Beiträge von Akali#1

    Jap - aktuell irgendwie noch keine Zeit gehabt sie runter zu bauen und einzulagern :D
    Aber hat sich 2-3 mal auch als praktisch herausgestellt - die letzten Wochen.

    Optik gefällt mir auch nach wie vor gut mit Box :)


    Optik finde ich auch nicht schlecht. Aber das ist doch zusätzliches Gewicht und zusätzlicher Luftwiderstand und zusätzliche Höhe (z.B. fürs Parkhaus). :S

    Sofern der 24.06. überhaupt noch steht, müsste das Auto in den nächsten beiden Wochen gebaut werden.


    Genau das dachte ich mir nämlich auch. Und dann sollte der Verkäufer auch schon eine FIN und einen entsprechenden Status haben. Und sie müsste wegen der Änderung der Konfig kontaktiert worden sein. Sie soll den Verkäufer mal fragen. Wobei es mich mehr interessiert als sie. :D


    Geil ist, dass es sie das zweite Mal hintereinander trifft, sofern es noch ein PreLCI wird. Der X1 war einer der allerletzten, der damals als PreLCI ausgeliefert wurde. In der Woche drauf wurde ein LCI ausgeliefert beim Händler. ^^

    Ich bin auf Grund der PS-Zahl von einem Skoda Octavia RS ausgegangen. Focus und Audi haben erheblich mehr PS in der RS-Version. :/


    Wie auch immer: Man hört das oft, dass man den Motor ja warm- und kaltfahren soll. Ich achte da schon ein wenig drauf, nicht nach dem Start gleich voll draufzulatschen, aber erst noch ein paar KM irgendwo langsam rumfahren nach einer Autobahnfahrt, damit ja alles abgekühlt hingestellt wird... äh, nein. ^^


    Die Vorredner haben es ja bestätigt: Nur ein wenig darauf achten in den ersten KM und dann kannst abgehen. 8)


    Das mit der begrenzten Leistung kannst aber selbst spüren, wenn das Auto noch kalt ist. Und in der Einfahrphase bei neuen Autos erst recht - zumindest bilde ich es mir ein.

    Meiner wird ebenfalls ein PreLCI, allerdings erst in KW25 bei Individual.


    Wenn Ihr schreibt, KW25 wird einer der letzten PreLCI - kann man an einem Datum ungefähr festmachen, ab wann es ein LCI wird? Meine Schwägerin hatte nämlich Anfang des Jahres auch einen 320er bestellt und der sollte 24.06.2022 in der Welt ausgefliert werden (wäre ja auch KW25). Noch hat sie aber nix gehört, dass er in der Produktion wäre (und der Verkäufer ist wachsam, nach den Erfahrungen mit unserem 1er). Wenn er sich nun verzögert, würde das dann ein LCI werden?

    Vermutlich ist es auch die Betrachtungsweise, die man gerne haben möchte - aka "traue keiner Statistik, die Du nicht selbst erstellt hast". Wenn ich die letzte Bestellung preLCI mit der ersten Bestellung LCI vergleiche bei gleicher Ausstattung sind es vermutlich tatsächlich nur je nach Kombination "nur" ein paar tausend Euro - mal davon abgesehen, dass es ggf. einige Kombinationen so nicht mehr gibt.


    Aber eine andere Betrachtungsweise, die hier sicherlich einige haben, ist ja: "Mein (Firmen-) Wagen-Leasing läuft aus und ich hätte gerne einen Nachfolger. Da ich zufrieden bin, würde ich einfach dasselbe Auto nochmal nehmen. Ggü. dem Preis von vor 3 Jahren ist das dann aber mit einem Mal ein 5-stelliger Betrag, den der Wagen teurer wird, ggf. sogar mit weniger Ausstattung und das sprengt mein Budget". Und dann wird auch 'n Schuh draus. Ich habe zum Glück gerademal ein halbes Jahr meinen Wagen, aber muss mir ja dann (wenn es sich nicht ändert) in gut 1,5 Jahren Gedanken um einen Nachfolger machen. Da kann ich mir schon abschminken, dass es wieder ein M340i Touring in vergleichbarer Ausstattung wird - das ist einfach weit über meinem Budget. Von daher schon ärgerlich, aber ein individuelles Problem. Nur ich habe den 3er zu einem großen Grund wegen dem 6-Zylinder genommen. Wenn ich mir den jetzt nicht mehr leisten kann, wird es für mich an der Zeit zu schauen, welche Töchter die anderen Mütter haben. Weil 4-Zylinder bei BMW sind jetzt auch nicht massiv besser, als bei anderen und wenn wir über Hybrid reden, kann mir der Verbrenner noch mehr egal sein, weil ich gar nicht anstreben würde den überhaupt zu nutzen.


    Fakt ist aber, dass mich mein Wagen damals 83.000€ gekostet hat und ein vergleichbar(!) ausgestatteter 3er aktuell 86.500€ kosten würde. Das kann durch Kombinationen von Ausstattungen und Paketen natürlich auch deutlich mehr werden. Je mehr man angehakt hatte, desto kleiner wird der individuelle Preisunterschied sein, weil man ja auch beim Neuen die Pakete anklicken kann.


    Genau, was ich sagen wollte. Danke! :thumbsup:


    Ich mache mir die Gedanken eben eine Stufe kleiner, bei einem 330i (und damals hätte ich sogar noch überlegt, als Nachfolger einen 340i zu nehmen). Ich würde schon sehr gern beim 3er bleiben, zumal mir der LCI wirklich innen und außen gut gefällt (bis auf die Heckpartie). Aber wie soll ich jemals einen kleineren als den 330i fahren? :D

    Ja weil es kein Leder Merino mit blauen Nähten gibt. Aber zu sagen es gibt nur in der Kombi dort Ziernähte ist halt falsch.


    Find ich beim LCI übrigens komisch. Das M-Lenkrad hat immer die farbigen Nähte. Sieht halt mit der Vollleder Merino Schwarz irgendwie Strange aus


    Das hat nicht immer farbige Nähte. In der Beschreibung steht sogar:


    "Für ein sportlicheres Lenkgefühl liegt der verstärkte Lenkradkranz in Leder 'Walknappa' Schwarz mit schwarzer Naht und ausgeformten Daumenauflagen sicher in den Händen.".


    Hab jetzt mal Volleder in blau genommen und auch mal Leder Merino erweitert in blau und in beiden Fällen bleibt die Naht schwarz. :/

    Liegt aber nicht am LCI wie hier von anderen behauptet wird!


    Das stimmt sicherlich. Es liegt nicht nur am LCI. Aber ich hatte in all den Monaten immer mal wieder konfiguriert und daher die Preise der einzelnen SA teilweise im Kopf und es wurde immer mal ein wenig teurer, das ist korrekt. Bis vor einigen Wochen hätten manche der SA eben noch nicht soviel gekostet wie jetzt beim LCI, das nochmal als "Versteck" für Preiserhöhungen genommen wurde.


    Aber zum einen sind knapp € 5.000 immer noch viel zuviel an Erhöhung, für keine Mehrleistung und zum anderen sind es nunmal so oder so € 7600 ggü. meines damaligen Preises (innerhalb von 2 Jahren), was ich ebenfalls für Wucher halte und aufbringen müsste.