Beiträge von Kreisilein

    Was ist das denn für ein Quatsch (also nicht von Dir, sondern von der Bank)? Die könnten quasi aufwandslos weiter Geld an Dir verdienen und wollen nicht? Spitz Deinen Verkäufer da noch einmal an. Der wird da sicherlich noch ein paar Wochen herausholen können.

    Genau das habe ich mir auch gedacht. Da Leasing ja quasi bis 5 Jahre generell möglich ist, was auch die maximale Abschreibung wäre laut meines Verkäufers.

    Bin mal gespannt was er sagt nächste Woche bei dem Termin Vorort.


    Ich mutmaße aber, das die das nicht verlängern wollen, da sie mit dem Weiterverkauf mehr Geld machen können als zu verlängern. Da ich den 330D zu 1er Konditionen fahre.

    Du kannst das Leasing problemlos „open end“ verlängern. Habe ich auch gemacht. Erst einmal unverbindlich für 6 Monate mit Rückgabemöglichkeit, sobald der neue Wagen da ist.

    Ich wollte ursprünglich das Leasing generell zur Sicherheit verlängern. Da hieß es das Fahrzeug wäre zu alt. Mein jetziger ist ist ein G21 BJ9/2019 EZ9/2020, somit wäre er 4 Jahre alt und da stellen die sich wohl quer, sonst wäre es kein Problem.

    So ich hatte heute mal nach einem Update zu meinem neuen Begleiter (Bestellt April) gefragt, da mein Verkäufer aus dem Urlaub zurück ist.

    Stand war bis dato Auto soll in KW34 gebaut werden, so weit so gut jedoch hatte ich nicht gleich dran gedacht, dass da doch noch Werksferien sind🙄 und hätte das noch mal angesprochen.

    Neuer stand ist jetzt von 150 zurück auf 112 mit Fertigung letzte Septemberwoche welche der Übergabetermin gewesen wäre.


    Wunschtermin ist eben könnte kommen ab🙈😂


    Ich nächste Woche Kontrolltermin für die Leasingrückgabe, bis dahin will er klären was nun der genaue Stand ist und eine Übergangslösung finden(24.09. Rückgabe), sollte es so kommen das sich das noch weiter verschiebt.

    Es bleibt spannend 🙈 zumindest konnte man sich durch das lesen hier, schon etwas daran gewöhnen das sich alles verschiebt 😅

    Ich glaube, ich gehe mal zu meinem Serviceberater, bevor ich ein Paket abschließe. Ich muss doch vorher genau wissen, ob ich damit ein Minusgeschäft mache oder eventuell dabei besser fahre.

    Ich hab es zu Beginn noch mal prüfen lassen damals da hieß es, das lohnt sich nicht seitens des Serviceberaters da es nur 2 Services sind in drei Jahren. Allerdings hatte er es nicht auf dem Schirm das der Wagen schon 1 Jahr stand durch Corona.

    Hab gerade mal meine Rechnungen durch geschaut. Da ich 2 zusätzlich Services machen musste hätte es sich bei mir gerechnet. hatte zum Glück durch meinen Arbeitgeber die Mitarbeiterrabatte das es nur 200€ mehr waren im Gegensatz zum Paket.


    Leider lassen sich die Servicepreise nicht so wirklich gut vergleichen.

    Habe den Service für Öl und Inspektion plus Filter bei einer Niederlassung und bei einem freien BMW Händler angefragt und hier auch schon ne Differenz von fast 300€ gehabt bei gleichem Umfang….


    Wichtig ist das man es passend zu seiner Fahrleistung auslegt ausgehend davon das es kein Lagerfahrzeug ist😁


    Ich habe mich beim neuen für das 5 Jahre Paket entschieden da Ich das Auto dieses Mal nicht geleast habe und jetzt durch den Vorgänger G21 die Preise und Intervalle für 4 Jahre hab.

    Gibt es eine Übersicht, wann welche Services fällig sind?

    Nach sowas hatte ich auch schon mal, beim Händler gefragt, aber so wirklich gibt es da nichts von denen. Meist ist es immer Zeit und km abhängig was eben zu erst eintrifft. Abhängig vom Baudatum.

