Beiträge von M2M4I4

    Falls es von Aussen geht kann ich mal ein Bild machen aus Mannheim. Da waren teilweise geschätzt 20 Autos gestanden die bei Kontrollen nicht weiter fahren durften.

    Bei den Fahrern gebe ich dir aber recht. Was ich so gesehen habe waren eher keine Menschen mit blonden Haaren.

    Außerdem waren da auch Sachen dabei die ich auch eingezogen hätte.

    Nicht das man mich falsch versteht

    Ob man angehalten wird oder nicht, entscheidet als erstes die Fahrweise.

    Wenn wir nicht über die geplanten Kontrollstellen sprechen, wo in jedes Auto mit der Taschenlampe reingeleuchtet wird.


    Und wenn sich im Auto eine Person befindet, die davor schon auffällig geworden ist, und nun frech mit der Eintragung winkt (ein auf den "du kannst mir nichts") dann fühlt sich jemand schon provoziert.

    Dann kann schon einiges schief gehen, auch bei einem serienmäßigen Fahrzeug.


    Habe wahrscheinlich nichts Neues geschrieben :)

    ich fahre einen M2, M4 und I4 mit den 2-farbigen LED Modulen.

    Seit 2 Jahren ca.

    Bin früher oft Umwege zu potentiell gefährlichen Orten gefahren um zu sehen, was passiert.

    Wurde auch wirklich sehr oft kontrolliert.

    Es ist noch nie ein Zustand da gewesen, wo ein der Fahrzeuge gefährdet war mitgenommen oder stillgelegt zu werden.

    Habe anfangs viel Diskutiert und die Betriebszustände gezeigt. Die Polizisten waren eher interessiert.

    Später habe ich nur ein Bild vom CSL gezeigt, und meinte da wären seine Scheinwerfer drin. Gab nicht mal eine einzige Nachfrage.

    Es kommt zu 90% auf den Fahrer und 10% auf den Polisisten an, wie es ausgeht.


    Wenn man negativ aufgefallen ist, dass werden die schon was suchen müssen, um dem Fahrer gewisse Sorgen zu machen.


    Das soll nicht jemanden dazu motivieren etwas illegales zu machen.

    Verhaltet euch generell erwachsen und respektvoll im Straßenverkehr. Dann wird auch ein illegaler Auspuff wahrscheinlich nie zum Problem.

    Leute, zum Thema Eintragen:

    Es wird sich irgendwo immer einer finden, der bei einem G20 auf der Heckklappe einen weiteren G20 als Heckspoiler einträgt.

    Damit wird es nicht legal.


    Es gibt mehrere Probleme mit der "Eintragung" der gelben Platinen:

    Wir lassen das Argument mit "ich fahre dauerhaft mit Abblendlicht" komplett außen vor.

    Der Scheinwerfer hat eine Zulassung für zum Beispiel Standlicht und Parkleuchte. Das ist aus dem Scheinwerfer eingeprägt.

    Im Gesetz steht, dass ALLE verbauten Beleuchtungseinrichtungen funktionsfähig sein müssen!

    Wo ist bei der gelben Platile das Standlicht??
    "Eintragung" ist nicht möglich.


    Und ein zweites Problem:

    die Beleuchtungseinrichtung am Fahrzeug ist Typgenehmigungspflichtig.

    Das Bedeutet das das Wort "Eintragung" mit dem Bauteil "Scheinwerfer" zusammen keine Anwendung finden darf.


    Wenn das ein nicht sachkundiger Prüfer trotzdem macht (ich weiß nicht mal wie das möglich ist) dann könnt ihr das mit dem Kugenlschreiber euch in Fahrzeugschein selbst rein schreiben und mit Pokemon Stempel versiegeln.

    Ist nicht mehr und nicht weniger Unterschied.


    LG Alex


    @S3mm3l

    Die LCI Scheinwerfer sind so konstruiert, dass man die LED Module gar nicht herausnehmen kann. Man müsste die Scheibe entfernen und den Scheinwerfer zerlegen.

    Was meinst du was so eine Prüfung kostet.. wenn schon eine simple Fahrgeräuschmessung beim TÜV schnell mal an die 10.000 kostet wird die Prüfung sicher vielmals so teuer sein..

    Habe einige Seite zuvor geschrieben.

    Mit allem drum und dran alle Messungen (es ist nicht nur Licht, sondern auch EVM) für beide Scheinwerfer in allen Betriebszuständen....

    so um die 150 Tausend. Die eigene Arbeit nicht mitberechnet.

    Pro Scheinwerfertyp.

    Natürlich gibt es die, wäre ja schlimm sonst. Dennoch 'halten sich' solche Firmen eine entsprechend ausgebildete Rechtsabteilung. Spätestens wenn Firmen international tätig werden, müssen die mehr als nur eine Zulassungsvorschrift erfüllen.


    Ciao

    Toscha

    Ich meinte damit, dass man für so eine Zulassung keine potente Rechtsabteilung braucht, um irgendwelche Gesetzlücken zu finden und die durchzusetzen.

    Es gibt eine Grundlage dafür:

    Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) § 22a Bauartgenehmigung für Fahrzeugteile

    18.Lichtquellen für bauartgenehmigungspflichtige lichttechnische Einrichtungen, soweit die Lichtquellen nicht fester Bestandteil der Einrichtungen sind (§ 49a Absatz 6, § 67 Absatz 6 dieser Verordnung, § 22 Absatz 4 und 5 der Straßenverkehrs-Ordnung);


    Und die LED "Glühbirne" ist ein "nicht fester Bestandteil der Einrichtung"


    Das LED Modul hingegen schon :D

    Tja.

    Jetzt die viel spannendere Frage, was würde denn dann von euch kommen, also sollen die Scheinwerfer eine ABE - Teilegutachten oder ähnliches erhalten, oder werden die genauso geprüft wie die von BMW und können dann quasi überall rein ?

    Es gibt mindestens 2 Wege die Teile legal zu machen.

    Und die sind beide arschteuer. Bringen beide Kopfschmerzen und Papierkrieg.