Beiträge von BrainticketMcBierman

    So ist das auch bei mir mit fahrrad- und autofahren. Ich betreibe beides leidenschaftlich, kenne daher die Perspektive des jeweils anderen. Jemand ohne Führerschein weiß gar nicht, wie schwer es als Autofahrer ist, Fahrradfahrer zu sehen. Wiederrum ein Autofahrer, der nie Fahrrad fährt, weiß nicht, wie unsichtbar man teilweise auf dem Fahrrad ist.

    Ha, das ist ja genau mein Thema. Mit meinem F31 hatte ich ja drei unverschuldete Unfälle.

    Also, einen Anwalt nehmen, ganz wichtig. Was ich schon mit gegnerischen Versicherungen für Mist erlebt habe, geht auf keine Kunstlederhaut. Den Anwalt zahlt die gegnerische Versicherung, also keine Angst vor den Kosten, trotzdem vorher mit dem Anwalt die Kostenfrage besprechen.

    Wenn die gegnerische Versicherung eine freie Werkstatt veranschlagt, ablehnen. Im Zweifel mit der BMW Bank kommunizieren.

    Eine nette Dame von eben dieser Bank hatte mir da mal folgenden, schönen Satz mitgegeben: "Freie Werkstatt? Das möchten wir nicht."


    Und dann wähle lieber eine Niederlassung als einen Vertragspartner - ist meine persönliche Empfehlung.

    Bei mir ging die Wertminderung direkt an die BMW Bank, also auch da musste ich mich um nüscht kümmern.

    Moin,


    erstmal Glückwunsch zur Farbe ;)


    Die Reaktion des hessischen Autohauses (Niederlassung oder Vertragshändler? Auf Grund der Reaktion vermute ich mal Vertragspartner) ist aber auch mal geil.

    Karre verkauft, Thema abgehakt :whistling:

    Ich habe ein Samsung S10 und bin mit der Ladeschale zufrieden.

    Nun nutze ich das Telefon aber nicht während der Fahrt, außer zum Telefonieren, da die Musik von der Festplatte kommt und navigieren tut dem Autowagen.

    Bei ~zwei Stunden Fahrt schaffe ich so 30-50% Akkuladung, je nach Nutzung.

    Mit der aktuellen Software hatte ich eine spannende Erfahrung:

    Vor dem Update zog ich zweimal am rechten Paddle und gab somit den "Befehl", im adaptiven Modus zu segeln. Einmal links gezogen und er war wieder in D.

    Mit dem Update bleibt er im manuellen Modus und ich wunderte mich beim Abbiegen über die hohe Drehzahl 8|


    Daran muss ich mich noch gewöhnen ...:/

    Ich habe seit Jahren die Garmin:


    Garmin 66W Dashcam mit GPS Blickwinkel horizontal max.=180 ° Display, Auffahrwarner kaufen
    Schnelle Lieferung ✓ Große Auswahl an Garmin Produkten » Jetzt einfach bestellen: Garmin 66W Dashcam mit GPS Blickwinkel horizontal max.=180 ° Display,…
    www.conrad.de


    Schon im F31 hatte ich die immer am 12V-Anschluss und nie war eine Batterie oder so leer. Der 12V-Anschluss schaltet sich irgendwann ab und ab dann reicht der Akku der Kamera.

    Der Parkwarner läuft über Sensoren. Sprich, wackelt das Auto/Kamera leicht, wird aufgezeichnet.

    Mir reicht diese Funktion und ich habe keinen Aufwand.


    Wenn du nun aber eine permanente Überwachung des Umfelds möchtest, dann wirst du um die permanente Spannungsversorgung nicht herumkommen.

    Update: ich habe die Rufnummer von Vorbesitzer klären können und hab mit der Frau vom verstorbenen Vorbesitzer telefoniert. Da ist wohl jemand in die Beifahrertür gefahren es gab ein Unfall und die hätten alle Dokumente zum Unfall.


    Das ist doch sehr positiv für mich, richtig ? Die haben nämlich das Fahrzeug bei einem Händler als Unfallwagen weiterverkauft

    Ich hoffe nur nicht, dass der Vorbesitzer in eben diesem Auto verschieden ist ...