Worin liegt denn da der Vorteil eines 'Parksides' ggü. einem vernünftigen Drehmomentschlüssel?
Ciao
Toscha
Worin liegt denn da der Vorteil eines 'Parksides' ggü. einem vernünftigen Drehmomentschlüssel?
Ciao
Toscha
Dann sollte der Händler nur nicht zwischen Überweisung und Fahrzeugübergabe insolvent gehen. Dann ist die Kohle weg und das Auto auch.
Dann verabredest du explizit, dass mit dem Eingang des Geldes auf dem Händlerkonto du der Eigentümer des Fahrzeugs wirst, auch wenn die Übergabe bis dahin noch nicht stattgefunden haben sollte.
Ciao
Toscha
Weil ich an meinem M440i noch keine Reifen tauschen musste und mir nicht bewusst war, dass da nur Y eingetragen sind.
Ciao
Toscha
Die Logik der Geschwindigkeitsindezes ist mir wohlvertraut.
Ciao
Toscha
Danke für den Tpp, aber das sind keine * Reifen. Die liegen bei 205 €.
Y weil V nicht reicht und W nicht existiert. Man muss halt nehmen, was es gibt.
Doch, das sind die mit * für BMW, schau im Screenshot. In meinem Link war aber ein Parameter verloren gegangen, so sollte es jetzt passen: https://www.reifenleader.de/re…&m%5B4%5D=on&sp%5B4%5D=on
Verstehe, W würde aber reichen, oder?
Ciao
Toscha
Das geht günstiger, für 195,59.
Reifen 255 35 R19 Y sommer | Kostenlose Lieferung - ReifenLeader.de
Eher aus Neugier, warum Y?
Ciao
Toscha
Du kannst anstelle der 20er Alpina auch die "schönen" Alpina Dynamik Guss Räder in 19 Zoll nehmen
Weia. Also getreu dem Motto 'Schlimmer geht immer'.
Ciao
Toscha
Nicht dass ich aktuell auch nur annähernd vor einer Kaufnotwendigkeit stände, von daher rein aus Interesse, gibt es den B3 auch mit anderen Rädern? Diese Vielspeichenräder auf der Seite von Alpina für den B3 gefallen mir gar nicht.
Ciao
Toscha
Kann ich bestätigen. Weniger als 48 Stunden davor und ich schau quasi fast dauerhaft auf die Uhr
Das einzige, was hilft, ist sich immer wieder zu sagen, dass man jetzt schon mehr als 1,5 Jahre gewartet hat, da sind die 48 Stunden jetzt quasi fast geschenkt
Das ist wie beim Laden eines Akkus. Je voller er wird, umso länger dauert der Rest.
Ciao
Toscha
Ich für meinen Teil halte den M340i/d ZUKÜNFTIG für ein sehr wertstabiles Auto.
Wenn ich mal vorausschaue und das mit der Entwicklung von leistungsstarken Verbrennern bald ein Ende hat, ist der M340 der letzte richtig kernige 3er 6-Zylinder mit Dampf unter der Haube (M-Modelle ausgenommen)
So ähnlich waren meine Überlegungen, als ich mich zum Abschied für dem M440i entschieden hatte. Zum einen werde ich selbst viel Spaß an dem Auto haben und im Idealfall bleibt's in der Familie. Irgendwann werden Reihen-6er zum automobilen Klassiker.
Ob 3er- oder 4er-Niere halte ich für zweitrangig, entscheidend für die antizipierte Wertsteigerung wird allein der Motor sein.
Ciao
Toscha