Ich habe seit vielen Zeiten so ein Teil für den Zigarettenanzünder, der ansonsten in meinen Autos ein völlig sinnloses Dasein fristet. Gibt's heutzutage sicher auch mit USB-C-Anschluss.
Ciao
Toscha
Ich habe seit vielen Zeiten so ein Teil für den Zigarettenanzünder, der ansonsten in meinen Autos ein völlig sinnloses Dasein fristet. Gibt's heutzutage sicher auch mit USB-C-Anschluss.
Ciao
Toscha
Dürfte auch nicht mit dem Update zusammenhängen, da die Messelektronik nicht verändert wurde.
Wie so oft, Korrelation heißt nicht Kausalität. Aber hier war die Korrelation so deutlich, dass ich tatsächlich einen kausalen Zusammenhang zu erkennen glaubte. Ich schau mal beim SB meines geringsten Misstrauens vorbei, vielleicht hat der eine Idee.
Ciao
Toscha
Von Xpel war in Roqueones Beitrag nirgendwo die Rede. Und wenn's aus irgendwelchen Gründen unbedingt Xpel sein muss, fährt man halt nach Marbella.
Ciao
Toscha
Ich sehe, du warst schon ganz oft in Andalusien.
Ciao
Toscha
Für das Folieren hatte ich vier Anbieter angefragt. Da lagen die Preisspannen zwischen 5k-8k.
Dann überleg einen Urlaub in Spanien.
Etwas ernsthafter, ich habe vor Kurzem erst einen Folierer in Cádiz um einen Kostenvorschlaganschlag für die Komplettfolierung meines G23 gefragt. Der belief sich auf 2.600 € inkl. MWSt.
Von der Differenz zu deinen Angeboten kannst du einen sehr guten Urlaub in Andalusien machen.
Ciao
Toscha
Hola,
auf meinem G23 seit Kurzem die Version 03/2023.67 installiert, als OTA-Update. Völlig problemlos, keinerlei Auffälligkeiten.
Mit einer Ausnahme: Seitdem zeigt die Reifendruckkontrolle völlig unplausible Werte an, von 2,3 bar links vorn über 2,4 bar hinten bis 2,8 bar rechts vorn. Prüfen des Fülldrucks mit kalibriertem Gerät zeigt aber auf allen vier Rädern den Solldruck. Das Reifendruck-Kontrollsystem habe ich schon zurückgesetzt, ohne Änderung.
Hat jemand so was schon mal gehört? Wie wahrscheinlich ist es, dass das Verhalten sich bessert nach einem Reset des ID7-Systems?
Ciao
Toscha
VTG
Ladedruckregelung mit variabler Turbinengeometrie?
Das wäre entweder:
VNT - Variable Nozzle Turbine
oder:
VGT - Variable-Geometry Turbochargers
Ciao
Toscha
Das ist veraltet die Limos kommen nicht mehr aus München..
Hast du dafür einen belastbaren Link oder sonstigen Beleg? Einfach aus tiefer Neugier. Ich habe dort angefangen zu arbeiten, da produzierte das Werk noch den E21.
Ciao
Toscha
Wie kommt ihr auf die Idee, der G20 würde nicht (mehr) in München gebaut? Dass er u. a. auch in San Luis Potosi gebaut wird , ist völlig korrekt. Aber eben nicht nur dort sondern auch in München.
https://www.bmwgroup-werke.com/muenchen/de.html
Ciao
Toscha