Ok schwierig, also scheinbar sollten es wohl schon 200 Tacken sein. An die Empfehlen der Akkuvarianten: Habt ihr denn schon mal etwas nicht geschafft auf den Fußmatten? oder geht es ratzfatz rein die Olga?
Beiträge von Eumelbaer
-
-
Also wichtig ist eben die Akku Variante, da TG.
Und öffentlich kostet dann immer Kleingeld, das nervt mich.Bisher hab ich den hier
[Blockierte Grafik: https://encrypted-tbn1.gstatic.com/shopping?q=tbn:ANd9GcT9qjqGIjNtIBUkc5f1ETF9gTyx2LtrM6-0g6aDZwKX1LnDjPDIPz9bfPJK9ZJMKjI17KBS],
Problem ist halt, dass er bei den Dienstwagen nicht mal annähernd ausreicht. Privat, wo eh die Füße abgeklopft werden, würde das bestimmt gehen.
Daher die Frage nach einer deutlich stärkeren, dabei aber handlichen Alternative. Wichtig ist eben, dass das Ding Power hat, die ganzen Steinchen etc aus den Fußmatten zu ziehen und dann auch aufzusaugen. -
Bei mir will nur der i4, der 3er noch nicht...
-
Moin,
sagt mal, wie reinigt ihr euren Innenraum?
Viele sicherlich einfach an der Waschstraße direkt mit dem örtlich verfügbaren Saugern oder zu Hause mit Stromanschluss direkt am Haus.
Was wäre aber noch eine Alternative für die Tiefgarage? Ganz normaler Akkustaubsauger? Kleiner Handstaubsauger? Staubsauger mit Stromanschluss und Akkubank dazu?
Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt, ob das funktioniert? Wenn ja mit welchen Marken?
Ich möchte ungerne die öffentlichen Staubsauger verwenden.
-
Respekt, das zu bauen und vorher sich auszudenken.
-
Kurzes Update von mir: Beide Autos laufen geradeaus, irritierend bleibt aber tatsächlich, dass Blinker- und Scheibenwischerhebel nicht auf einer Höhe sind. Naja, bin zufrieden jetzt
-
Hier mal ein Bild meiner Haube:
Sieht echt übel aus…
Aber Folierung hilft ja auch nur bedingt, Grill und Scheinwerfer gehen ja eh bixht
-
Nicht böse gemeint, allerdings solltest du dich erstmal grundlegend mit dem Thema beschäftigen und dafür ist das Forum hier die falsche Plattform.
Was genau klingt für sich an OBD Flasher nach Box?
FEMto bietet den Unlock UND eine Software zum Beschreiben des DME an.
Diese Software heißt FEMto OBD Flasher.
Was übrigens das erste Ergebnis bei Google ist, wenn man „FEMto OBD Flasher“ sucht.
Denn genau diese Aussage passt nicht zur deiner nachfolgenden Frage.
Zumal ich den Unterschied bereits in Beitrag 3067 beschrieben hatte.
—————
Ja, ein Forum ist eine Plattform zum Austausch.
Aber ein Forum befreit einen Nutzer nicht davon eigene Recherchen durchzuführen.
Das beeinhaltet unbekannte Begriffe bei Google zu suchen und in Eigenregie zu lernen.
Da stimme ich dir zu.
Femto macht nur den Unlock für das Steuergerät.. erst wenn das Steuergerät entsperrt ist hast du die Möglichkeit ein neues Motormapping auf das Steuergerät aufzuspielen, das machst du indem du einen Dongle in den OBD Steckst und über diesen mithilfe von z.B. MHD oder BM3 ein neues Mapping auf das Steuergerät aufspielst (flashst) durch welches du dann mehr Leistung hast.
Das ist der Unterschied die Mappings werden z.B. von MHD geschrieben für den B58 Motor und ändern hier das grundsätzliche Motormapping komplett. Die AC Schnitzer Box wird z.B. zwischen Ladedrucksensor und das Steuergerät fürs Fahrzeug zwischen geschaltet und sagt dem Auto hay du hast statt 0,5 Bar nur 0,3 Bar Ladedruck anliegen bitte erhöhe um 0,2 Bar und so hat man dann real 0,7 Bar Ladedruck und hierdurch mehr Leistung, Problem an der Sache ist, das natürlich das Motormapping nicht auf sowas angepasst ist und es daher unsauber läuft. Daher Hände weg von diesen Boxen die sind schlecht für den Motor.
Zur Erklärung was das Motormapping ist:
https://ifz.de/tipps%20und%20T…pping_Motormanagement.pdf
Zwar auf ein Krad bezogen, ist aber grundsätzlich gleich.
Das ist eine Erklärung, mit der ich als Laie etwas anfangen kann, vielen Dank dafür.
Es ist für die Experten manchmal vielleicht unverständlich, aber so nachvollziehbar ist das eben bei Google nicht teilweise.
Zumal zu ac Schnitzer angeblich die Garantie sogar erhalten bleiben soll.
Ich versuche mir viel anzueignen über Google, wirklich, aber bei manchen Dingen erachte ich die direkte Nachfrage als sinnvoller.
-
FEMto bietet kein Tuning an, nur den Unlock,
Zum Tuning braucht man dann bm3, MHD, MG Flasher oder den FEMto OBD Flasher.
Aulitzky bietet aktuell den Unlock nur in Verbindung mit Tuning an, optional mit der Aulitzky App.
Das habe ich soweit verstanden durch die ganzen Threads, vielleicht kannst du noch was zu den Unterschieden sagen.
Weil Femto plus OBD flasher klingt für mich wie die Box von ac Schnitzer
-
Bin gespannt🙂😋🤝