Beim Codieren vom BDC kommt die tatsächlich gerne mal durch den SG-Reset vom BDC, da zeigt das Kombiinstrument diese Geistermeldung. Die liegt aber gar nicht an.
Wofür steht BDC?
Beim Codieren vom BDC kommt die tatsächlich gerne mal durch den SG-Reset vom BDC, da zeigt das Kombiinstrument diese Geistermeldung. Die liegt aber gar nicht an.
Wofür steht BDC?
Kennt jemand ebenfalls die Fehlermeldung nach erfolgter Codierung: "Tagfahrlicht ausgefallen"? Ist zum Glück nicht ausgefallen, aber die Meldung kommt immer. Adapter ist ein Unicarscan USCI 2000. Scheinwerfer sind Laser im G26.
Ist es mit Bimmer Code möglich wieder auf h/k zurück zu gehen?
Backup einspielen fällt leider aus, da dieses leider dem Reset eines alten Handys zu Opfer gefallen ist.
Mein Freundlicher meinte, das hat mit dem Crashschutz zu tun. Könnte da was dran sein, oder hat er einfach nur irgendwas gesagt damit ich Ruhe gebe?
Ja... du hast vermutlich die Schleudersitze aus dem Cabrio verbaut
Habe ein ähnliches Problem mit dem normalen Sportsitzen. Mir ist sogar aufgefallen dass es nur bei den Sitzen mit elektrischer Verstellung ist. Bei den normalen nicht. Wenn ich den Sitz komplett verstelle und dass einige male am Stück, dann geht es manchmal weg. Schätze es kommt vom Gestell selber. Wenn ich meinen höher stelle ist es weg und auf der Beifahrerseite ist es nicht vorhanden.
Wenn man die abdeckkappe am Sitz entfernt, sieht man es sogar minimal
Deckt sich zu 100% mit meinen damaligen Beobachtungen. Auch bei mir war es abhängig von der el. Einstellung des Sitzes mal mehr oder weniger vorhanden.
Lt. BMW muss(te) das Sitzgestell incl. Lehne getauscht werden. War aber nach einem Werkstatt Termin geklärt. Reparatur erfolgte nach Beschaffung der nötigen Teile.
Bei mir wurde seinerzeit dann ein neuer Sitz verbaut...
Gut, dass wir darüber gesprochen haben. Bei meinen ausgebauten Schwellern sind die Dinger auch schon lose. Und die waren keine 100 km am Auto.
Ein Stück weit freut es mich sogar, das zu hören... so hab ich zumindest nicht mehr Befürchtung, dass das Ganze nicht noch weitere Ursachen hat, da nun doch weitere Fälle auftauchen.
Ist eigentlich ersichtlich wie der Halter grundsätzlich Festigkeit erlangen sollte?
Das Lichtmodul selbst hat ja von unten diese Einstellschraube mit der der "Lichtteppich" auf (ich glaube) 135 cm eingestellt wird (laut TIS)
Wenn dieser Lichtteppich zumindest beim Einparken leuchten würde, oder es codierbar wäre, hätte man Nachts ein praktischen Nutzen davon, aber so: Ich brauch ihn nicht und die Aussparungen könnten dauerhaft sicher verschlossen werden.
Beim meinem Freundlichen hab ich jetzt einen Termin zur Fehlerbehebung.
Der ist zwar erst im Januar, aber auch die hohe Auslastung spricht für diese Werkstatt.
Alles anzeigenWie kommst Du auf diesen Trichter?
Weil keiner auf dein Problem antwortet?
Ich denke hier sind genügend Leute unterwegs, die ihre Räder selbst tauschen..
Zu deinem eigentlichen Problem:
Sehr ärgerlich, aber warum nimmst nicht mit dem AH Kontakt auf, in welchem es zuerst behoben wurde?
Ja, ein Jahr her, aber die erste beseitigung des Mangels war ja nicht von Erfolg gekrönt..
Auch weil ich jetzt schon in 2 Autohäusern gefragt hab, ob das ein häufigeres, bzw. bekanntes Problem ist - Der Spengler in Haus 1 hatte es wohl schon mal gesehen, dem Werkstattleiter in Haus 2 ist nichts bekannt.
Ich war mit dem Ablauf der Reklamation und Fehlerbeseitigung nicht zufrieden, vor allem auf Grund der Tatsache, dass ich dem M440i dort für entsprechendes Geld erworben hab und der Mangel beim Kauf bestand. Zudem sieht man, dass die Arbeit nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt war.
Zeitlicher Ablauf, Terminvergabe, Einhaltung des Termins war mangelhaft. Am Ende hat der Mitarbeiter die Uhrzeit auf dem Auftrag falsch gelesen.
Das Autohaus ist zwar nur 20 km entfernt, aber bei meinen Örtlichen hab ich mehr Vertrauen.
Zumal es dann vermutlich passt, und ich nicht das Problem abermals hab, wenn das Auto über 3 Jahre alt ist - ob PS Garantie hier nämlich noch einspringt ist fraglich. Eher noch Kulanz.
Ich suche und kaufe meine Autos seit Erfindung des Internets bundesweit... war sowieso ein Glückstreffer, dass das Auto exakt nach meinen Wünschen um die Ecke verfügbar war. Service, Garantie und Kulanzthemen wurde bei meinem Freundlichen stets perfekt abgewickelt. Ich mache daher nur noch selten Experimente
Ich habe die alten Schweller noch in der Garage liegen und kann mal nachsehen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Ja, schau doch bitte mal nach und geb mir Feedback - wäre cool