Beiträge von Maddin_LD

    Eine Frage: Kann ich für meinen mittlerweile Nichtmehr-Neuwagen (EZ 05/19, 31 Tkm) ein Neuwagen Service Paket buchen? (...)

    Die Frage stelle ich mir aktuell auch. Meiner ist EZ 10/2019, hat nun gut 33.000 km und bei Leasingbeginn hatte ich das Service Inclusive Paket für 3 Jahre/40.000 km abgeschlossen, das nun ausgelaufen ist. Der kleine Service nach 2 Jahren sowie der Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren wurden durchgeführt.


    Habe das Fahrzeug nun nach Leasingende erworben bzw. bin gerade dabei.


    Bei ConnectedDrive werden mir ebenfalls die Neuwagen-Pakete für Service-Inclusive angezeigt. Da 10/2023 die große Inspektion fällig wird, wären die angebotenen 523,60 € für das 5 Jahre/60.000 km Paket ab Erstzulassung doch eine gute Investition. Dann wäre auch 10/2024 nochmal Service Bremsflüssigkeit mit drin.


    EDIT: Das ist wohl so vorgesehen, siehe Punkt 3.4 der AGB (https://www.bmw.de/content/dam…asset.1627562101172.pdf):

    Zitat

    3.4 Mit Erreichen der gewählten Laufzeit in Jahren bzw. der Laufleistung in km (es gilt das zuerst

    Erreichte) endet der Leistungsanspruch für das Service Inclusive Paket. Der Kunde hat die
    Möglichkeit, die Laufzeit und/oder die Laufleistung des Service Inclusive Pakets (innerhalb der Service

    Inclusive Paketlaufzeit und bis zu 15 Monate nach Ende der Laufzeit) zu verlängern.

    Vorhin hab ich beobachtet, dass bei meinem mehrere Stunden abgestellten und verriegelten Fahrzeug der Taster für den Warnblinker plötzlich für wenige Sekunden leuchtete. Ich hatte keinen Schlüssel bei mir (und auch nicht die Keycard oder kompatibles Smartphone - ich stand auch mehrere Meter vom Fahrzeug weg - Komfortzugang vorhanden) und weder in der App noch am Fahrzeug irgendwas gemacht. Kann das auf ein Problem hindeuten? Wäre da evtl. ein Zusammenhang mit der verbauten PEEM-Klappensteuerung (OBD-Version) denkbar? Abschaltung des Komfortzugangs wegen Stromsparen, wie weiter oben von Piwi87 beschrieben, dürfte es nicht sein, da die Batterie neu und gut geladen ist (vor einer Woche auf Garantie ersetzt). Selbst als ich vor dem Tausch Batterieprobleme hatte, ging der Komfortzugang immer. Konntest du Portimao hierzu zwischenzeitlich mit deinem Batteriemonitor weiteres beobachten?

    Es sieht aber mit den Kommentaren hier danach aus, als würden Fahrzeuge vor 07/2020 hier grundsätzlich (warum auch immer) das Feature nicht erhalten.


    Oder hat hier jemand mit einem frühen Auto das Feature?

    Ich habe diese Woche wegen dem Problem mit der fehlenden Anfahrleistung die Softwareversion 07/2022.57 auf meinem (10/2019) beim Freundlichen installiert bekommen. Seitdem kann ich die Option zumindest in den Datenschutzeinstellungen aktivieren. Das war letzte Woche mit 07/2021 noch nicht der Fall, auch nachdem ich Apps und Dienste im Fahrzeug aktualisiert hatte.


    Allerdings erscheint der Punkt bei mir noch nicht in der MyBMW App. Ich schau mal, wie es sich nach dem nächsten App-Update verhält.

    Ist das normal für die Dichtung am G21 Schiebedach?

    Ist jeweils Rechts und Links nicht umgeklappt und die Mitte dazwischen ist umgeklappt.

    Alles rausziehen sieht komisch aus, kann aber auch daran liegen wie lange es schon umgeklappt ist.


    Kurze Antwort reicht ;)

    Ist normal. Hatte mich auch gewundert. Mein Verkäufer hat mir bestätigt, dass es bei anderen G21 genauso aussieht.

    Mein Händler hat das Problem heute nicht nachvollziehen können. Ich muss sagen, dass es die letzten Tage auch ein bisschen weniger war. Aber er hat keinen Fehler erkannt. Bei mir sehen die Bremsen auch noch gut aus.

    Danke für die Info!

    Ich werde planmäßig erst im Oktober wieder dort sein, aber evtl. mach ich diesbezüglich vorher nochmal nen Termin. Werde berichten.

    Ich habe jetzt knapp 25.000km drauf. Die Beläge und Scheiben sind noch in Ordnung (330d Xdrive), aber seit kurzem ist es so, dass, wenn ich im Bereich von 70-90km/h runter Bremse, das Auto leicht wackelt.

    Habe in 2 Wochen die erste Inspektion. Ist das ein Fall für die Garantie? Keine Vollbremsung oder ähnliches durchgeführt.

    Das Problem habe ich neuerdings auch bei rd. 21.000 km. Würde mich über eine Info freuen, was dein Händler dazu sagt.