Bin gespannt🙂😋🤝
Beiträge von Eumelbaer
-
-
Ok also femto und aulitzky wären „gesundes“ Tuning und ac Schnitzer die billig Lösung, kann man das so zusammenfassen?
-
Das muss jeder selbst entscheiden…
Ich habe die Grail verbaut und bin zufrieden.
Gründe dafür waren die super Kommunikation, die 40i Optik, zwei Klappen und ein Glasperlen gestrahltes Finish.
NGM bietet keine eigene Anlage an und vertreibt lediglich die 4-Rohr Optik von TopGear.
Aulitzky baut mittlerweile selbst und bietet nur 4-Rohr Optik an.
Remus, Eisenmann und Bastuck sind recht ähnlich mit zwei Klappen und 4-Rohr Optik.
Milltek hat eine Klappe, ähnlich zur Serie.
HG bietet eine 3“ und eine 3,5“ Anlage an, allerdings bringt das recht wenig, da die 3,5“ erst ab X-Pipe nach den OPFs verwendet werden.
Lightweight hat noch eine Anlage mit 4-Rohr Optik.
Die beste könnte, wie so häufig, die Akrapovic aus Titan sein…
Der Sound ist einfach noch einen Ticken geiler als Edelstahl, kostet dafür auch fast das doppelte der meisten anderen Anlagen.
Aus welcher Ecke kommst du denn?
Wird hier recht ausführlich erklärt, tendenziell auf den hinteren Seiten:
FEMto = Software in Helsinki
Aulitzky = Hardware Eingriff mit Haftungsausschluss
Aber jetzt nochmal für doofe wie mich:
AC Schnitzer bietet das doch auch an auf der Homepage.
für M340i xDrive mit Motor B58B30O1 und 275 kW / 374 PS Serienleistung
Leistung: 309 kW / 420 PS
Drehmoment Serie: 500Nm
Drehmoment AC Schnitzer: 600Nm
- für Fahrzeuge ohne Rekuperationssystem SA 01CE
- gemessen nach Prüfverfahren WLTP/ Euro 6dWie läuft das denn ab?
-
Ja der Lack ist leider ziemlich empfindlich bei den neueren Modellen.. vor allem Schwarz ist ganz schlimm.. mein 40i hatte dieselbe Farbe wie du und war voll mit Mikrokratzern Swirls und Steinschlägen..
Na dann freu ich mich ja auf die Zukunft
Hattest du denn irgendwas als Schutz drauf?
Vor allem kann man Steinschläge ja eigentlich erfühlen durch so eine Kante im Übergang, aber wenn ich da rüber streiche, ist es total glatt, da kann ja gar nicht viel Lack sein
...
-
So kurzes Update meinerseits:
i4 fährt wieder geradeaus, 3er soll nächste Woche folgen.
Aber der Lack ist bei BMW auch hauchzart nur aufgetragen worden oder? Schon 2 Steinschläge entdeckt beim putzen…
-
Ich werde nochmal die Laute Servo in den Ring beim 340er, i4 ist da deutlich leiser beim parken z.B.
-
Warst du auf der BAB dann ist das vielleicht die Linksspurmechanik , weil du nicht auf der linken Spur warst
Doch doch, sogar vorschriftsmäßig ohne den Fahrtrichtungsanzeiger zu nutzen😂
-
it’s not a bug it’s feature
Das habe ich mir eben auch gedacht😂
-
So liebe Gemeinde.
Ich muss jetzt mal kurz fragen: was ist BMW für ein Rotz?
Auto eben abgegeben, X1 als Leihwagen bekommen und siehe da: zieht auch deutlich nach links!
Was ist denn das bitte??? Deutscher Premiumhersteller kann keine Autos bauen die geradeaus fahren oder was?
-
Die Geschichte mit einem schief stehenden Lenkrad bei gerader Fahrt hatte ich vor einigen Jahren mit meiner E-Klasse auch. Der Grund war eine falsche Spureinstellung an der Hinterachse. Ich musste sozusagen immer etwas gegenlenken. Vielleicht hilft ja das hier weiter.
Bei meinem e46 hatte ich auch das Problem, dass dieser nach links gezogen hat .... Ende vom Spiel war ein Doppelfehler, der Reifen vorne links hat Luft verloren und zusätzlich war das Radlager defekt.
Beides behoben und das Auto fuhr wieder wie auf Schienen.
Hilft mir alles weiter, vielen Dank. Trotzdem merkwürdig, dass ich gleich 2 Neuwagen mit dem Problem habe, mal sehen, was der Einser im März/April für ein Verhalten zeigt...
Wie dem auch sei, ich hoffe, ich bekomme morgen das Protokoll und am Mittwoch ist dann der Termin in der Werkstatt. Ich halte euch auf dem Laufenden!