Alles anzeigenQuoten hat jedes Fahrzeug.
Es ist recht einfach die Quoten werden anhand von Größe des Händlers und der üblichen Bestellmenge als auch Kapazität zugewiesen.
Sprich Händler A ist recht groß und bestellt pro Quartal 300 3er BMW. Der bekommt dann sagen wir mal 350 Quoten dann hat der etwas Puffer.
Händler B ist klein und bestellt nur 30 pro Quartal dann bekommt der 35 Quoten, wenn jetzt nun aber mal statt wie sonst 30 auf einmal 50 bestellt werden, dann schaut BMW was sie machen können, dann kann es aber passieren das einige Fahrzeuge keine Quote erhalten und dann erst einige Wochen/Monate bis zum nächsten Planungszeitraum warten bis BMW dem Händler neue Quoten zuweist.
Logischerweise hat der Händler mehr Quoten für einen 3er als für einen 7er BMW und einige Fahrzeuge werden vom Werk auch limitiert, wie z.B. der M3 davon werden nicht so viele verkauft, daher gibt es dort auch nicht viel Produktionskapazität und entsprechend wenig Quoten.
Wenn dein Fahrzeug bisher ohne Quote registriert ist, dann hat der Händler keine mehr frei, das ist Fakt und du musst warten bis es neue Quoten im Werk gibt.
Man kann anstatt Quote auch einfach von Produktionskapazität bzw. Produktionsplätzen sprechen.
Soweit so klar, der Händler wird sich für mich sicher nicht verbiegen und irgendwas zu meinen Gunsten abtauschen. Kann er aber eine bereits bei BMW (mit Quote) platzierte Bestellung wieder aus der Quote nehmen zugunsten einer anderen Bestellung (d.h. erstere zeitlich nach hinten schieben)? Z.B. bei späteren Bestellungen von Stammkunden/Grosskunden? Oder gar meine Bestellung auf einen anderen Kunden umkonfigurieren und für mich eine neue Bestellung auslösen? Ihr merkt, ich traue niemandem