Tatsächlich? Das wusste ich nicht. Dachte da gabs noch ein Schiebedach im Touring.
No, war schon Panodach. Hatte ich auch an meinem zweiten.
Tatsächlich? Das wusste ich nicht. Dachte da gabs noch ein Schiebedach im Touring.
No, war schon Panodach. Hatte ich auch an meinem zweiten.
Ach was, die sind recht kulant. Ich kann Dir sagen was sie mir beim letzen Mal berechnet haben als ich meinen F31 zurück gegeben habe: alles was man wegpolieren konnte haben sie mit Minderwert 0 taxiert. Kratzer an der Stoßstange lackieren: Minderwert 263€, Dach lackieren wegen wegen eingebranntem Vogelschiss: Minderwert 415€.
Ich würde dem Folienheini Dampf machen dass er dafür sorgen soll, dass die Kratzer wegpoliert werden. Sollte lackiert werden müssen, wird es ätzend. Dafür setzt der TÜV pauschal 300€ Minderwert an. Die darfst Du Dir dann vom Folienprofi wiederholen. Viel Spaß dabei, das wird er nicht kampflos übernehmen…könnte ich mir vorstellen.
Na so kulant sind sie nicht alle bei der Rückgabe. Und wenn die komplette Seite lackiert werden müsste, setzen die eher € 300 je Teil/tür an. Die tür unseres MINI cooper S musste wegen eines Kratzers lackiert werden und dafür wurden uns € 350 Minderwert abgezogen bei B&K Hamburg. Die DEKRA in Mannheim wollte sogar € 370 dafür abziehen.
Spätestens wenn sich rausstellen sollte, dass man die Kratzer nicht restlos wegpolieren kann, würde ich das alles dem Folierer aufhalsen. Dafür sollte er versichert sein. Falls nicht: "Problem, aber nicht meins.", sag ich da immer.
Warten wir mal ab, aber wahrscheinlich kommt der Folierer auf die Idee, das abzuwälzen und zu behaupten, das könne gar nicht durch seine Arbeit entstanden sein.
Das Update auf 03/2022.52 kam Ende letzter Woche bei uns im 1er (03/2022) und 3er (12/2020) gleichzeitig.
In der app steht nun auch ordnungsgemäß bei beiden Autos, dass kein Update zur Verfügung stünde und der neueste Stand druff wär.
Oder es ist wie bei meiner Schwägerin, dass der BMW (damals E90) beim Abladen der Autos vom Hänger oben fällt und im Eimer ist (war bei ihr ein Jahreswagen).
Aber wir wollen Dir ja jetzt keine Angst machen. im Normalfall sollte es jetzt nicht mehr zu lange dauern, das ist richtig.
Ich würde da erstmal gar nix allein dran rumwerkeln. DAs ist die schuld des Folierers und er hat es zu richten. Entweder selbst oder Du lässt es irgendwo machen und schickst ihm die Rechnung. Wenn Du selbst dran rummachst und es verschlimmerst, weil Du Dich ja offenbar damit nicht auskennst oder es zu tiefe Kratzer sind, hast hinterher keine Handhabe mehr.
Sinn oder Unsinn von E-Autos ist so langsam bissel Off-Topic in dem Thread, oder?
Sieht mir schon danach aus, als habe da eine Verformung stattgefunden. Einfach so drückt sich das doch nicht raus. Allerdings sieht man wirklich keine anderen Kratzer o.ä. und das würde bedeuten, es hätte ein sehr sanfter Druck sein müssen. Vielleicht doch jemand, der beim Ausparken zwar sehr langsam aber zu weit nach hinten gefahren ist?!
Alles anzeigenSo Jungs, mit einem Bein steige ich schon mal wieder aus dem Wartezimmer aus. Mein Auto kam heute beim Händler an!
Pro: Es ist der Wahnsinn!
Con: Die Sonnenblenden hinten haben keine zusätzlichen Ziernähte zur Folge gehabt. Blöder Konfigurator!
Ich lasse die Bilder vom dreckigen und halb verpackten noch-X 3er mal für sich sprechen
Das zweite Bein bleibt leider noch bis zum 20.07. hier. Bis dahin darf der Wagen noch im Showroom parken
Sehr schönes Auto, wie es dasteht.
Hast schon einen Vorstellungsthread dafür gemacht? Findet mit einer entsprechenden Überschrift sicher einige Interessenten.
Ja Luftwiderstand würde ich sagen macht den meisten Unterschied. Auch auf Autobahnen ist man natürlich ziemlich limitiert in der Geschwindigkeit.
Jedoch fahre ich mit dem 330e überwiegend Kurzstrecke, wo das Ganze nicht so wirklich relevant ist.
Aber am Wochenende kommt sie runter.
Parkhäuser sind eigentlich kein Problem
Grad gestern in Bensheim in einem gewesen - 198 cm maximale Höhe. Unser Sohn mit derzeit 192 hat sich nicht anstrengen müssen, um mit dem Kopf an die Decke der Einfahrt zu kommen.
Das mag aber wirklich eine Ausnahme sein, so eine niedrige Einfahrt.
Abgesehen davon find ich Dein Auto noch schöner ohne die Dachbox.
Das ist in der Tat die Unbekannte bei Gebrauchtwagen. Dafür hast Geld gespart im Vergleich zu einem Neuwagen. Und bei 5000 KM sollte der Vorbesitzer noch nicht allzuviel kaputt gemacht haben können.