Alles anzeigenLeider nein, aber hier mal manuell:
318-320:
VA: 2 Kolben Sattel, 307x 24 mm
HA: 1 Kolben Sattel, 300x 20 mm
330, 330e:
VA: 4 Kolben Sattel, 348x 30 mm
HA: 1 Kolben Sattel, 330x 20 mm
Vielen Dank!
Alles anzeigenLeider nein, aber hier mal manuell:
318-320:
VA: 2 Kolben Sattel, 307x 24 mm
HA: 1 Kolben Sattel, 300x 20 mm
330, 330e:
VA: 4 Kolben Sattel, 348x 30 mm
HA: 1 Kolben Sattel, 330x 20 mm
Vielen Dank!
Falls es wen genauer interessiert hier die Übersicht:
ThemaUnterschied M- Sportbremse zu M- Technik BremseDa es wohl teils noch Unklarheiten gibt, was der Unterschied der beiden Bremsen ist und wann diese wie und wo verbaut sind, hier mal eine Aufstellung:
S02NH M- Sportbremse:
Fahrzeuge: Alle G20/21 unabhängig der Motorisierung
Dimensionen: 348 mm vorne, 345 mm hinten
S03M2 M- Sportbreme rot:
Fahrzeuge: Alle G20/21 unabhängig der Motorisierung
Dimensionen: 348 mm vorne, 345 mm hinten
S033T M Technik Bremse (im M- Technik Paket enthalten):
Fahrzeuge: NUR G20 M340i mit M- Technik Paket
Dimensionen: 378 mm…
Hey, hast du auch so eine gute Übersicht über die normalen nicht M-Bremsen? 😃
Soweit ich weiß, ist die Standardbremse bei den VFL Modellen bei 318-320 i/d anders, als bei den 330i/e/d Modellen.
1. Erstzulassung =/ Baujahr oder
2. Wie Chr.mp schrieb oder
3. Das eine Auto hat "Softwareupdates" erhalten, das andere nicht
Mein 330i hat auch noch alles was gut klingt direkt aus dem Auspuff, etwas neuere Modelle nicht.
Als Alternative lohnt sich vielleicht auch noch das Warten auf die Black Deals
Da bin ich mir echt noch nicht sicher. Aber ich habe ja noch etwas Zeit.
Letztes Jahr gab es keine Rabatte auf die SI zu den "Black deals".
Das LCI2 Modell wird eine deutlich größere Batterie erhalten (Infos neu seit gestern), sodass die eletrische Reichweite ca. Doppelt so groß wird und die Ladegewxhwindigkeit steigt auch deutlich. Kann man ab jetzt bestellen, wenn ihr plant neu zu kaufen.
Alles anzeigenHier wurde ja schon lange nichts mehr geschrieben
Habe gestern im Parkhaus gleich 2 vermeintliche M3 (E46 und G20) gesehen. Jedoch nur vermeintlich, denn sobald deren Motoren gestartet wurden, hat man die 4-Zylinder-Motoren (beim E46 sogar Diesel) genau gehört.
Ist jedem das seine, wie man sein Auto gestaltet, so lange es nicht mit Spax-Schrauben und Heisskleber zum Baumarkt-Tuning verkommt
Allerdings muss man ganz ehrlich sagen, dass die beiden genannten Fahrzeuge wirklich bis ins Detail sehr gut dem jeweiligen Original entsprochen haben (sowohl innen, als auch aussen). Also so lange die Motoren nicht gestartet wurden, hätte man echt gedacht, dass es sich hierbei wirklich um M3 gehandelt hätte. Da wurde bestimmt viel Zeit investiert.
Fällt mir gerade zu ein, habe ich eben bei Mobile gesehen 😅
Alles anzeigenHallo zusammen,
bei mir steht nun die erste Inspektion an lt Display. Wagen ist 2 Jahre alt und rund 10.000 km erst drauf.
Laut BMW ergibt sich folgende Kalkulation für die nächseten Jahre:
06/24 : Ölwechsel + Filter = 510,00 €
06/25 : Bremsflüssigkeit = 200,00 €
06/26 : Ölwechsel + Filter = 1.000,00 €
06/27 : Bremsflüssigkeit = 200,00 €
3 Optionen gibt es:
a) alles einzeln bezahlen, wenn es anfällt ..teurer Spaß
b) Neuwagen Servicepaket jaufen für 499,00 € .. hier wäre nur noch kommendes Jahr inkludiert, da immer vom Baujahr gerechnet wird
c) Gebraucht Servicepaket jaufen für 1.040,00 € .. hier würden die 3 Jahre erst starten, wenn die erste Inspektion anfällt
Auf dne ersten Blick macht die Gebrauchtwagen Servicpaket rechnerisch mehr Sinn, da ich bis 2027 abdecken würde und 50% an kosten sparen.
Eigenes Öl mitbringen geht zwar auch aber hier nimmt BMW 50 Euro Entsorgung pro Liter. Net so die große Ersparnis.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht .. bzw. gibt es hier einen Hacken, den ich nicht sehe?
Macht es lieber Sinn in eine Vertragswerkstatt zu fahren?
Thx
In deinem Fall würde ich eindeutig das Gebrauchtwagen SI buchen, wenn du dir sicher bist, das Auto noch länger zu fahren. Vorteil. Zahlst jetzt 1.040€, aber hast lange Zeit Ruhe mit Service, bist bei Kulanzanträgen besser dran, weil Wartung immer bei BMW statt fand. Ausserdem ist dein Auto noch recht neu mit nur 2 Jahren. Des Weiteren sicherst du dir jetzt den Festpreis, da Wartung von Jahr zu Jahr teurer bei BMW wird. Bremsflüssigkeit wechseln wird dann 2027 nicht mehr 200, sondern 300€ (+/-) kosten.
Eindeutig SI für 1K und Ruhe, ausser du willst den Wagen nicht lange fahren
Eben. Leider nein. Ist ist aber schon merkwürdig, dass nach 45.Tkm solche Probleme auftauchen.
Mein Alter 120d (2007) hat 480.000 und sowas hatte ich noch nie😅
11.000Km im Schnitt pro Jahr. Bedenkt man Corona fing ab 3/2020 an, so wie dein Auto EZ hat, wurde er wahrscheinlich die ersten beiden Jahre wahrscheinlich NUR Kurzstrecke gefahren, vielleicht so 5.000Km pro Jahr. Das geht das schnell, vor allem beim Diesel VS 30.000Km pro Jahr beim 120d
Aus eigener Erfahrung war es bei mir so, dass bei mir auch keine resettes, Neuinstallationionen usw geholfen haben, ich auch beim tel support in München konnte man nicht helfen sowie auch vor Ort von einem BMW Genius Mitarbeiter nicht. Letztendlich mussten ca. 2-3 Wochen vergehen, ein paar Fahrten, bis es plötzlich dann doch ging.
Mein Tipp: lösch dein Profil aus dem Auto und "koppel" dich neu mit dem Auto (über die VIN). Das könnte Abhilfe bieten und falls nicht, fahr mal erstmal etwas und warte mal 1-2 Wochen ab
Klar mir muss er gefallen. Und meiner Frau.
Er ist schon eng in den Sportsitzen. Ich bin sportlich gebaut mit 190 cm. Passt schon. Meine Frau ist nicht so fit. Sie wird meckern.
Von kann ich schon verstehen wenn man den Wagen kurzfristig wieder verkauft. M Paket 330 d ist cool. Aber wahrscheinlich nicht immer praktisch und völlig überdimensioniert und eigentlich ziemlich unvernünftig.Für mich genau richtig aber Frauen ticken da anders.
Die Sitzbreite kannst du noch anpassen bei den Sportsitzen