Beiträge von jimmy3018
-
-
Gratuliere zum 40i
Ich hatte zuvor einen 320d ohne Surrond View (Parking Assistant Plus), hab die Nachrüstung bei BMW angefragt und die meinten dass das ganze über 5000CHF kosten würde da anscheinend neue Steuergeräte usw. verbaut werden müssten. Deswegen wurde die Möhre zurückgegeben und es wurde doch noch ein 40i. Im Nachhinein hätte der normale Parkassistent gereicht, nur die Top View ist praktisch da man sehen kann wo sich genau die Linien befinden. Die 2 Zylinder mehr sind auch ziemlich praktisch -
Rieger hat gerade 10% auf einige Teile https://www.rieger-tuning.biz/deals (kein REF Link)
-
Ist nicht immer sinnvoll
Ich nehme mal an in Parkhäusern, Garagen und halt sonstige ebenen Parkplätzen machst du das ganze Prozedere nicht? Kannst einfach mit einem Daumen nach Oben reagieren wenn die Antwort "Ja" lautet
-
Jetzt sagt du das da Schrauben dabei waren, waren den auch Löcher in den Flaps wo die Verschraubt werden ?
Hey, Schrauben waren eine Menge dabei, sogar mehr als beim Diffusor sprich pro Flap 4 Stück, beim Diffusor waren es insgesamt nur 4 soweit ich mich entsinne
Löcher oder präparation für Löcher waren keine da.
wie ist denn die Passgenauigkeit und hast du verschraubt?
Passgenauigkeit Diffusor ist überraschend gut, Flaps geht so mMn (ist mein erster Wagen und hatte vorher mit Tuning oder passgenauigkeit von Teilen nix am Hut) hab ein paar Bilder gemacht zur Veranschaulichung. Die Spitzen der Flaps stehen etwas weiter als der Diffusor raus. 96 Euro inkl. Versand finde ich komplett fair für die Flaps. Diffusor hatte wie gesagt kaum Schrauben, die Flaps umso mehr, Flaps wurden geklebt, Diffusor geklebt und verschraubt.
WhatsApp Image 2024-03-14 at 16.59.01 (1).jpgWhatsApp Image 2024-03-14 at 16.59.01.jpgWhatsApp Image 2024-03-14 at 16.58.59.jpgWhatsApp Image 2024-03-14 at 16.59.00.jpg -
WhatsApp Image 2024-03-12 at 23.50.25.jpg
WhatsApp Image 2024-03-12 at 23.49.51.jpeg
WhatsApp Image 2024-03-12 at 23.50.07.jpg
WhatsApp Image 2024-03-12 at 23.51.07.jpeg
Hier die Bilder, ich hoffe das ich sie richtig eingefügt hab. Zum vergleich noch einen ohne Umbauten in schwarz. Falls gewünscht kann ich noch bessere Fotos machen, aber ich denke die reichen schon. Bei mir wurden sie geklebt da ich vergessen hab die Schrauben mitzugeben beim EinbauHaben trotzdem mehrmals 262 km/h gut überstanden
-
Vielleicht in der Schweiz ist es anders, aber in DE wirst du leider vor Gericht scheitern.
Mit EZ 2020 hat dein Händler dich ja nicht verarscht und wenn im Kaufvertrag nicht explizit drin steht BJ 2020 hat er auch nix schriftlich verschwiegen.
Am Ende muss dir ja ein Schaden entstanden sein und hier wird es schwer sein einen zu finden
Schaden ist keiner entstanden jedoch bin ich ja mit dem Glauben in den Vertrag gegangen dass das auto von 2020 sei/produziert wurde, dementsprechend habe ich etwas mehr gezahlt als ich zahlen sollte für ein an sich "2019 Modell". Mir gings primär um die Rückrufaktionen/Problemen unter den verschiedenen Serien. (Wie ÖL Pumpe bei 19er Modellen)
Aber ja, wird schon schwierig rechtlich irgendwie vorzugehen wenn in der Rechnung kein Produktionsdatum angegeben ist. -
Mich würde viel mehr der Ölverbrauch irritieren , 1L auf 6000km ist schon viel, es sei denn du fährst ständig mit 6500U/Min durch die Gegend.
Das Problem mit der Ölpumpe entstand wohl durch einen Softwarefehler der es der Pumpe ermöglichte unter gewissen Umständen falsch rum zu laufen und das hat die Beschädigungen verursacht.
Der Fehler wurde relativ schnell mit einem
Update behoben.
Quelle aus dem Amiforum.
Okay gut zu hören das ein Update den Fehler behoben hat, die Frage ist nun welches Update das war
Das "schlechte" Teil hat BMW trotzdem aussortiert und verbaut Pumpen nurnoch mit Metallrad - ob wirklich ein Update das ganze schon besser macht wage ich zu bezweifeln da BMW gerne den roten Stift ansetzt
Ölverbrauch habe ich bei meiner Niederlassung um die Ecke vermerkt, wird dann am Montag zusammen mit dem Radwechsel gemacht. Hab auch jedesmal wenn ich in die Garage fahre einige Tropfen ÖL auf dem Boden, komisch war auch dass das Auto mir erst bei der ÖL-Messung gesagt hat das 2L ÖL fehlen. Einer aus dem Forum meinte auch das seine Niederlassung 1l/3000km als "normal" betrachtet hat.
Den Verbrauch kann ich mir nicht erklären, fahre schon viel Kurzstrecke, aber normal sprich keine Touren und im Comfort Modus - Manchmal fahr ich schon an den Begrenzer da meine Heimstrecke einen Tunnel beinhaltet, aber das so maximal 1x im Monat und ab und zu kommt es auch vor das man bei 72km/h in den Zweiten schaltet damit es schön hinten rausballertAber sonst wirklich human
-
Hat zufällig jemand von euch Flaps von Maxton montiert?
Egal welche Variante.
Meinst du die Diffusor Flaps? Hab die v.3 verbaut
-
Dein Steuergerät ist dementsprechend wahrscheinlich nicht gelockt wenn du wirklich einen 2019er hast. Direkt Termin machen und Vmax raus und was sonst noch ansteht!
reklamieren nicht, aber ich würde überprüfen lassen ob 100% alle Aktionen durchgeführt wurden und ggf einplanen wenn was aus steht. Würde ich mit dem Serviceleiter deines Händlers besprechen, und gar nicht erst mit den SB. Der Kuckt da rein und kann dir das live am Telefon sagen...
Habt ihr in der Schweiz keine Fahrzeugscheine? Bei uns in .de steht ja Erstzulassung und Fertigungsdatum drin.
Hast du das ECU build date mit einem gewissen Tool ausgelesen, dessen Namen ich hier nicht schreiben darf? (Vier Buchstaben?)Ja, das mit dem Steuergerät ist schon nice, jedoch will ich nix machen solange die Garantie noch läuft (und solange die eventuell schleche ÖL Pumpe verbaut ist). Leistung und vmax ist in der Schweiz nicht ganz so sinnvoll, bin eh viel zu jung für die Vollpension auf Staatskosten
Wie würdest du das mit dem Überprüfen der "Aktionen" gestalten? Was muss den überhaupt alles gemacht worden sein? Alle Service sind eingetragen.
Wir haben Fahrzeugausweise, auf denen ist jedoch nur die EZ ersichtlich.
Welches mir unbekannte Tool darf denn nicht genannt werden? Ich hab das ganze mit MHD ausgelesen