    Bremsflüssigkeit kommt alle 3 Jahre

    Öl ist 2 Jahre oder eben 25tkm Diesel oder 30tkm Benziner.

    Dazu kommen dann eben noch die Inspektionen.

    Leider sieht man nur in der Checkcontrol Anzeige was fällig ist.



    Hab das bei meinem noch aktuellen G21 da es ein Lagerfahrzeug war wurde er 9/2019 gebaut 9/2020 auf mich zugelassen, so durfte ich gleich nach 12 Monaten aufgrund der Zeit schon den ersten Öl Service machen lassen, letztes Jahr dann Bremsflüssigkeit und jetzt noch mal Öl aufgrund von Zeit 24.09. gebe ich ihn ab🙈

    Einzig der TÜV läuft tatsächlich erst ab der Zulassung mit 3 Jahren.

    Alternativ ein Fahrzeug aus der Ausstellung nehmen.... aber da muss man bestimmt wieder kompromisse dann machen :D

    Das habe ich hinter mir mit meinem jetzigen 330d xdrive.

    Zum Leasingkurs von nem 1er bekommen.

    M-Paket

    Leder Mocca

    Beledertes Armaturenbrett

    Galvanik

    Memorysitze also alles Optik was gut aussieht dennoch mit Ausstattungspaketen wo die Hälfte fehlt😅🙈

    Software muss auch noch OS6 sein ein wenig erinnert mich das ans Menü des f30.

    OS7 sieht noch mal anders aus wenn ich die Bilder und Videos sehe.

    Ich hoffe das es mit der Auslieferung in der ersten Oktoberwoche klappt🙈

    Erst Waschstraße. Jetzt redest du plötzlich von Hochdruckwäsche und Ledertuch. Was nun?

    Sorry für das durcheinander,


    Also Waschstraßenfest ist die Versieglung allemal, mache ich wie schon geschrieben nur im Frühjahr wegen der Unterbodenwäschen. Sonst ist eben der Vorteil das zum reinigen kein größeres Waschprogramm nötig ist, daher das mit der Hochdruckwäsche und Ledern. Selbst beim fahren im Regen geht schon gut Schmutz runter.


    Pro:

    -Leichte Reinigung

    -Lack ist witterungsbedingter

    -Unempfindlicher gegen einbrennen (Vogelkot, Insekten)

    -Lackoberfläche bis zu 85% härter

    Kontra:

    -Keine nachträglich Folierung

    -Nachlakieren oder Smartrepair nur nach Entfernung der Versiegelung möglich

    -Bei viel Autobahn mit hoher Geschwindigkeit eher folieren

    -Sehr hohe Kosten


    Bezüglich der Kontrolle:

    Hier hatte ich mal nachgefragt, weil mich die gleich Frage geplagt hatte.

    Hier wird mit ner Flüssigkeit der an den stärker beanspruchten Stellen geprüft (Front, Motorhaube, Schwelle hinter den Radhäusern geprüft). Bei Ausfall wird kostenlos nachgebessert.

    Um was es sich dabei handelt, konnte er nicht ganz genau sagen, da dies vom Hersteller vorgegeben ist.

    Habe in 2 Wochen wieder einen Termin zur Kontrolle, da ich dann auch Urlaub habe werde ich dem Live beiwohnen.

    Also als ich mein1er abgeben habe, war er kurz vorher von mir in 2 Step poliert worden und dann mit Svisswax versiegelt worden.

    Mein VK sagte ist schön sieht gut aus aber gibt im Einkauf nicht mehr.

    Die sehen das so Auto ist x-Jahre alt und hat x Kilometer drauf da geht man von nicht perfekten Lack aus.

    Wenn er besser ist als gedacht ist es schön aber denen egal.

    Ich gebe dir recht wenn du Ihn Privat Veräußerst wirst du durch das Lackbild einen höheren Preis bekommen.

    Privat in jedem Fall, andersrum die Händler machen es nicht anders und dann nach 1-2 Wäschen sieht man dann den wahren Zustand bei deren Händlerschmiere