessent ist und Du den Wagen loswerden willst/musst....
Scheint in der Tat nicht seriös gewesen zu sein. Der Chat ging noch ein paar Mal hin und her. Zuerst meinte er, man könne ja telefonieren. Dann hab ich ihm meine Nummer geschickt und gemeint, er könne anrufen. Darauf kam, dass es "heute schwierig" sei und ich solle einfach alle Unterlagen schicken an eine merkwürdige Mailadresse (falkhost@yahoo.de).
Ums abzukürzen: Er nannte mir nicht einmal seinen Namen in den Chats und als ich meinte, ich wolle erst einmal mit ihm telefonieren, hat er sich nicht mehr gemeldet.
So dringen muss ich den WAgen dann doch nicht loswerden. ![wink ;)](https://www.g20-forum.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
Antrag auf Umschreibung eines Leasingvertrags
So heißt der Antrag der vom aktuellen Leasingnehmer auszufüllen ist (hier brauchst du dann auch die Daten vom neuen Leasingnehmer)
Daraufhin folgt dann die Prüfung von BMW, wo auch die Bonität vom neuen Nehmer geprüft wird.
Danach gibt es noch die Übernahmevereinbarung wo ein Datum festgelegt wird und wo beide unterschreiben müssen.
Restliche Unterlagen für Zulassung etc. müssen dann vom neuen Nehmer beigebracht werden.
Kann dir aber empfehlen mal bei der Bank anzurufen, die können dir beim fragen zum Ablauf gut weiterhelfen
Alles anzeigen
Die Bank hatte ich vorher schon angerufen gehabt. Dort wurde mir bestätigt, dass mein Vertrag ohne weiteres auch auf eine Privatperson übertragen werden könne und dass wir dafür den genannten Antrag bräuchten.
Wir haben uns gestern auch noch weiter eingelesen. Es ist so, wie Du es beschreibst. Und daher könnte es mir natürlich egal sein, was mit vorhandenen Kratzern usw. passiert, wenn der einfach nur den Antrag auf Umschreibung ausfüllt und alles an die Bank schickt.
Aber es kam mir schon komisch vor, dass jemand das Auto nicht einmal ansehen will oder über Dinge wie Kratzer/Vorschäden reden möchte. Noch dazu kannte ich nicht einmal seinen NAmen. Denn wenn er den Antrag einreicht, läuft ja alles automatisch und das Auto würde sozusagen auf einmal ihm "gehören".
Hat sich aber ohnehin erledigt, weil er nicht mehr reagiert hat seitdem.