Beiträge von Carlmann

    Tomiro

    Da gebe ich dir Recht.


    Im Übrigen verwende ich von Beginn an fast ausschliesslich Android Auto:

    1. Das Interface ist sehr ansprechend

    2. Die Navigation mit Google Maps ist durch nichts, wirklich durch GAR keine andere Navigation zu ersetzen; 8)

    3. Multimedia ist einfach besser

    4. Messaging und Sprache

    5. usw usw...


    aber: Tatsächlich nutze ich oft den Befehl" Aktuelle Öltemperatur" (ohne vorher "Hey BMW" zu sagen, das finde ich ziemlich blöd...ich nutze einfach den Knopf am Lenkrad...

    und natürlich nutze ich das eigene OS auch für alle anderen Auto-relevanten Informationen, ansonsten ausschliesslich AA..für Hörbücher usw..


    -nur eines vermisse ich mit Android Auto: Wenn ich per Google Maps navigiere, werden mir zwar die Richtungspfeile usw im Head-Up Display angezeigt, jedoch fehlen dann aber komplexe Grafiken (z.B. Kreuzungen usw), so wie es bei der BMW eigenen Navi ist. Aber einen Tod stirbt man ja bekanntlich immer... ;) .

    Also ich habe Freunde, mit denen ich mich lieber unterhalte als mit einer KI... *hust*... *Seitenhieb*... :D :thumbsup:

    Wenn du alleine im Auto bist? Oder hast du immer das Auto voller Freunde? --Hust-Seitenhieb--- 8o ^^ ^^ ^^


    aber selbst dann...ist es interessant..Stichwort Wissensquiz usw...also ich finde das spannend

    Hallo Leute, Guten Morgen.....


    Es war ja eine Frage hier im Forum: NATÜRLICH funktioniert das gewollte Szenario PROBLEMLOS bei Android Auto (ich habe ein Galaxy S24 Ultra im Zusammenspiel mit einem G21 , Bj20). Überhaupt kein Problem, Whatsapp Nachrichten erscheinem direkt im Display; dabei wird ein geteiltes Display (z.B. Maps und Musik) direkt zu einem gedrittelten Display.

    Man kann sich alles vorlesen lassen, oder Sprachnachrichten werden abgespielt. Ich kann per Sprache antworten. Auf Knopfdruck öffnet sich der Google Assistant (der ja bekanntlich doch ---hüstel---wesentlich besser ist als Siri....um nicht zu sagen, er spielt in einer anderen Liga :D ).

    Und in den nächsten Wochen wird aus dem Assistant Google Gemini (2.0). Dann kann man im Auto echte Unterhaltungen mit der KI führenoder eben echte Wissensfragen stellen...und in eine Diskussion gehen...das wird spannend :thumbsup:

    genau, das sieht man aber nur über die Ausstattungsliste (ein Mildhybrid hat da nix Serie) oder wenn man den Motorraum genau inspiziert.

    Da kann ich nur nicht spontan sagen wo diese Verbaut ist, meine aber auf der Fahrerseite

    Moin liebe Leute,

    ich habe es gestern bei meinem 318D Mildhybrid versucht. Noch im Büro habe ich das "Lüfter-Symbol" in der App angeklickt und es kam direkt die Antwort, dass das Klimatisieren an den BMW gesendet wurde. "Es wird nun für 30 Minuten aufgeheizt"...oder so ähnlich. Ich habe dann ca 15 Min noch im Büro verbracht und bin dann raus zum kalten Parkplatz, dort habe ich bereits aus einer Entfernung von ca 10m ein "summen" oder "brummen" des Fahrzeugs gehört. Die Lüftungsklappen vorne waren aber geschlossen. Als ich eingestiegen bin, konnte ich mir ein breites Grinsen nicht verkneifen.....schön kuschelig warm :) :)


    Mein Vorbesitzer hat also brav alles in der Liste angekreuzt.... :thumbsup:

    Danke Leute

    Hallo Leute, auf die Gefahr hin, dass ich gleich gesteinigt werde: ;)


    Mein G21 (Bj 2020) hat in der App auch die Symbole für Standheizung und Lüften. Lüften hatte ich im Sommer einmal probiert, war aber sinnlos, weil nicht gekühlt wird.

    Aber wie funktioniert denn das Heizen?

    Ich habe einen Diesel mit Mildhybrid. Wird rein elektrisch geheizt? Oder ist da ein kleiner Verbrenner drin? :/ Ich habe wirklich keine Ahnung, aber jetzt im Winter würde ich es doch gern einmal nutzen.

    Danke schonmal für euer Feedback an dieser Stelle :thumbsup: