Heute bin ich etwas mehr unterwegs gewesen als gestern und die Scheiben beschlagen tatsächlich nicht mehr.
Ich habe vorhin nachgeschaut. Mein Softwarestand ist 07/2019.70.
@Matthias welchen Softwarestand hast du?
Heute bin ich etwas mehr unterwegs gewesen als gestern und die Scheiben beschlagen tatsächlich nicht mehr.
Ich habe vorhin nachgeschaut. Mein Softwarestand ist 07/2019.70.
@Matthias welchen Softwarestand hast du?
Mache ich. Laut meinem SB in 3 Wochen.
Er hat geschrieben der Wagen ist unter anderem wegen eines defekten Spiegels in der Werkstatt.
![]()
Ich bin halt neugierig was ist. Bei mir rattert der Beifahrerspiegel beim ein- und ausklappen, da steht ein tausch an...
Genau das Problem habe ich auch. Als ob an der Mechanik was defekt ist. Auch die Beifahrerseite. Der Tausch dauert aber noch, da aktuell kein Ersatz lieferbar ist.
Update
Ich habe mein Baby Dienstag Mittag u.a. wegen des Problems mit den beschlagenen Scheiben beim freundlichen abgestellt und Mittwoch früh um 08:42 Uhr eine Nachricht von meinem SB erhalten, dass mein Bimmer fertig ist.
Was wurde gemacht?
Der Bimmer hat ein Softwareupdate bekommen und seither sind die Scheiben auch noch nicht wieder beschlagen. Allerdings war ich auch noch nicht so viel unterwegs wie die Tage zuvor. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es evtl. mit den niedrigeren Temperaturen zu tun hat. Ich werde das weiterhin im Auge behalten und berichten.
Wissenswertes:
Bei einer 5er Generation gab es wohl das gleiche Problem und ein weiteres mit der Klima bei denen auch ein Softwareupdate für die Lösung sorgte.
Vorab, Gratulation zum neuen und allzeit knitterfreie Fahrt!
Vllt. würde mich die Farbe live überzeugen aber von den Bildern her ist es keine Farbe für mich. Aber es ist auch gut, dass Menschen unterschiedliche Geschmäcker haben, sonst wäre alles Einheitsbrei.
Was hast du für M Einsätze bei den Getränkehaltern? Sind die nur aus optischen Gründen da oder erfüllen die auch eine Funktion?
Heute Nacht war es endlich soweit, die Einfahrphase von 2.000 KM ist endlich geschafft. Heute Mittag habe ich meinen Wagen aber wegen der Probleme mit beschlagenen Scheiben und eines defekten Spiegels beim Freundlichen abgestellt. Als Ersatzwagen fahre ich aktuell einen 420d GC und ich erwische mich immer dabei, wie ich den Wagen an der Mittelkonsole starten bzw. ausschalten will
Und das sind die für den 8er mit 5x112 LK? Wenn ja, stell die doch am besten hier bei den Kleinanzeigen ein.
Mir geht es dabei auch nicht wirklich ums sparen, es geht mir eher um den Aufwand und um die Tatsache, meine schicken Felgen (Ja ich weiß jeder hat ein anderen Geschmack
) das ganze Jahr über fahren bzw. am Auto dran zu lassen. Und mitlerweile haben sich ja auch Allwetterriefen bezüglich Fahreigenschaften besonders in den letzten Jahren sehr weiter entwickelt.
Auch die jeweiligen saisonalen Reifen haben sich weiterentwickelt und sind den Allwetterreifen im direkten Vergleich weiterhin haushoch überlegen. Und wenn es dir nicht ums sparen geht, kauf doch einfach einen zweiten Satz 791 mit entsprechenden Winterreifen. Dann fährst du im Sommer und im Winter deine schicken Felgen, die btw. wirklich gut aussehen. Und Räder zu wechseln ist nun wirklich kein Aufwand. Aber ich merke schon, das würde hier eine endlose Unterhaltung werden und deshalb wünsche ich dir allzeit knitterfreie Fahrt. Ich hoffe du kommst nie in eine Situation in der du dich fragst, ob das mit entsprechend passender Bereifung nicht passiert wäre.
Bin schon auf deinen Vorstellungsthread gespannt und wie dein neuer 330d dann aussieht.
Und bitte keine Ratschläge von Allwetterreifen-Gegner. Ich bewege das Fahrzeug zu kalten Jahreszeiten fast ausschließlich in Berlin/Brandenburg und dort ist das mehr als ausreichend.
Ich weiß, du willst das nicht hören, aber Allwetterreifen sind nicht nur im Winter richtigen Winterreifen haushoch unterlegen, denn es geht nicht nur darum ob die Straße mit Schnee bedeckt ist sondern auch um Temperaturen. Auch im Sommer sind klassische Sommerreifen den Allwetterreifen überlegen. Hier geht es um sicherheitsrelevante Eigenschaften wie Bremsweg und Haftung. Ich bin mir sicher, dass auch Berlin/Brandenburg die Physik nicht außer Kraft setzen kann und dort im Winter Temperaturen herrschen, bei denen Winterreifen einfach besser sind
Gerade bei einem Fahrzeug mit viel Leistung, 265 PS sind für mich viel, würde ich nicht bei den Reifen sparen. Nichts für ungut
In dem ersten GIF sind es 16,5°, trockenes Wetter, es hat an dem Tag nicht geregnet, blauer Himmel.