Ohne Ölwannenwechsel?
Beiträge von haselemm
-
-
nein, ich möchte es selber machen
-
Hallo liebes Forum,
ich möchte bei meinem G21 selber einen Getriebeölwechsel (bei 82 tkm) machen und benötige eine Teilenummer für ein originales, von BMW freigegebenes Komplet-Kit (Wanne, schraubbarer Filter, Schrauben, Öl) sowie eine valide Anleitung (link zu Youtube o.ä.).
Folgendes Fahrzeug habe ich:
- BMW 318d Touring - 110kW / 150PS - 2,0l - Baureihe / Motor: G21 / B47B (heißt evtl. auch: B47 D20 B ???)
- EZ: 22.07.20
- Fzg-Nr.: WBA6L31060FJ95582 - Automatikgetriebe
- HSN / Schlüsselnummer: 0005 - TSN / Typenschlüssel: CVY
Kann mir hier jemand helfen,
- die richtige, originale Komplet-Kit-Teilenummer zu finden?
- Eine gute Anleitung bereitzustellen?
Bimmerlink habe ich.
Besten Dank im Voraus - haselemm
-
erledigt - Launch funktioniert - es lag am OBD-Stecker
-
ok, mit "autocom" komme ich nicht weiter 😭.
Ich habe mir nur leihweise folgendes Gerät besorgt: "LAUNCH Creader Elite 2.0" .
Auch hier komme ich nicht weiter. Ich kann zwar die Fehlercodes auslesen & löschen, aber die EPB läßt sich für die Bremsenwartung nicht zurückstellen.
Bei VW geht das mit dem Launch-Gerät über die Gerätefunktion "Sonderfunktionen" und dann über den Menüpunkt "Bremsbelag wechseln".
Bei meinem BMW wird zwar auch "Sonderfunktionen" angezeigt, danach kommt der Menüpunkt "Bremsbelag wechseln" aber nicht.
Kann es sein, dass BMW die Diagnosegeräte generell nicht unterstützt bzw. zuläßt?
Wie komme ich hier weiter, insbesondere um die EPB für den Bremsbelagwechsel anzusteuern?
Besten Dank im Voraus !!!
-
Runterladen kannst Du Dir das alles - gegen Geld, versteht sich. Wenn Dir also ein User hier etwas aus seinem Fundus abgibt, geht man damit nicht hausieren.
👍 verstanden
-
Du wirst oben rechts in der Bildschirmecke bei den beiden Sprechblasen eine weiße Zahl in einem roten Kästchen sehen. Das zeigt Dir an, wieviele persönliche Nachrichten (Personal Messages = PM) Du hast. Draufklicken und lesen
das ist ja der absolute Oberhammer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Woher bekommt man so etwas ????? Gibt es das nur im FIZ auf der Knorrstr., oder kann man sich solche Unterlagen irgendwo runterladen ???
-
-
wow, dass hört sich plausibel und gut an 👍. Wegen Fußball kann ich das aber erst morgen testen - ich melde mich mit einem Feedback
habe Hecklappe heute laut Rückmeldung von "Schuppinson" neu eingestellt. Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man die Heckklappe richtig einstellt (1.mittig justiert und 2. Anpressdruck einstellt)?
-
Ich habe das gleiche Problem, dass meine Heckklappe nur ein kleines Stück aufgeht und dann wenn ich den Knopf erneut drücke, oder gleich beim ersten Mal mit der Hand nachhelfe, sie ganz hochfährt.
Jetzt habe ich mal auf beiden Seiten die Anschläge ein wenig höher gestellt, so dass sie mehr Druck bekommt. Beim Händler war ich damit vorher auch schon, der hat die Klappe dann neu initialisiert, was aber nichts brachte. Das Problem ist halt, dass es nicht immer auftritt.
Die Kratzer habe ich übrigens auch an den Anschlägen zur Seitenführung, das ist aber auch normal. Die Abdrücke sind bei mir auch in den Dichtungen, da die Heckklappe ja auch zugezogen wird, vom Schloss. Bei dir sind sie vielleicht deutlicher zu sehen, weil die Endanschläge auch weiter unten sind und so die Klappe weiter in die Dichtung gezogen wird. Es sieht zumindest auf den Bilder so aus, als könnten sie ein paar Millimeter weiter hoch gedreht werden. (Abdeckung wegnehmen und dann die Schraube ein wenig lösen und mit einem, ich glaube 20er Torx , den Anschlag hochdrehen.)
Wie aber auch schon hier erwähnt wurde, sowas ist aus der Ferne immer schwer zu sagen, bei Karosseriearbeiten muss man gucken und fühlen
Gruß
Guido
wow, dass hört sich plausibel und gut an 👍. Wegen Fußball kann ich das aber erst morgen testen - ich melde mich mit einem Feedback