Beiträge von hugn

    Da war ich schon und die Suchergebnisse fand ich merkwürdig.


    Z.B. Der „Hankook Winter i*cept evo2 W320B 225/45R18 95 H XL * RUNFLAT“ hat laut anderen Seiten keinen Felgenschutz!


    Der „Uniroyal Winterexpert 225/45 R18 95V XL, FR, 3PMSF, EVc“ keine Sternmarkierung


    Als ob die Suchfilter mit ODER verbunden wären 😉

    Moin, bevor das wieder kurz vor knapp wird, fange ich diesmal etwas früher mit dem Thema Winterreifen an. Ich suche für meinen g21 Winterreifen in der Dimension 225/45 R18 95V, insbesondere ist mir der Felgenschutz wichtig. Im komme lediglich immer auf die häufig so „verhassten“ Bridstone L001 und Pirelli Winter Sottozero 3, welche eine Sternmarkierung und Felgenrippe haben. Gibt es wirklich keinen anderen Reifen, der * und Felgenschutz gleichzeitig bietet?

    Habe schon in einigen Foren danach gesucht, aber irgendwie werden da die Beiträge bezüglich Reifen und Felgen und anderen Eigenschaften schnell durcheinander geworfen. Also falls jemand explizit zu dieser Fragestellung eine konkrete Empfehlung geben kann, würde mich das sehr freuen 😊. Falls es tatsächlich mit dieser Kombi keinen weiteren Kandidaten gibt, welche aus Erfahrung gute alternative gibt es ohne die Sternmarkierung?


    THX

    Ist die Kombi 225/40 R19 auf 8Jx19 ET27 rundum auch für den G21 offiziell zugelassen? Gegebenenfalls auch mit anderen Reifengrößen (nicht Mischbereifung), die nicht Abnahme- und Eintragungspflichtig sind? Bekomme meinen erst im Dezember und kann leider noch keinen Blick in KfZ-Schein & Co. werfen.


    Gruß,
    Oliver

    Hi, Thema ist schon etwas älter, aber konntest du klären, ob Original BMW Felgen 225 ringsum statt Mischbereifung erlaubt sind :)

    Habe einen 320d Mildhybrid. Habe auch alle paar Wochen mal im warmen Zustand an der Ampel stehend leichte Unruhe in der Drehzahl. Im digitalen Cockpit Display sieht man es natürlich nicht. Ich spüre es aber. Passiert aber eher selten, im D an der Ampel, habs bislang nicht verfolgt da immer wieder vergessen.

    Kennz weis deine Lenkung ab Werk war dann vermutlich von Thyssen Krupp Presta.


    Mir wurde ein Ausdruck zu der PUMA mitgegeben und dort steht drin, dass man bei dieser Lenkung erst einmal die Lenksäule schmieren, alles entspannen und neue Schrauben verwenden soll. Bleibt das Problem, wird eine neue Lenksäule verbaut.


    Es gibt noch den Hersteller JTEKT, wenn diese Lenksäule verbaut ist, soll direkt getauscht werden.

    Auf was soll der Tausch erfolgen, auf eine neue JTEKT oder auf die Thyssen? Und welche ist die Dritte, finde ich irgendwie nicht, sorry 😔

    OK! Danke. Die JTEKT ist also die fehlerhafte...ist nur die Frage welche erneut von BMW bei mir verbaut wurde...
    Das das SW technisch ausgelesen werden kann ist interessant.

    Und gibts Infos bezüglich Steuergerät?

    Also JTEKT wenn's geht vermeiden?

    Welche von den anderen sollte möglich dann verbaut werden?

    Spannend, dass Winterreifen, die 48.000 km auf dem Buckel haben und noch dazu auch im Sommer durchgefahren wurden, immer noch 5-6 mm Profil haben. Respekt!

    Die muss ein wahrer Reifenflüsterer gefahren haben.

    Oder die Reifen sind mittlerweile knüppelhart geworden, wenn sie kaum Profil verlieren. Vielleicht ist ihre Zeit als Winterreifen längst abgelaufen.

    Aus welchem Baujahr sind diese Winterreifen?

    Müssten aus Anfang 2021 sein. Am Alters kann es nicht liegen, schau ich morgen aber nochmal genauer an. Meine Winterreifen haben bislang auch immer sehr lange gehalten, habe die dann nach ca. 6 Jahren getauscht, aber nicht weil das Profil komplett runter war. Naja, bin mit meinen ja auch nur im Herbst Winter gefahren :)

    Bin ja schon deiner Meinung. Mich stört es irgendwie, dass der Händler die eigene BMW App als Schrott bezeichnet, an der man sich nicht orientieren sollte.

    Tatsache ist, die Reifen sind 48.000km alt und wurden vom Vorbesitzer im Sommer und Winter gefahren. Anfangs hatte der Händler Verständnis und hat mir eine neuen Satz auf 18 Zoll für 1800 angeboten, doof nur, es waren Sommerreifen zum Anfang des Winters. Muss auch zugeben, bei Nässe und Kälte driftet mir das Fahrzeug extrem schnell weg (bei absolut moderater Fahrweise!), so kenne ich das weder vom e90 noch e46. Würde auch niemanden das Fahrzeug so anvertrauen.

    Ja ich sehe schon, muss sicherheitshalber zum Ende des Winters schnell noch einen Satz neuer Reifen besorgen

    Moin, habe seit ein paar Monaten einen G21 beim Freundlichen erworben. Gleich nach dem Kauf hat mir die App gezeigt, dass alle Reifen bald die Verschleißgrenze erreicht haben. Das Fahrzeug steht auf Werks-Winterrädern, Profiltiefe 5 bis 6mm. Hab das beim Freundlichen reklamiert und war auch bereit gegen Aufpreis einen neuen Satz Reifen ggf. mit neuen Felgen zu erwerben. Händler meinte, die App sei Mist, man kann sich nicht darauf verlassen. Schließlich hat das Fahrzeug mit diesen Reifen TÜV bekommen, also sei alles gut. Wie sehr ihr das?