Beiträge von TBRo
-
-
Fahre nur selten in ECO PRO, habe es heute aber mal wieder versucht. Als ich in einen Tunnel fuhr nahm ich einen Abgasgeruch wahr. Danach wieder auf Comfort geschaltet und im nächsten Tunnel war der Geruch nicht mehr da. Kann es sein, dass die Umluftautomatik in ECO PRO ausser Betrieb ist?
-
Richtig, und derjenige BMW Partner, dem die Tarife aus München nicht genügen (z.B. weil er in der Schweiz doppelt so hohe Gehälter bezahlen muss), der macht eben nicht mit. Aber ist alles spekulativ, solange keine belastbare Aussage vorliegt…
-
Das mag sein, allerdings weiss ich aus eigener Erfahrung, dass die BMW-Werkstätten um Zürich gut ausgelastet sind und ob München die Schweizer Tarife bezahlt, wage ich mal zu bezweifeln.
-
Die BMW-Händler sind nicht verpflichtet, nach 'Service Inclusive' abzurechnen. Eine solche Verpflichtung widerspräche EU-Recht[1]. Da ist sinnvoll, das im Vorfeld mit dem Händler zu reden.
[1] Danke, ich weiß, dass die Schweiz nicht zur EU gehört. Dennoch laufen auch die Verträge für Händler in CH unter EU-Recht, sofern das nicht Schweizer Rechtsprechung widerspricht.
Ich zweifle daran, dass Schweizer BMW-Händler dies akzeptieren. Schweizer Auslieferungen haben den kostenlosen Service bereits bis 100k km inklusive und ich denke nicht, dass diese bei Importen Sonderlösungen anbieten.
-
In der Schweiz (jedenfalls bei mir) laufen die Dienste tatsächlich 3 Jahre (genau genommen 3 Jahre und 1 Monat) ab Auslieferung. Dafür war das Fahrzeug nach Liste auch nur schlappe € 20k teurer als in Deutschland.
-
Wenn du normal beschleunigst, muss du kurz einen Tick vom Pedal gehen, also leicht zurücknehmen, dann schaltet er hoch. Wenn du das über ne längere Strecke machst , wird er defensiver schalten.
Ich werde mal versuchen, das zu beherzigen. Würde es auch helfen, in dieser Situation manuell wieder hochzuschalten oder ist der Lern-Modus bei manuellem Schalten nicht aktiv? Es geht mir wirklich darum, dass er direkt runterschaltet, wenn ich das Gaspedal streichle. Ich glaube, rein vom Drehmoment her ginge das auch gut ohne Runterschalten, aber kann aber natürlich sein, dass dies dem Motor nicht bekommt. Vielleicht gehe ich beim Nächsten trotzdem auf den Reihensechser ;).
-
Ohne Frage ist das 8-Gang ZF das beste Automatik-Getriebe, das ich je gefahren bin. Aber: Mich stört etwas das frühe Runterschalten im Comfort-Modus bei gemütlichem Beschleunigen. Mein letzter Handschalter war ein S3 8V mit ähnlichem Hubraum und Drehmoment. Den konnte ich sehr schaltfaul fahren und ich meine, das müsste auch der 330i (ohne Sportautomatik) hinbekommen. Wie bringe ich die lernfähige Automatik dazu, schaltfauler zu fahren?
-
Wenn du die Winterreifen auf die Sommerfelgen (hinten ausgelegt auf 255) ziehen möchtest, dann passen hinten die 225 nicht. Insofern hat dein Händler recht.
-
Ich lebe in der Schweiz und das Fahrzeug ist eine Schweizer Auslieferung. Trotzdem erhalten ich in der Schweiz jedes Mal wenn ich den DAP aktiviere eine Meldung über die Anpassung von Assistenzsystemen und danach während der gesamten Fahrt unten rechts ein "i" im Display. In Deutschland erscheint die Meldung nicht, sondern erst wieder ab der Grenze. Scheint also nicht etwas zu sein, das je nach Auslieferungsland angepasst wird.