Beiträge von sebo

    Das liegt an der Technik. Die Karte nutzt NFC. Das steht für Near Field Communication. Übersetzt also Nahfeldkommunikation. Wie der Name schon suggeriert, funktioniert diese Technik aus Sicherheitsgründen nur in einem sehr kleinen Arbeitsbereich von maximal 10 cm.


    Das ist auch der Grund, weshalb ich die Karte nicht verwende. Beim Komfortzugang reicht es, wenn der Schlüssel in meiner Hosentasche liegt. Die Karte muss ich immer rausholen und sehr nah an den Türgriff halten.


    Als Ersatzschlüssel oder für Anlässe bei denen man keinen Schlüssel mitnehmen will ist die Karte aber allemal zu gebrauchen, nur eben nicht auf Dauer, zumindest für mich.

    Ich glaube, dass die Mehrheit hier die mechanischen Sitze hat, weil der Großteil selbst fährt und sich der Aufpreis nicht lohnt. Bei mir ist es wie bei dir, dass fast ausschließlich ich den Wagen fahre. Wären die elektrischen Sitze nicht Bestandteil eines Pakets gewesen, hätte ich auf die elektrische Verstellung verzichtet.


    Ich verstehe aber den Sinn deiner Frage nicht. Schau doch mal bei deinem Händler vorbei und setz dich rein, das hilft dir mehr als subjektive Meinungen aus einem Forum. ?(

    Seit ich BMW fahre, hatte ich nur Modelle mit Sonnenschutzverglasung und ich werde das auch immer wieder bestellen bzw. nachträglich machen lassen, weil:

    • Sieht schöner aus (subjektiv)
    • Schützt vor neugierigen Blicken
    • Schützt vor Hitze
    • Beugt Blendungen vor


    Ich denke, dass auch ein Mittfünfziger ein Auto mit Sonnenschutzverglasung fahren kann. Die ab Werk ist ja sowieso lichtdurchlässiger als die meisten nachträglichen Folien.


    Wenn du dir unsicher bist, bestell deinen G21 ohne die Sonnenschutzverglasung und lass die Scheiben nachträglich abdunkeln. Kostet ca. 150 € und bei Nichtgefallen kannst du die Folie wieder entfernen.

    Beim M340i mit M Technik Paket ist die Bremse laut ETK mit 374 mm genauso groß wie die der M Performance Sportbremse die ebenfalls 374 mm groß ist.


    Die Bremse des M340i ohne M Technik Paket und die M Sportbremse bei kleineren Motorisierungen hat einen Bremsscheibendurchmesser von 348 mm.

    Finde die Frage schwierig, da es ja immer subjektiv ist. Ich habe auf den 18" Felgen die ausgeliefert wurden die Sommerreifen runtergeschmissen und die Vredestein Wintrac Pro in der gleichen Dimension wie die Sommerreifen aufgezogen. Ob diese lauter sind? Finde ich nicht und wenn nur minimal.


    Die Vredestein sind preislich recht attraktiv und haben auch in verschiedenen Tests gut bis sehr gut abgeschnitten. Ich wohne im Sauerland und hier gibt's leider nur noch selten richtig schneebedeckte Straßen, meist handelt es sich um Schneematsch. Das war auch ein Grund warum ich mich für diesen Reifen entschieden habe.


    Vom Abrollgeräusch wesentlich angenehmer als der Bridgestone Blizzak LM-32 und der Dunlop Winter Sport 5.


    Von Bridgestone bin ich weder im Sommer noch im Winter überzeugt.