Update: Meiner bekommt nun neue Lenkung samt Steuergeräten
Beiträge von hugn
-
-
Hallo, ich hatte ja schon im Herbst die Achsvermessung. Das Problem war nicht wirklich weg danach. Dann haben ich dieses Forum gefunden mit dem Hinweis auf das merkwürdige Lenkverhalten und die Lenkradrückmeldung in der Mittellage. Mein Termin dazu in der Niederlassung kommt noch.
Nur habe ich jetzt das Phänomen, dass das Problem deutlich schlechter festzustellen ist als es noch wärmer war. Kann das mit der Außentemperatur zusammenhängen? Generell ist der Geradeauslauf immer noch schlechter als von allen anderen Fahrzeugen, die ich bis jetzt besessen haben.
Macht es eher Sinn, meinen Termin auf Frühjahr zu legen?
-
Leider schon.
Mein E90 hatte in 13 Jahren weniger Probleme als der G21 in 13 Monaten
Mein e91 hatte in 11 Jahren weniger Probleme als der g21 in 2 Monaten. Ich ahne einen Fehlkauf gemacht zu haben
-
hugn, ist keine Diskussion Wert. Lenksäule muss getauscht werden.
War für meinen Händler nicht mal eine Probefahrt wert.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Eine Frage dazu haben ich noch. Es gibt Tage, da fällt mir das fast gar nicht auf, dass das Lenkrad in der Mittelstellung ohne Feedback leicht hin und her wabbelt. An anderen Tagen merke ich das. Habe mir Anfangs eingebildet, dass ich das mit dem Fahrmodus abstellen kann. Und ja im Sportmodus merkt man das nicht so schnell, da dieser Spielraum offensichtlich viel kleiner ist. Passt meine Beschreibung zu dem „bekannten“ Problem Lenksäule? Müsste es nicht dauerhaft feststellbar sein?
Denn so wie ich die kenne, werden sie den Fehler nicht reproduzieren können...
Dass das Fahrzeug grundsätzlich nicht optimal geradeaus fährt und häufig nachkorrigiert werden muss, dass merke ich eigentlich dauern. Passt das auch zum Problem Lenksäule?
-
Hallo, ich hab das gleiche Problem, in der Mittellage wabbelt da Lenkrad, merkt man auf Landstraße und Autobahn. Dadurch fährt man irgendwie statt geradeaus, immer leicht im Zick Zack. Ich war schon beim Händler und habe genau dieses Zickzack Verhalten beschrieben, die Spur wurde vermessen und neu eingestellt, viel besser ist es nicht geworden. Was genau muss ich dem Händler erklären, damit er mich versteht, das Problem erkennt und es beheben kann, auf meine Beschreibung des Lenkverhalten wurde ja leider nur die Spur vermessen. Ich vermute, dass selbst wenn die eine kurze Testfahrt mit dem Fahrzeug machen, merken die nicht was ich meine☹
-
Kann man eigentlich bei allen g21 rundum auf 225 Reifen und entsprechenden anderen nicht M-Felgen tauschen? Oder muss diese Größe noch eingetragen werden?
-
Also ich wechsele nie von links nach rechts oder Ähnliches und habe noch nie Probleme gehabt bzgl Sägezahn oder ähnlichem..
Also ich habe das immer wieder ein wenig mit den Winter und Sommerrädern, seit dem e46. Durch das Tauschen und Variieren konnte ich das halbwegs gut in den Griff bekommen.
Das Problem ist nicht unbekannt, und kein Hersteller kann garantieren, dass sein Reifen nicht zum Sägezahn beim G20/21 neigt.
Auch hier im Forum gibt es das Problem: Laufgeräusche oder Reifen defekt?
-
Na das ist es ja das Problem, habe keine Lösung. Und es gibt wohl auch keine. Entweder neue Felgen und rundum 225 oder Winter und Sommerräder separat.
VA und HA zu wechseln geht ja eben nicht bei Mischbereifung!
Und es gibt einige gute Sommerräder, die sind nicht laufrichtungsgebunden, da kann man diese von links nach rechts wechseln!
-
Hab hier ein wenig mitgelesen und bin zum folgenden Schluss gekommen. Überlege von e91 auf g21 ebenfalls mit M Paket zu wechseln. Habe absolut kein Bock mehr auf zwei Reifensätze und das ständige Wechseln der Räder. Somit mich nun ein wenig mit den Ganzjahresreifen beschäftigt.
Es ergibt sich aber das folge Problem: Zwar gibt es 255 Ganzjahresreifen, diese sind aber laufrichtungsgebunden. Damit hat man keine Chance den Sägezähnen vorzubeugen bei einem G20/21 mit Mischbereifung und den original M Felgen