Beiträge von cjacoby78

    Hallo,


    In den USA wird demnächst eine größere Rückrufaktion starten, auch für den G20 - man soll die Rückfahrkamera manuell ausschalten können - und das Auto soll sich diese Einstellung merken beim nächsten Starten, so daß die Kamera nicht mehr automatisch anspringt, wenn man den Rückwärtsgang einlegt (man kann dies auch wieder manuell rückgängig machen - von daher, nicht so schlimm).


    Die Frage - sind unsere Autos betroffen ?


    https://www.msn.com/en-us/Autos/news/bmw-is-recalling-more-than-250-000-vehicles-due-to-back-over-concerns/ar-AAIx2BT?ocid=ientp


    Mich täte es nur interessieren auf diese Weise eventuell das ganze November Software Update etwas früher als via OTA zu bekommen :)


    Gruss,
    Christian

    Also irgenwie funktioniert die onboard-App immer noch nicht wie Sie soll - ich kann wie gesagt jetzt vom Handy das Navi starten und auch Ziele an's Auto schicken - wenn ich aber manuell die App im Auto starte (nicht die am Handy) - versucht er kurz eine Liste mit Zielen zu laden - beklagt sich aber dann sofort "bitte am Telefon Nutzungsbedingungen akzeptieren" ... Hab die App am Telefon bereits mehrmals zurückgesetzt um die Bestätigungen erneut zu erhalten - auch bei der CD-Hotline wurde der Wagen neu eingerichtet ... es bringt nichts ...wie sieht's bei den Jungs von euch aus, die auch im September (07/2019.38) ihren Neuen bekommen haben und ein Apfelhandy benutzen ... funktioniert die InCar-App ?

    Heureka! Endlich kann ich die Ziele auch direkt in der App im Auto sehen! Des Rätsels Lösung: Die iPhone App muss die gleiche Sprache wie das Auto haben und die Landeseinstellungen des IPhones müssen mit dem ConnectedDrive Account übereinstimmen!!!! Mein iPhone war auf Schweiz eingestellt ...


    Bei der F Reihe war dies egal...

    Nach einer Neuinstallation am iPhone funktioniert's (halbwegs). Ich hab' jetzt in der App eine neue Schaltfläche "Connected Command" wo man verschiedene Funktionen wie Musik und Klima direkt kontrollieren kann. Hier scheint sich die App direkt mit dem Wagen zu verbinden. Wenn ich jetzt eine Adresse in der App an's Fahrzeug sende wird diese sofort (ohne Umweg über die Cloud) übernommen und die Navigation wird bereit gestellt.



    Der Eintrag zur den Nutzungsbedingungen im Auto wird jedoch weiter angezeigt. Über die Messages wird mir die Adresse nach wie vor nicht angezeigt.

    Also irgenwie funktioniert die onboard-App immer noch nicht wie Sie soll - ich kann wie gesagt jetzt vom Handy das Navi starten und auch Ziele an's Auto schicken - wenn ich aber manuell die App im Auto starte (nicht die am Handy) - versucht er kurz eine Liste mit Zielen zu laden - beklagt sich aber dann sofort "bitte am Telefon Nutzungsbedingungen akzeptieren" ... Hab die App am Telefon bereits mehrmals zurückgesetzt um die Bestätigungen erneut zu erhalten - auch bei der CD-Hotline wurde der Wagen neu eingerichtet ... es bringt nichts ...wie sieht's bei den Jungs von euch aus, die auch im September (07/2019.38) ihren Neuen bekommen haben und ein Apfelhandy benutzen ... funktioniert die InCar-App ?

    Ja, wie geschrieben kommt eine Fehlermeldung beim Schließbefehl. Mir ist jetzt auch aufgefallen das die letzte Verbindung zum Auto gestern Mittag war. Tankfüllstand und Fahrzeugstandort stimmen auch nicht.
    Ich stehe noch bei Edeka auf dem Parkplatz!

    Bei mir auch ... Stand ist aktuell gestern morgen 6:40 ... Gestern abend und heute morgen war ich mit dem Wagen unterwegs, der Status in der App und auf dem CD-Portal wurden nicht geupdated. Internet im Auto funktioniert ...