Ist in Ordnung beim Öl. Bewegt sich bei mir auch in dem Bereich.
Beiträge von Maddin_LD
-
-
Für die Betätigung per Fuß nur kicken, nicht wischen. Funktioniert bei mir immer, tolle Funktion. Und etwas Geduld haben, es dauert einen Moment bis die Heckklappe reagiert, währenddessen nichts weiteres mit dem Fuß machen. Bei mir ist es wie bei @Toffinho95, mit wischen geht gar nichts.
Dass der Komfortzugang an der Heckklappe bzw. auch -scheibe nicht funktioniert, hatte ich auch in knapp fünf Monaten ein oder zweimal, daher bisher keinen Grund zur Beanstandung gehabt. Aber wenn es da ne Maßnahme gibt, werde ich das mal erwähnen, wenn ich sowieso beim Händler bin.
-
Macht meine auch, stört mich aber in keinster Weise.
-
Was ihr hier teilweise meint, ist die Vorfahrtswarnung. Die erkennt rote Ampeln, Vorfahrt gewähren und Stop-Schilder, dann wird je nach eingestellter Sensitivität akustisch und optisch gewarnt, wenn man darauf zufährt. Das gibt es schon länger.
Der Ampelassistent, dass das Fahrzeug automatisch an Ampeln hält und diese auswertet, ist derzeit noch nicht im DAP enthalten.
-
Das sind schon Heizdrähte, ist im TIS auch so beschrieben. Allerdings konnte ich nicht die Kriterien finden, unter welchen Umständen diese eingeschaltet werden. Dann könnte man das vielleicht mal manuell anstoßen um zu schaun, ob die überhaupt warm werden. In dem Fall wären die Einschaltkriterien evtl. softwareseitig optimierbar. Falls die Drähte aber defekt sein sollten, muss wohl die ganze Frontscheibe neu vermute ich. Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Spiegelheizung unabhängig von den Kriterien zur automatischen Einschaltung auch immer mit der Heckscheibenheizung aktiviert wird. Vielleicht gilt das ja auch für die Drähte in der Frontscheibe. Muss ich wohl einfach bei Gelegenheit mal probieren.
-
Hallo,
habe nun schon mehrmals nach rund 30 Minuten Fahrt (Rückweg von der Arbeit) bei kalten Außentemperaturen festgestellt, dass die Windschutzscheibe im Bereich der KAFAS Kameras beschlagen ist.
Das sollten doch die Heizdrähte meines Erachtens verhindern. Weiß jemand wie die angesteuert werden bzw. ob die zusammen mit der Heckscheibenheizung aktiviert werden, so wie das ja glaube ich auch bei der Beheizung der Außenspiegel ist? Dann könnte ich zumindest mal testen, ob die Drähte grundsätzlich funktionsfähig sind.Konnte noch jemand das Problem beobachten?
-
Sport Plus ist bei mir im 330i Luxury Line ohne Sportautomatik vorhanden. Software 07/2019.
-
Seit Übernahme Ende Oktober noch keine derartigen Probleme gehabt. Hilft dem TE zwar nicht, aber was man hier alles über Softwareprobleme liest finde ich schon heftig. BMW sollte zusehen, dass sie das in den Griff bekommen.
-
Ich fülle Wasser und etwas Isopropanol (ca. 1:10 bis 1:12) in einen Drucksprüher und sprühe damit das Microfasertuch nur ganz leicht nebelfeucht. Damit reinige ich solche Flächen und da verbleiben keine Rückstände.
-
Habe meinen neuen mit Spüli gewaschen um wachsrückstände zu entfernen und dann Versiegelt. Es perlt alles so böse, Wahnsinn.
Habe nach langer Recherche Sonax xtreme protect and shine ausprobiert. War erst Zwiegestalten weil ich sonst Hochwertiges Wachs das deutlich mehr kostet verwende; aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, die Standzeit zwei Monate hat es sehr gut Überstanden, so lange hat noch kein Wachs derartige Ergebnisse erzielt.So hab ich das im Prinzip auch gemacht, allerdings mit starkem Shampoo und dann nochmal Isopropanol. Anschließend versiegelt mit Sonax Polymer Netshield. Das ist die "Profi-Variante" des von dir genannten Produkts, lüftet schneller ab beim verarbeiten und darf man daher vor dem Abnehmen nicht all zu lang drauf lassen, hält dafür nochmal länger.