Die Belüftung bringt aber nur im Sport Modus was, weil dann die unteren Klappen erst aufgehen, damit die Luft durch den Kanal ins Radhaus kann - habe das jetzt mal aktiv getestet und die Belüftung bringt schon merkbar etwas….
Beiträge von niCe84
-
-
Den Alpin 5 gibts leider nur mit unterschiedlichen Index für unsere Dimension…
Fahre ich auch, macht normal im Alltag keine Probleme…
-
Mahlzeit!
Weiss jemand wie ich die verzögerte Gas-/Leistungsannahme (Gedenksekunde) bei ruckartigem/plötzlichen Gasgegeben loswerde?
Heute musste ich über eine gelbe Ampel und es hat tatsächlich ca. 1 sek gedauert bis die Leistung kam. Sehr unpassend. Dachte ich geh das Thema jetzt mal an.
Eher ein Getriebe (XHP) oder Motorthema (MHD)?
Gruß
Hi,
ich weiß was du meinst 😁.
Nachdem du sowieso xhp brauchst wenn du über Motortuning nachdenkst, würde ich es mal als erstes installieren und schauen ob es mit den schnelleren Schaltzeiten/Reagieren des Getriebes für dich ausreichend zur Besserung beigetragen hat…
Ich glaube aber, dass die Kombination aus beidem (xhp + Tuning) das Thema beseitigt (ich habe bei mir beides gleichzeitig installiert).
Xhp alleine verbessert schon deutlich die Schaltzeiten und er schaltet auch gleich zwei Gänge runter wenn ich schnell aufs Gaspedal drücke, aber auch die Gasannahme und Leistungsentfaltung seitens Motormanagement sollte dazu passen…
-
Habe sie bei at-rs bestellt, derzeit fahre ich den ME20, nehme als nächstes den ME22 der soll noch weniger Temperatur ins System bringen bei gleichen/sehr ähnlichen Bremseigenschaften…
Ich schätze meine Beläge halten noch rund 20tkm (hinten vl. etwas weniger), und ich fahre nicht langsam und Bremse dementsprechend oft aus höheren Geschwindigkeiten.
Der Belag ist für einen Rennbelag auch nicht allzu aggressiv zu den Bremsscheiben - hier geht sich wahrscheinlich ein zweiter Satz Beläge aus… (zum Vergleich gelben Pagid waren die Scheiben mit dem Belag tot)
-
Ich fahre die seit 25tkm... ist ein Langstreckenbelag mit voller Alltagstauglichkeit, Vorteil ist halt das der ziemlich lange hält und eigentlich immer Biss hat
-
Beim irgendwann fälligen Bremsbelagtausch werde ich wohl auf die Endless MX72 Plus Performance wechseln:
Würde dir die ME20 oder ME22 empfehlen…
-
Was wäre denn empfehlenswert?
Sollte legal sein, am liebsten auch bremsstaubreduziert, EBCs?
Bin auf dem E87 immer ATE Ceramic Beläge, wegen Bremsstaub, auf normaler Scheibe gefahren.
Stahlflex wären ja Fischer oder Spiegler die üblichen Kandidaten.
Wobei Spiegler ~40€ günstiger sind.
Zumindest, wenn man die Fischer auch in Edelstahl wählt.
EBC kann man nehmen, es gibt auch einen Pagid der eine Zulassung hat (ich glaube der heißt Street +) den Pagid bin ich noch nie gefahren, also keine Ahnung wie der bremst.
Kommt halt drauf an was du willst, ich bin den dba xtreme Performance gefahren - der hatte auch ne Zulassung guten Kaltbiss und wenn mans nicht übertreibt hält der gut und hat auch weniger gestaubt….
Für meine Fahrweise (manchmal in den Bergen und wenn grad alles passt kommen da Temperaturen wie auf der Rennstrecke vor) nehme ich Motorsportbeläge… stehen den Serienbelägen um nichts nach - sogar kalt, quietscht halt ab und zu aber dafür bremsts richtig gut
-
Also meine Endlessbeläge halten vielleicht 50 -60tkm wenn ich Glück habe - aber ich nutze auch oft die Leistung und die ist ja auch nicht mehr ganz serie 😁
-
Mit anderen Bremsbelägen und Stahlflex lässt sich da noch gut was aus der Bremse holen….
Die originalen BMW Bremsscheiben sind schon sehr hochwertig und vertragen sogar Motorsportbremsbeläge…
-
Auf der BAB in Ö? Wie viele Radarwarner sind in deinem Auto versteckt
Naja wenn man die Strecken kennt dann braucht man keinen :), außerdem darf man ja eh 130 fahren 😁
Aber ich finde das echt spannend, dass ich in Österreich dieses Additiv nicht bekomme…