Beiträge von BrainticketMcBierman

    mit meinen 1,92m und Sportsitzen (manuell) habe ich genug Platz. Schiebedach habe ich keines. Könnte mir gut vorstellen, dass du im G20 ohne SSD Platz findest, wobei du mit deiner Körpergröße wahrscheinlich bei den meisten Fahrzeugen deine Probleme haben wirst.

    Interessanterweise gibt es sehr viele Fahrzeuge, in denen ich wunderbar drin sitzen kann - welche auch zu meiner großen Überraschung:


    VW Passat passt (war klar), Golf 1-7 nicht, Polo wiederrum passt.
    Kia Stinger GT passt nicht, C-Klasse und Hyundai i30 passt passen wunderbar.
    Audi A4 und A6 nö, aber Audi A1 passt O_o
    BMW 1er, F30/31, Fünfer aufwärts alles super. 2er Coupe, G20 und Viererreihe nö (damit ist leider damals das Gran Coupe gestorben).


    Und so weiter ...
    Gerade eben hat mich mein Verkäufer wieder angerufen. Sobald er einen G20 ohne Schiebedach hat, meldet er sich. Dann sitze ich probe. Passt das auch nicht, wird er schon was deichseln, meint er. Das ist echt ein super Typ!

    Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Super geschrieben!
    Wir hatten den G20 330i zur Probefahrt übers Wochenende letztens.
    Den Motor mit dem Getriebe fand ich toll, wäre auch mein Wunschmotor.
    Leider bin ich mit 2,01m zu groß für das Auto - zumindest für Memorysitze mit Schiebedach.
    Unser Verkäufer hat es bisher nicht geschafft, mich in einen G20 mit Memorysitzen OHNE Schiebedach zu setzen, denn da sollte die Dachlinie höher ausfallen. Ich war auch schon bei einem Sitzspezialisten (Sesselhändler nennt unser Achtjähriger den) und für knapp 1000EUR könnte ich den Sitz nachbessern lassen samt Kopfstützen. Aber aktuell bin ich nicht bereit, das Fahrzeug auf eigene Kosten zu modifizieren.
    Ich warte auf den G21, evtl. ist die Dachlinie da höher.
    Falls nicht, wird es eng mit BMW aktuell ...


    Zurück zum G20: Ich finde die technischen Spielereien (speziell die intelligente Start-Stopp-Automatik, welche bei nicht vorhandenem Querverkehr beim Abbiegen den Motor anlässt und in 30er Zonen nahezu generell) super. Auch die Materialanmutung ist schick. Wobei auch hier und da manches knarzt. Es ist aber kein Vergleich zum Innenraum der aktuellen C-Klasse. Der hat mich so abgeschreckt, dass ich gar nicht weiter bei Daimler geschaut habe.
    Ich finde aber die Materialanmutung in unserem F31 LCI auch völlig in Ordnung.

    Moin,


    für mich kommt der 330e leider auch ohne Probefahrt nicht in Frage.
    Ich hatte einmal den 2.0l 184PS Benziner in einem Leihwagen (F30). Ich fand den leider furchtbar.
    Und die Vorstellung daran, bei leerer Batterie allein auf diesen Motor (plus das Gewicht der Akkus) angewiesen zu sein, macht den Hybriden leider für mich uninteressant.