Machen von euch viele tatsächlich ne lackschutz folierung? Ich habe auch mal darüber nachgedacht aber den Gedanken dann doch wieder verworfen... ich denk mir aktuell, dass man für die paar Steinschläge, die man so bekommt, günstigere Alternativen findet als ne Folie die ihre eigenen Sorgen mit sich bringt. Oder übersehe ich etwas?
Ich habe ne Carbon/Keramikversiegelung bei meinen machen lassen, gleich als ich in bekommen habe als Alternative zur Folie. Ich bin echt begeistert die Farbtiefe ist selbst nach 4 Jahren noch top, konnte es gut vergleichen mit einem Arbeitskollegen der den selben Wagen in der gleichen Farbe, bei gleichem Zulassungsmonat ist meiner noch von der Farbtiefe satt schwarz. Der vom Kollegen hat schon deutlich nachgelassen. Zusätzlich ist der Lack auch unanfälliger gegen Hologramme durch die Waschstraße. Aber auch das waschen geht mega fix, fast nur mal mit Hochdruck rüber. Selbst der Fliegenfriedhof und Vogelscheisse lässt sich super entfernen und brennt sich nicht in der Sonne ein.
Es ist jedoch nicht wie ne Folie Steinschläge kann man sich trotzdem einfangen, aber da ich nicht permanent und ständig auf der Bahn mit über 200 fahre ist das echt ne Option.
Die Lacke sind heute leider noch empfindlicher, was mein Aufbereiter mir gezeigt hatte kurz vor der Versiegelung. Ein kleines Staubkorn nur mal kurz weggenommen mit dem Mikrofaser gleich wieder Mikrokratzer…
Ich kann es bei Leasing nur empfehlen.