Erst Waschstraße. Jetzt redest du plötzlich von Hochdruckwäsche und Ledertuch. Was nun?
Sorry für das durcheinander,
Also Waschstraßenfest ist die Versieglung allemal, mache ich wie schon geschrieben nur im Frühjahr wegen der Unterbodenwäschen. Sonst ist eben der Vorteil das zum reinigen kein größeres Waschprogramm nötig ist, daher das mit der Hochdruckwäsche und Ledern. Selbst beim fahren im Regen geht schon gut Schmutz runter.
Pro:
-Leichte Reinigung
-Lack ist witterungsbedingter
-Unempfindlicher gegen einbrennen (Vogelkot, Insekten)
-Lackoberfläche bis zu 85% härter
Kontra:
-Keine nachträglich Folierung
-Nachlakieren oder Smartrepair nur nach Entfernung der Versiegelung möglich
-Bei viel Autobahn mit hoher Geschwindigkeit eher folieren
-Sehr hohe Kosten
Bezüglich der Kontrolle:
Hier hatte ich mal nachgefragt, weil mich die gleich Frage geplagt hatte.
Hier wird mit ner Flüssigkeit der an den stärker beanspruchten Stellen geprüft (Front, Motorhaube, Schwelle hinter den Radhäusern geprüft). Bei Ausfall wird kostenlos nachgebessert.
Um was es sich dabei handelt, konnte er nicht ganz genau sagen, da dies vom Hersteller vorgegeben ist.
Habe in 2 Wochen wieder einen Termin zur Kontrolle, da ich dann auch Urlaub habe werde ich dem Live beiwohnen.