Hat BMW bei dir was vermessen ?
Weil sonst gibt es da ja kein Protokoll ab Werk zu..
Soweit die Aussage der Werkstatt, nun auf Anfrage per Mail nach dem Protokoll, Zitat: "wir haben ja nichts zu verbergen". Mal gucken was nächste Woche kommt...
Hat BMW bei dir was vermessen ?
Weil sonst gibt es da ja kein Protokoll ab Werk zu..
Soweit die Aussage der Werkstatt, nun auf Anfrage per Mail nach dem Protokoll, Zitat: "wir haben ja nichts zu verbergen". Mal gucken was nächste Woche kommt...
Das wäre ne Idee, das Protokoll mal anfordern
Alles anzeigenWie definierst du denn "gerade"?
Und wie weit von "gerade" darf die Abweichung sein? 0,01°? 0,1°? 0,5°?
Verstehst du, was ich meine? 100 % gerade gibt es nicht.
Das fängt ja schon mit der Messmethode an und geht weiter über deinen Bezugspunkt für "gerade"?
Wenn du das Lenkrad nicht berührst, fährt dein 3er dann perfekt geradeaus?
Gibt es denn hier niemanden, der weiß, ob man ein Lenkrad quasi lösen und gerade wieder festschrauben kann?
Naja, gerade ist für mich, wenn beide Daumen auf der selben Höhe sind
Und wenn ich jetzt Mazda, Mustang Mach E, Cupra, Volvo,... nehme, dann stehen die Lenkräder eben nicht schief zu "gerade" fahren. Oder es ist "gerade", mit dem Phänomen von Seite 1 auf dem Bild...
Das Ding ist eben:
Ich fahre, stelle das fest. Dann sagt mir die Werkstatt, es ist gerade, aber wir testen nochmal. Dann machen die (angeblich) was und ich bekomme das Fahrzeug genau so wieder.
Nun teste ich meinen Dreier auch mal penibel zu dem Thema, stelle fest, der hat es auch, aber nicht so doll.
Frauchen stellt es natürlich nicht fest.
Dann sagt einem der Verkäufer, dass das öfter so ist bei BMW, man muss sich dran gewöhnen (Beispiel sein 240i).
Ja man muss darauf achten. Ja, das Auto fährt auch geradeaus. Aber nun achtet man natürlich extrem drauf.
Und wenn ich das Lenkrad nahe der Nullstellung loslasse, fährt es auch in der entsprechenden Stellung weiter, also eben leicht links/rechts oder auch (mit schrägem Lenkrad) geradeaus, je nachdem, wie ich loslasse.
Was bleibt sind eben die Fragen, geht daran etwas kaputt? Geht es überhaupt gerade, wenn es die Werkstatt schon einmal nicht hinbekommen hat?
Oder muss ich mich damit abfinden, weil jedes Mal Auto weggeben ist irgendwas neues (Auto eingesaut, Kratzer etc. pp)
Alles anzeigenMoin,
Ich habe heute schon mal die Sommerschlappen aufgezogen, da es bei uns hier im Norden eh keinen Schnee mehr gibt. Ausserdem wollte ich sie am Auto sehen
Schön mit den neuen Michelin PS4S, 225/40/R19 und 255/35/R19.
Dabei sind dann ein paar Fragen aufgetaucht.
Ich habe versucht, die automatische Reifenerkennung laufen zu lassen (die hat im Winter funktioniert), die brach jedes Mal ab. Dann habe ich die Reifen manuell auf 255/35/R19 setzen müssen.
1) Hat das irgendwelche Nachteile gegenüber der automatischen Erkennung?
Hab dann nach den Drücken in der Tür geschaut und vorn 3 Bar und hinten 2.8 Bar drauf gemacht, der Bordcomputer sagt aber Solldruck rundherum 2.8 Bar. (siehe Bild).
2) Sollte man eher das vom Bordcomputer nehmen? Ist ja jetzt nicht automatisch erkannt? (Reifendrücke scannen hat funktioniert, siehe Bild)
3) Sollte man das kalt oder warm füllen?
4) Was fahrt ihr so auf den 19ern im Sommer? Auch bezüglich Verbrauch/Abrieb/Comfort...
PXL_20240215_155241764.jpgPXL_20240215_155252061.jpg
Und hier als Bonus noch ein schönes Bild mit den Sommerschlappen:
3) immer kalt
Es gibt sicherlich einen Toleranzbereich, der intern bei BMW festgelegt wurde.
Vielleicht kennt den ja einer der Profis hier?
Aber kann ich nicht erwarten, wenn das Lenkrad gerade ist, dass die Karre dann geradeaus fährt? Also das gab es bei CUPRA etc. die ganzen Jahre nicht.
Mein erstes Auto, ein Lancer, hatte mal ein richtig schief stehendes Lenkrad, aber das waren noch andere Zeiten und Werte dahinter😂
Genau darum geht es, das nun herauszufinden…
Muss/sollte ich da jetzt in die Werkstatt um herauszufinden(oder kann ich das selbst?), ob das getauscht werden muss oder ist das "Stand der Technik"?
Ich warte eigentlich nur noch auf „Stand der Technik“
Was hatte der Verkäufer öfters? Schräg stehende Lenkräder?
Das impliziert doch, dass ein Lenkrad im Normalfall gerade steht und es mit dieser Einstellung sogar geradeaus fährt.
Erstaunlich, dass selbst das anscheinend keine Selbstverständlichkeit mehr ist.
Sind jeweils die ganz normalen BMW Winterreifen, von BMW auch aufgezogen.
Ich will ja nur wissen, ob das eben normal ist oder nicht. Der Verkäufer meinte nun auch, dass er das öfter hatte.
Na das wäre ja noch der Hammer 😂
Könnte es also auch an den Winterreifen liegen?