Alles anzeigenHallo, passt der Diffusor von DM Autoteile auch für Fahrzeuge mit AHK ohne etwas nachzuarbeiten?
Also bei mir passt es, Die Steckdose oder der Kugelkopf schwingt zwar extrem knapp an einem Steg vorbei aber ohne diesen zu berühren.
Hat er anders als der von Maxton die Keile auf den Nasen, oder muss man das auch anders lösen?
was meinst du mit den Keile auf den Nasen??
Passt es auch mit dem Stecker von dem Anhänger ? Was ich gelesen habe soll der Stecker wegen dem Steg nichtmehr passen.
Vielen dank schonmal im Voraus.
Der Stecker vom meinem Anhänger passt auch ohne was zu verändern
Beiträge von Marcello
-
-
ich kann auch wenn ich es nicht vergesse morgen mittag mal ein Bild bzw Video machen und dir dann schicken
-
Ich habe in der Suche leider nichts passendes gefunden aber passt der DM-Autoteile Diffusor auch wenn man eine ab Werk verbaute Anhängerkupplung hat?
Auf dem Foto mit den 2 Stegen "Einsatz" passt es ja aber gilt das auch für den aktuellen Diffusor bei DM mit "4 Stegen" ?
LG!
ja passt ist zwar ganz knapp beim rausschwenken aber klappt bei mir ohne das es hängen bleibt
-
Das Turbo Inlet ist zwischenzeitlich angekommen. Die zweite Ansaugung, weil die erste ja ungewollt wieder zurück zu APR ging, ist seit Samstag in meiner Region angekommen, aber man kann sich offenbar nicht zur Zustellung durchringen. 👌
Hast du es inzwischen bekommen und verbauen können oder möchte jemand bei DHL nicht das du es bekommst
-
ich hatte das mit der Playlist seit gestern Abend, HU neu gestartet ohne Erfolg, Spotify im Auto abgemeldet und neu angemeldet auch ohne Erfolg und heute nachmittag auf einmal wieder Lieder in der Playlist vorhanden und funktioniert wieder wie gehabt.
-
ich hab bei meinem die Originalen M Spiegel inkl dem Ring nachgerüstet und bin vollstens zufrieden, den rechten habe ich zu erst gemacht und locker 1,5 Stunden gedauert weil ich nicht wirklich wusste wie und ein paar Probleme hatte die Kontakte ab zu bekommen danach den linken in weniger als 15 Min.
Hatte bei den Zubehör Spiegel-kappen oft gelesen das diese zu Windgeräuschen geführt haben und auch Garantie/Kulanz abgelehnt wurde wenn der Stellmotor den Geist aufgegeben hat, deshalb habe ich mich für die Originalen entschieden
-
Leider wurde meine Bestellung von euch storniert und telefonisch habe ich niemanden erreicht, 2x wurde der Anruf nach 30 min Warteschleife von euch beendet.
Sehr schade wenn ein Händler schön Werbung macht (per Email und hier im Forum) und dann die Bestellung einfach so storniert.
-
ich weiß nicht ob es immer noch so ist aber bei den älteren Modellen hatte BMW einen Extra Katalog wo die Federn drinnen waren.
Hatte beim E46 mal Originale Federn gesucht und da gab es seitens BMW für meinen 330d Touring damals glaube 7 oder 8 unterschiedliche Federn (je nach Austattung) welche durch unterschiedliche Farbmarkierung an den Federn zu erkennen sind.
Der Katalog wurde mir vom BMW Mitarbeiter damals gezeigt und wir hatten versucht die Original verbauten welche nicht mehr verbaut waren raus zu finden, hatte mich dann aber für H&R entschieden (Preis inkl. TÜV war günstiger) damit er ein stück höher gekommen ist.
-
-
Ich habe mich heute an den ersten Schritt der Ansaugung gemacht.
Der 40i Luftfilter mit Resonator und Dämmmatte ist rausgeflogen und der 30i Luftfilter ohne Resonator und Dämmmatte ist eingezogen.
Das 55parts Reinluftrohr ist noch bei DHL…
Ich erwarte mir davon keine enorme Steigerung, es ist eher ein Proof of Concept.
bringt das was an Sound?