Beiträge von Maddin_LD

    Hallo,

    ich nutze gelegentlich einen Fahrradträger mit vollständiger LED-Beleuchtung in Verbindung mit der originalen elektrisch schwenkbaren Anhängerkupplung. Nach Start des Fahrzeugs verhält es sich so, dass bei erstmaliger Betätigung des Blinkers L/R jeweils die Frequenz erhöht ist, wie wenn bei Glühlampen eine defekt war. Zudem erscheint eine entsprechende Check-Control Meldung wg. defektem Blinker. Nachdem der Blinker einmal in jede Richtung betätigt wurde funktioniert alles wie es soll.


    Ist es möglich in Bezug auf die Überwachung was zu codieren?

    Maddin_LD ... werde mal prüfen, wie schnell die Batterie sich nach dem Ladevorgang wieder entlädt ... noch habe ich 2 Monate Werksgarantie. Wie lange hatte deine Batterie damals gehalten, bis diese "defekt" war? Bist du auch wie ich ein Kurzstreckenfahrer?

    Bei mir wurde die Batterie nach drei Jahren gegen Ende der Garantie getauscht. Zuvor brach die Spannung immer schneller zusammen und ich musste regelmäßig nachladen. Hat sich durch Abschaltung Innenraumbeleuchtung, nicht funktionierende Remote-Dienste, sowie dass wenn ich bei ansonstem verriegeltem Fahrzeug nur die Heckklappe oder Heckscheibe geöffnet hatte, beim Hineingreifen in den Innenraum die Alarmanlage auslöste bemerkbar gemacht. Fahrtdistanz bei mir meist so ca. 25 km, also keine all zu starke Kurzstrecke.

    - DWA geschärft aber Türen und/oder Klappen noch offen - LED blinkt mehrere Sekunden und geht dann in blitzen über. Innenraumschutz ist dann deaktiviert und die offenen Türen/Klappen werden nicht überwacht
    In diesem Zustand kann man innerhalb von ca. 1 Minute die Türen/Klappen noch schließen, dann werden sie in die Überwachung aufgenommen. Innenraumschutz bleibt aber aus.

    Dass bei dieser Vorgehensweise der Innenraumschutz ausbleibt war mir noch nicht bekannt, das wird auch in der Bedienungsanleitung nach meiner Erinnerung nicht erwähnt. Vielen Dank für deine fachkundigen Informationen.

    Dass beim Laden mit offener Motorhaube und geschärfter Alarmanlage diese auslöst kann ich auch nicht bestätigen. Die LED der Alarmanlage am Spiegel blinkt nach dem Verriegeln immer für ein paar Sekunden schnell, wenn beim Verriegeln noch Heckklappe oder Motorhaube offen sind. Da weiß ich es sicher - vermutlich dasselbe bei offenen Türen. Aber seit ich vor ner Weile ne neue Batterie auf Garantie bekommen habe gehören diese Batterieprobleme der Vergangenheit an. Hatte das zuvor auch regelmäßig, dass Innenraum- und Ambientebeleuchtung sich abschalteten usw.