Etwas offtopic, was zahlt ihr so für eine Lackierung bei Schürzen/Frontlippen? Hab bei verschiedenen Betrieben in der Nähe angerufen und das billigste war so um die 5-700CHF für eine Frontlippe Klar bei einem Nachbau oder Dritthersteller kommen noch Eintragungskosten und eventuell Kopfschmerzen beim Einbau hinzu, jedoch liegen die weit unter 500CHF...
Edit: Von Grundierung auf schwarz glanz
Beiträge von jimmy3018
-
-
Ja, das weiß ich. Sind die beweglichen Lamellen oder Stege denn im Fahrzeug oder in der Niere selbst. Wenn die km Fahrzeug ist, dann stellt sich mir die Frage ob man die Stege bei geöffneten Lamelle sieht und wie das aussieht.
Die Lamellen sind am Fahrzeug, die Stege selber ist ersichtlich, jedoch sind die Lamellen oft nicht offen. Beziehungsweise nur offen wenn du am Fahren bist. Sobald man Parkt werden die Lamellen in der Regel geschlossen.
-
Ja, den 340i Geill meine ich.
Müsste PreLCI sein. 21er Baujahr. Hauptsache es ist Plug&Play.
Ich hätte noch meine übrig, melde dich falls du Kaufinteresse hast
-
Wahrscheinlich genauso normal wie die Geräusche an der VA.
Hab die Zugstreben auch wechseln lassen und es knarzt noch immer. Mit dem kann ich leben aber quietschende Bremsen sind schon sehr nervig in der Garage.
Bin auch ehrlicherweise überfragt…
-
Kann es mir auch nicht erklären, beim G20 ist mir das quietschen nie aufgefallen. Klötze sehen richtig verbaut aus, keine Riefen erkennbar und die Scheiben sind genug dick.
Das Einzige was mir aufgefallen ist, ist die Stelle welche ich mit dem Pfeil markiert hab. Die Stelle glänzt mehr als der Rest der Scheibe, sieht aber nicht ungleichmässig aus. IMG_0639.jpg
-
Update zu meinen quietschenden Bremsen: Anscheinend ist das laut dem BMW Mitarbeiter um die Ecke normal dass die Bremsen beim Rückwärts rollen/parken quietschen. Ich werde trotzdem mal die Bremsen reinigen als gäbe es kein Morgen und nochmals testen. Beläge wurden richtig eingebaut und die Scheiben sind noch genug dick. Riefen oder sonstige Schäden habe ich keine Wahrgenommen.
Ich stempel das ab mit "sportscar problem" und gebe das so der Regierung weiter
-
Das würde ich nicht überbewerten weil neue Beläge meistens besser "beißen" als alte.
Ich konnte nicht wirklich mehr „Biss“ feststellen. War ehrlichgesagt etwas enttäuscht. Hab mal beim Opel Tigra die Bremsen machen lassen und beim ersten Bremsvorgang fast die Zähne am Lenkrad rausgehauen 😂
-
Wird ohne Klotz abnehmen nicht gehen. Glaube bei der Standardbremse könnte man es noch so sehen dank der Freimachungen.
Die zu vertauschen passiert auch gerne mal Werkstätten. War erst neulich beim Kollegen mit dem F10 der Fall.
Bremsklotzpaste kanns auch sein, wobei manche auch ohne Paste wechseln und nichts quietscht. Nicht richtig sauber gemacht oderso.Merci, also ist meine Vermutung mit der noch fehlenden „paarung/einspielung“ von Scheibe und Klotz falsch? Sprich einbremsen usw. erstmal sein lassen? Der Wagen ist wie gesagt ganz frisch von der Werkstatt, hab noch keine 20km gemacht.
War auch der erste F23 für den Mech, kann gut sein das er etwas vertauscht hat.
-
Der Klassiker wäre die Bremsklötze für innen+außen vertauscht.
Könnte das kurz nach dem Abendessen kontrollieren wenn du mir sagst wie 🤠😂
-
Die Bremse quietscht rückwärts ohne das du bremst?
Quietscht beim bremsen. Eigentlich nur beim rückwärts Parkieren also im Bereich >1km/h