Vermutlich ist es auch die Betrachtungsweise, die man gerne haben möchte - aka "traue keiner Statistik, die Du nicht selbst erstellt hast". Wenn ich die letzte Bestellung preLCI mit der ersten Bestellung LCI vergleiche bei gleicher Ausstattung sind es vermutlich tatsächlich nur je nach Kombination "nur" ein paar tausend Euro - mal davon abgesehen, dass es ggf. einige Kombinationen so nicht mehr gibt.
Aber eine andere Betrachtungsweise, die hier sicherlich einige haben, ist ja: "Mein (Firmen-) Wagen-Leasing läuft aus und ich hätte gerne einen Nachfolger. Da ich zufrieden bin, würde ich einfach dasselbe Auto nochmal nehmen. Ggü. dem Preis von vor 3 Jahren ist das dann aber mit einem Mal ein 5-stelliger Betrag, den der Wagen teurer wird, ggf. sogar mit weniger Ausstattung und das sprengt mein Budget". Und dann wird auch 'n Schuh draus. Ich habe zum Glück gerademal ein halbes Jahr meinen Wagen, aber muss mir ja dann (wenn es sich nicht ändert) in gut 1,5 Jahren Gedanken um einen Nachfolger machen. Da kann ich mir schon abschminken, dass es wieder ein M340i Touring in vergleichbarer Ausstattung wird - das ist einfach weit über meinem Budget. Von daher schon ärgerlich, aber ein individuelles Problem. Nur ich habe den 3er zu einem großen Grund wegen dem 6-Zylinder genommen. Wenn ich mir den jetzt nicht mehr leisten kann, wird es für mich an der Zeit zu schauen, welche Töchter die anderen Mütter haben. Weil 4-Zylinder bei BMW sind jetzt auch nicht massiv besser, als bei anderen und wenn wir über Hybrid reden, kann mir der Verbrenner noch mehr egal sein, weil ich gar nicht anstreben würde den überhaupt zu nutzen.
Fakt ist aber, dass mich mein Wagen damals 83.000€ gekostet hat und ein vergleichbar(!) ausgestatteter 3er aktuell 86.500€ kosten würde. Das kann durch Kombinationen von Ausstattungen und Paketen natürlich auch deutlich mehr werden. Je mehr man angehakt hatte, desto kleiner wird der individuelle Preisunterschied sein, weil man ja auch beim Neuen die Pakete anklicken kann.