Beiträge von MrBlacky

    Muss ich morgen mal drauf achten. Die sind mir auch noch nicht aufgefallen :/

    MrBlacky


    Ich drücke beim Annähern an vermeintlich zu hohe Bordsteine immer die markierte Fläche, dort hast du dann links und rechts im Bild gelbe Linien. Daran orientiere ich mich und man denkt, man steht nun perfekt VOR der Bordsteinkante. Dann steige ich aus und stelle fest, dass da noch gut Platz ist. 😊👍🏻

    Ich denke ich muss mich da mal ausprobieren.


    Zur Not baue ich mir aus Kartons einen Testparkplatz :m0025:  :m0038:

    Doch, auf der Sicht von oben herab werden Kamerasymbole angezeigt. Wenn du so ein Symbol antippst wird auf diese Kamera umgeschaltet.


    Zum Einschätzen des Abstands reichen mir die roten Rechtecke zusammen mit dem Piepton.

    Aber da fährt die Kameraansicht nur ums Auto herum. Ich seh dann quasi das Auto von vorne. Ich bräuchte halt einfach die normale "nach vorne"-Sicht.

    Hast Du die Notbremse aktiviert?

    Dann kann bei langsamen ran tasten eigentlich nichts passieren, da vorher der Anker geworfen wird.

    Ja. Das Problem - und weshalb ich in meinem neuen 3 er unbedingt den PAP haben wollte - ist, dass ich mir mit tiefergelegtem Auto vorne die Frontschürze an hohen Bordsteinen kaputt fahre. Mit der 360°-Kamera sieht man das aber nur bedingt, weil - wie schon erwähnt - der Bereich direkt vorm Fahrzeug nicht angezeigt wird. Und der Notbremsassistent erkennt diese Bordsteine mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch nicht. Ausprobieren will ich es nicht.


    Die normale Ansicht vorne (also wenn einfach nur das Bild der Kamera angezeigt wird) lässt sich ja auch nicht manuell auswählen, sobald die Piepser angehen, oder? Da schaltet er ja automatisch auf diese Vogelperspektive.

    Hi,


    ich wollte mal in die Runde hören, ob ich der einzige bin der diese 360°-Kamera beim Einparken mehr verwirrend als hilfreich findet? Entweder bin ich zu blöd die Anzeige zu lesen oder die Darstellung ist einfach nur so blöd gewählt, da alles verzerrt ist.

    Das "Mitschwenken" beim Rückwärtsfahren macht mich wahnsinnig. Sowohl vorne als auch hinten ist es mit der Fischaugenoptik zwar gut gemeint, damit man mehr sieht, aber die Abstände lassen sich überhaupt nicht einschätzen. Den Linien in der Darstellung vertraue ich auch nicht so recht.

    Und gerade vorne die Ansicht, um nah an etwas heranzufahren, ist auch unbrauchbar, da in der Grafik der direkte Bereich vorm Fahrzeug schwarz dargestellt wird...


    Reg ich mich umsonst drüber auf?

    Solche Aussagen

    die Straßen waren auch nass. Also merkt sich das Auto das es nass ist und hält mich so zusagen zurück?

    vermitteln halt den Eindruck, dass du dich mit Autos und deren Funktionsweise eher nicht so gut auskennst. Für 99% der Autofahrer auch sicher nicht so sehr relevant, aber wenn man schon Kavalierstarts machen will und das "Auto an seine Grenzen" bringen will, dann sollte man sich zumindest mit den Basics der Fahrphysik (Kammscher Kreis etc.) beschäftigen.