Woher kommt die Befürchtung, dass etwas durchbrennen soll?
Da sind keine Bauteile drauf, die besonders Bock haben sich bei jeder Möglichkeit anzuzünden
Woher kommt die Befürchtung, dass etwas durchbrennen soll?
Da sind keine Bauteile drauf, die besonders Bock haben sich bei jeder Möglichkeit anzuzünden
Dann will ich mit dem G20 auch mitmachen und zumindest testen wie es wird 😉
Dich auch gemerkt
Habe mein Interesse ja schon bekundet, wäre sofort dabei
Habe dich gemerkt
Gefühlt fährt jeder zweite mit diesen China Dingern in US durch die Gegend und immer wieder sehe ich auch die F Reihe in CSL Look
Ja
Zum Verständnis, wie soll die doppelte Anzahl an LEDs vor den Lichtleiter passen?
Der Lichtleiter hat nur einen gewissen Durchmesser und alles darüber hinaus würde nur dran vorbei leuchten.
Beispiel: Bei 2cm² Lichtleiter und 3cm² LEDs würde man nicht mehr erreichen als bei 2cm² LEDs.
Oder habe ich da einen Denkfehler?
Beim CSL passt das aber
Du hast schon Recht, aber es passt.
Alle tester voll.
Liebe Grüße
Gibt es auch Pläne für die restlichen G20 Laser Scheinwerfer?
Pläne ja.
Erst mal abwarten wie die Resonanz zum G22 G8x wird.
Danke für das Aufdröseln, 1200 hätte ich auch getippt.
Mir wäre das vermutlich zu teuer, aber das Set würde dann auch in G22 und alle G8x passen?
Korrekt. Passt in alle Scheinwerfer, die so aussehen.
Komplette 4-er Reihe, sowie M3. Natürlich mit Laserlicht.
wann kommen die???
In ca. 2-3 Wochen.
Wären bereit 3 Sätze zu verschenken.
Brauchen im Gegenzug KEINE Testberichte, KEINE Schleichwerbung etc. gar Nichts.
Einfach eine Bestätigung, dass es in weiteren Fahrzeugen ebenfalls funktioniert.
Konnten es nur an 2 Autos bis jetzt testen. M4 und i4.
Und da gibt es Unterschiede in der Software.
Wer testen will, kann sich per PN melden. Nehme die ersten 3.
Mit dem Taschenrechner braucht es 600 Autos a 250 Euro, bis die reinen 150.000 drin sind, ab hier normales Geschäft mit Geschäftsrisiko und entsprechendem Gewinn.
Was ist das für ein Taschenrechner?
Das wäre richtig, wenn die Teile, Mitarbeiter, Miete, Produktionsanlagen, Strom usw.. alles 0€ kosten
Geliefert wird ein komplett zusammengebauter Artikel bestehend aus:
4 aus dem vollen gefräste Alukühlkörper mit dekorativem Eloxal
4 Platinen mit doppelter Anzahl der LEDs
Ganze Umschaltelektronik drauf. Hier ist wichtig, dass die Steuerung und Regelung der LEDs vom originalen Steuergerät weiterhin passiert. Die Umschaltung ist etwas anspruchsvoll, damit es keine Fehlermeldung gibt
Die Umschaltlogik mit Verbindung zum Fahrzeug, damit die LED Module wissen, wann welche Farbe dran ist.
Kompakter Plug und Play Kabelbaum
Alles made in Germany außer LEDs und sonstigen Haltleitern.
Rate, was das an Material schon kostet....
Für das Projekt waren 2 neue Scheinwerfer Sätze mit allen Steuergeräten gekauft.
Ein Satz erfolgreich verbrannt. Ein Test ohne Opfer geht selten
50 Muster, die nie in Verkauf gehen
Und vieles mehr, was zur seriösen Produktentwicklung dazu gehört.
Die genannten 150tsd beziehen sich auf reine Zulassungskosten.
EMV, Lichttest, ISO9001 anteilig, und KBA Erweiterung als Leichtmittelhersteller.
Der Thread heißt " M4 CSL Scheinwerfer in normalen M4 einbauen"
Ich denke unsere Lösung wird bei 1000 bis 1200€ liegen. Das ist etwa ein viertel, wenn man mit CSL Scheinwerfer Nachrüstung vergleicht.
Liebe Grüße