Stimmt schon alles. Das hatten wir in dem Thread über den LCI auch schon mal rausgefunden und verifiziert. Unverständlich und ärgerlich, wenn man schon das Topmodell auswählt.
Beiträge von Akali#1
-
-
Wird alles teurer leider.. ich habe aktuell Angebote zum Vergleich vorliegen von einem E63 und einem M5 und der M5 ist jetzt sogar teurer geworden im Leasing als der AMG trotz geringeren Listenpreises und hat sich im Vergleich zum Angebot was ich Ende letzten Jahres vorliegen hatte um fast 300 EUR erhöht bei selben Rahmenbedingungen.. sogar der freundliche meinte aktuell geht kaum was und mit MB können sie preislich leider aktuell nicht mithalten selbst wenn Sie ins Minus gehen
Ich weiß, das ist ja meine Befürchtung. Die Preise werden nie mehr wirklich runter gehen, auch nach Ende des Krieges und Corona und was weiß ich alles. Wenn man ein Auto in den PS-Regionen möchte, findet man für meinen aktuellen Leasingpreis kaum noch was. Schon gar kein Premium. Da müsste man zu Cupra und Co. schauen. Selbst die sind im Verhältnis zu früher sauteuer geworden. Mein Arbeitskollege fährt nen Leon Cupra mit 300 PS. Der kostet knapp soviel wie mein 3er. Jetzt kann bzw. will er ihn sich nicht mehr leisten, weil er ebenfalls viel teurer wurde.
-
Ganz einfach gefragt: Warum nimmst Du nicht einen Goldton, der dem gewünschten sehr ähnlich kommt und zahlst dann keinen Aufpreis, weil der Produzent das Monopol darauf hat?
Gold wird sciherlich gut zu dem Grün passen.
-
Das sind halt auch einfach 30.000km/pa inkl Full Service mit Winterreifen!
Dafür finde ich den Preis sogar recht gut
Im Verhältnis zu dem, was heutzutage verlangt wird, ist der Preis ok. Das Full-Service-Paket schlägt beim 30i sicher normal auch nochmal mit gut € 50 zu Buche. Dann wäre man bei round about € 660. Wenn ich das auf meine 20.000 p.a. runterrechne (und den versprochenen Rabatt wegen unseres 1er BMW), wären das vielleicht 500 bis 550 netto. Leider bestätigt das aber meine Befürchtung, dass ich für den 330i (der mich statt € 60.000 jetzt 66.000 kosten würde) gute € 600-650 brutto zahlen müsste. DAs sind € 200 mehr als derzeit.
-
Ich bin auch schon am Überlegen, was es für Alternativen geben wird nächstes Jahr. Die Abos sind allerdings alle sehr teuer, wenn man ein Auto in der Klasse eines 3ers haben will.
Entweder solls ein 3er werden mit weniger PS oder eine kleinere Klasse (1er oder 2er), wobei uns der Kombi fehlen würde, oder aber eine ganz andere Marke.
Einzige, kleine Hoffnung, die ich habe: Ein 3er kostet von er Rate her nächstes Jahr doch nicht so arg viel mehr als unser bisheriger. Bisher konnte mir der Verkäufer da immer gut entgegenkommen. Aber ob er die Möglichkeit Ende diesen /Anfang nächsten Jahres noch haben wird?! Eher nein.
-
Wieso kam noch niemand mit dem Bundeswehrfarbespruch? War das erste, was mir eingefallen ist.
Ich finde es schon sportlich und es ist mal was anderes als schwarz, aber für mich wäre die Farbe nix. Aber muss ja auch Dir gefallen und nicht mir.
-
Hallo,
frisch geputzt will ich jetzt auch noch ein paar Bildchen einstellen.
Ich habe bewusst die Chrom-Ausführung gewählt, da sich insbesondere im Fensterbereich eine gestreckte Silhuette ergibt.
Zusammen mit den schwarzen Ledersitzen im Innenbereich ist dies auch bei geöffnerter Tür eine tolle Optik.
Man glaubt es nicht in der heutigen Zeit, wenn ich mit dem Ding um die Ecke komme, verrenken sich die Leute noch den Hals.
Ist halt kein 3er mit Froschgesicht.
pasted-from-clipboard.jpgg20-forum.de/attachment/12545/pasted-from-clipboard.jpg
Schätze mal, das liegt zum einen ander auffälligen, seltenen Farbe und zum anderen an dem nach wie vor gewöhnungsbedürftigen Grill.
Aber ein sehr schönes Häuschen habt ihr da. Würde mir auch gefallen. Und da noch das Auto mitten im Hof stehen haben... perfekt.
-
Zu der "Farbe" Weiß passen beide gut. Blau ist in der Tat dezenter, Rot für mich nochmal etwas sportlicher. Wir haben blau am 3er und rot am 1er. Gut, die vom 1er ist nochmal ein Stück größer und im Verhältnis dazu ohnehin auffälliger. Trotzdem leuchtet das Rot viel mehr.
Aber blau haben bestimmt nicht weniger als rot am 3er. Eine Zeit lang war blau nämlich im M-Sportpaket automatisch dabei bei manchen Motorisierungen (wie unserem 330i). Zumindest ich würde es nicht davon abhängig machen.
-
(Dem Leasingrückgeber mache ich keinen Vorwurf, das hätten alle so probiert.)
So einfach sehe ich das nicht. Zum einen sind viele nicht von Fach um genau genug zu schauen, oder die Bedingungen sind ungünstig. Regen z.B. zum anderen treten Schäden durch Unterwanderung z.B. erst viel später auf. Da sieht dann auch der Laie wenn der Lack sich löst.
Wenn wir über ein günstiges Auto sprechen wo Schäden offensichtlich sind dann ist alles ok. Wenn aber ein Gebrauchtwagen noch + 40000€ kostet und mit Premium- VIP was weiß ich angepriesen wird würde ich ein tadelloses Auto erwarten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin vor Jahren nach Leipzig gefahren in die BMW NL um einen Jahreswagen zu kaufen. Am Tel mehrfach nachgefragt ob es Schäden gibt. Mir wurde ein Top Zustand versichert. Vor Ort habe ich das Auto gesehen und war stinksauer. Auf den ersten Blick nachlackiert und viele Mini Schäden. Dafür bin ich dann fast 1000km unnötig gefahren.
Gut, das ist natürlcih grundsätzlich richtig, wenn man den Schaden aus gegebenen Bedingungen nicht sieht und sich später durch diese Kratzer der Lack lösen sollte. Aber so arg sah mir das jetzt in dem akuten Fall nicht aus.
Das Risiko wie Du mit Leipzig bin ich mit unserem MINI vor fast 4 Jahren mit Hamburg (einfach 550 KM) eingegangen. Hatte auch nur Fotos und Zusagen von dem Verkäufer - bei uns ging es glimpflich aus, die kleineren Schäden waren mit beim Leasing egal, da vermerkt und er zusicherte, dass die bei der rückgabe keine Probleme machen würden (gut, die Geschichte ging länger, aber anderes Thema). Gekauft hätte ich das Auto im Nachhinein so aber auch nicht, ehrlich gesagt.
-
In unserem MINI Cooper S hatten wir Leder, weil es ein Jahreswagen war (sonst hätte ich es nicht geniommen). Und das wurde bullenheiß. Hab hier vorm Büro immer eine Jacke oder Decke oder Handtuch (was gerade im Auto war) über den Sitz gelegt, sonst hat mir der Ar*** gebrannt beim Einsteigen.
Daher wollte ich gar kein Leder und bin mit Alcantara sehr zufrieden.